Solved

Devolo WLAN Repeater startet normal, blinkt dann aber grün

8 years ago

Hallo Community, es gibt schon einige Einträge zum Thema Devolo Repeater, aber mein Verhalten ist leider nicht dabei, deshalb die Frage. Angefangen hat es mit der Lieferung eines neuen Entertain Receivers. Abgehen davon, das seitdem Maxdome nicht mehr funktioniert, würde auch auf dem Receiver (Speedport Typ A) eine neue Firmware eingespielt und das war wohl des Ende. Mein Devolo blinkte seitdem nur noch grün. Aufgrund der anderen Beiträge konnte ich ihn zurück setzen und neu verbinden. Leider funktioniert dies nur für kurze Zeit, denn nach wechselnden Zeiten beginnt er wieder zu blinken und dann geht gar Nichts mehr (außer wieder reset und das Ganze von vorne). An allen Geräten sind alle Updates gemacht und den Router habe ich sogar schon einmal zurückgesetzt auf die Werkseinstellungen — ohne Erfolg. Wer kann helfen ?

76154

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Juergen.brunner Devolo neuee FW verpast?

      Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
      Software runterladen und installieren.
      http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Evtl. sind die devolo-Adapter auch im Stromsparmodus und schalten daher ab, wenn keine Daten fließen.

      Kannst Du über das von @Chill erst mal erwähnte/verlinkte Tool sehen und einstellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Kannst du deinem Devolorepeater eine statische IP-Adresse zuweisen? Dann nimm eine innerhalb des normalen Routerbereiches, aber außerhalb der automatisch vergebenen Adressierungen durch den Router über DHCP.

       

      Beispielsweise könntest du eine Nummer zwischen 192.168.2.2 und 192.168.2.99 vergeben, falls diese noch nicht von dir manuell vergeben wurden.

      0

    • 8 years ago

      Nur zur Klarstellung: Du hast einen DEVOLO-Wlan-Repeater??? Keine DLAN-Adapter (Paar)???

       

      Da dürfte die Cockpit-Software nicht funktionieren. 

      Um welchen Speedport geht es, TypA gibt es mehrere?

      Wie erfolgt die Anbindung an den neuen Receiver (geht nur per LAN-Kabel)?

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too