Solved
Devolo magic 1 Lan mit speedport smart 4 verbinden
3 years ago
Guten Tag, Hier einmal mein Problem. Ausführliche Recherche und Kontakt mit devolo haben mir leider kein Glück gebracht, deswegen versuche ich mein Glück jetzt mal hier.
Ich habe einen Speedport Smart 4. Dieser funktioniert auch einwandfrei frei. Jetzt Han ich mir zwei devolo LAN Powerline Adapter gekauft um meinen PC am enderen Ende der Wohnung mit dem Internet zu verbinden.
Ich habe es bereits nach devolo Anleitung probiert, sowohl mit als auch ohne den Adapter per LAN Kabel an den Router zu schließen. Die Sicherheitsstufe des Routers habe ich auch auf 2 gesetzt. In den Einstellungen meines routers werden mir die beiden Adapter auch angezeigt, jedoch bei meinen anderen WLAN und LAN Geräten und nicht unter dem zugehörigen Reiter für dLAN Geräte. Dort stehen sie einfach als Name ohne ip oder Verbindung etc.
Villeicht kann mir jemand bei der Lösung des Problems helfen. Schon einmal vielen Dank an alle die sich den Beitrag bis hier durchgelesen haben:)
9287
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
2487
0
2
840
0
9
1196
0
3
5 years ago
634
0
2
Accepted Solution
renner281064
accepted by
Ambrax
3 years ago
Hallo @Ambrax .
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Erst mal was grundsätzliches zu Powerline .
Die Devolo Power Lan stören das Heimnetzwerk bis hin zum Routerneustart. Die Devolo sind für VDSL und SVDSL Anschlüsse nicht geeignet. Im folgenden Link ist die Störung von meinem Forenkolegen @Chill erst mal grafisch dargestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263 Die Frequenzüberlagerung ist sehr gut zu erkennen.
Stromleitungen sind für die Übertragung von Hochfrequenzsignalen nicht geeignet, da sie über keinerlei Abschirmung verfügen.
Die Stromleitungen fungieren quasi als Antenne für die Störsignale. Unter Umständen kannst du auch das Internet der Nachbarn stören.
Beim Smart 4 würde ich die Devolo durch Speed Home WLAN ersetzen. Diese haben auch 2 LAN Anschlüsse. Als Basis für die SHW dient der Smart 4.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete.
Es ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, bewart dich evtl. aber vor weiterem Ungemach.
Gib die Devolo zurück.
Gruß
renner281064
18
8
Load 5 older comments
doeri
Answer
from
renner281064
6 months ago
Das Problem ist bei wlan- dass man räumlich gesehen in der vertikale / von oben nach unten/ z.b
Vom 2.Stockwerk in den 1.stockwerk schlecht aufleuchten kann. Oder sogar vom 3.stockwerk in den 1.stockwerk. Welche Alternative haben Sie ausser das Stromnetz zu nutzen- wenn Sie keine Kabel verlegen können oder wollen.
0
falk2010
Answer
from
renner281064
6 months ago
wenn Sie keine Kabel verlegen können oder wollen.
Kabel kann man immer verlegen.
"wollen" ist natürlich eine anders Sache.
Welche Alternative haben Sie
Die Telekom liefert das Signal ins Haus, ab da ist es Deine Sache.
Alternativ eine langsamen Anschluss wählen, wie hier beschrieben.
Und es gibt Fachunternehmen, die das für Dich vor Ort beurteilen und einrichten.
0
Christoph Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
renner281064
6 months ago
Moin @doeri, danke für deinen ersten Post und herzlich willkommen in der Community!
Schau hier mal nach, ob etwas für dich dabei ist. Wir haben genug Endgeräte im Angebot, die das WLAN erweitern.
Wenn du eine Beratung am Telefon wünschst, bin ich auch gerne für dich da. Fülle dazu dein Profil vollständig aus und gib anschließend hier Bescheid, wenn das erledigt ist. Auch dazu schreiben, in welchem zeitlichen Rahmen du am besten zu erreichen bist.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Lieben Gruß,
Christoph
0
Unlogged in user
Answer
from
renner281064
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
Ambrax
3 years ago
@Ambrax
Wenn noch möglich, gib die Teile zurück!
8
0