Solved

Die richtige Antenne für den Speedport Hybrid ?

10 years ago

Hallo

Welche Aussenantenne für den SP Hybrid?

Am besten Multiband, da ich nicht weiß,was der Mast für eine Frequenz sendet.

Hab noch kein Hybrid, aber vielleicht demnächst.

 

Günther

 

131624

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Guten Abend,

       

      Ich hab jetzt mal die: http://www.amazon.de/dp/B00EE8RRFK

      inklusive Halter bestellt. Werde die nächsten Tage berichten können wie's funktioniert...

       

      Es kommt natürlich immer drauf an, wie sehr du das Signal verstärken willst - die ist jetzt mit 20 dBi schon ziemlich stark, hat zudem Multiband.

      Desweiteren sollte das Antennenkabel nicht zu lang sein - 10m ist hier die maximale Grenze, sonst kann's schon mal einen Signalverlust geben was ja schade wäre, wenn man schon einen schnellen Anschluss hat Zwinkernd

      Kompatibel ist so ziemlich jede Antenne, bei der was von Telekom-Routern dransteht, das Speedport Hybrid ist halt noch ganz neu auf dem Markt, funktioniert natürlich trotzdem gleich gut mit den Antennen.

       

      Viele Grüße

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo Günther,

       

      so ganz pauschal kann man das nicht beantworten, möchte es dennoch so weit wie möglich versuchen.

      Als erstes gehst Du bitte auf die Seite Netzabdeckung T-Mobile

      Dort kannst Du über Deine Adresseingabe die Richtung Deines LTE Mastes anzeigen lassen und die Frequenzen, die der Mast sendet.

       

      Auf dieser Seite kannst Du erfahren, wo der Mast steht Bundesnetzagentur Mastenstandorte. Jetzt könntest Du mit Google Earth und dem Lineal in Google Earth eine Linie ziehen, damit Du auch den genauen Standort herausfinden kannst (Gradzahl aus der Netzabeckkarte von T-Mobile hernehmen).

       

      Dann kommt es darauf an wie weit der Mast weg ist, ob Du direkte Verbindung zum LTE Mast hast usw.

      Wenn der Mast in Sichtweite ist, dann reicht meiner Meinung nach eine z.B.  Novero Dabendorf, wobei hier die Frequenz beachtet werden muß.

      Wenn die Sicht zum Mast nicht einwandfrei ist, wirst Du um eine Richtantenne wie diese hier LTE -Hochleistungs-Twin-Antennenkabel-Richtantenne-Leistungssteigerung/dp/B00EE8RRFK" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer"> LTE Log Richtantenne (diese unterstützt auch sämtliche gängige deutschen Frequenzbereiche) nicht herumkommen, diese muß allerdings korrekt auf die Mastrichtung ausgelotet werden. Bei einer Richtantenne kann auch ein Baum oder Haus zwischen dem Mast und Dir sein.

       

      Hier noch ein Link zu einer Internetseite, die das alles recht gut erklärt: http://www.lte800.com/test-lte-antennen-empfehlung-beratung.html

       

      Gruß

       

      Peter

       

      ---------------------------------------------------------

       

      Anmerkung der FAQ-Redaktion

       

      Unsere FAQ Wo kann ich erfahren, wo der nächste Funkturm steht, um den Empfang meines Speedport LTE II oder meines Speedport Hybrid zu verbessern? passt als kleine Info on Top ganz gut hierher.

       

      Viele Grüße

      Anna T.

      0

    • 10 years ago

      Hallo Guenther,

      wieso machst du dir über eine Antenne überhaupt Gedanken?

      Ist bei dir denn Hybrid überhaupt verfügbar, hast du schon nachgeschaut?

      In der Regel geht die Telekom Verfügbarkeit davon aus, dass du auch im Gebäude hinreichend guten Empfang hast. Eine Antenne ist also nur notwendig, wenn du keinen passenden Aufstellort findest.

      (Natürlich gibt es auch Ausnahmen von Regeln Fröhlich

      Wenn du wirklich eine Antenne brauchst (was du wohl erst wissen wirst wenn du es ausprobierst) ist eine  Multibandantenn nur zu empfehlen, wenn du tatsächlich mehrere Sender unterschiedlicher Frequenzen in Reichweite hast. Wie du das feststellen kannst ist ja schon beschrieben worden. Multibandantennen sind meist nicht so effektiv wie single band. Und ohne zu wissen wo dein Mast ist bringt es sowieso nichts, da du sie ja ausrichten musst. 

      Grundsätzlich funktionieren am Speedport Hybrid alle Antennen, die auch an reinen LTE -Routern passen. Ein guter Kompromiss aus Kosten, Leistung und Baugröße sind die MIMO-Antennen von Novero.

      Viele Grüße

      0

    • 6 years ago

      Die wichtigste Frage: Wieso verkauft nicht die Telekom als Zubehör die passende Antennen?

      Das, wäre eine echte Hilfe anstatt uns suchen zu lassen.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Nicht desto trotz, mit seine enormen Datenbanken und Fleckendeckungs Karten (womit man rausfindet welcher Mast uns anspeist), könnte die Telekom schon melden: Dort empfangen Sie die und die Frequenz, und am besten mit der oder der Antenne. 

      Ich meine nicht welche Marke sondern Typ..

      Ist auch kein Vorwurf sondern Vorschlag für Verbesserung. Da die Telekom uns ständig fragt ob wir zufrieden sind und was wir besser machen würden, dachte ich es wäre interessant. Und da die Telekom keinen Zugang für die direkte Kommunikation hat, dachte ich, ich mach das über die Community..

      Gruß

      Eric

      Answer

      from

      6 years ago

      @Lagana Eric

      Ich meine nicht welche Marke sondern Typ..

      Ich meine nicht welche Marke sondern Typ..
      Ich meine nicht welche Marke sondern Typ..


      Achso meinst du das. Geht dir darum zu wissen, welche Funkfrequenz zu empfangen ist? Du wirst lachen, denn das gab es mal. Es wurde vereinfacht und die Frequenzen nicht mehr getrennt.

      Ist auch kein Vorwurf sondern Vorschlag für Verbesserung.

      Ist auch kein Vorwurf sondern Vorschlag für Verbesserung.
      Ist auch kein Vorwurf sondern Vorschlag für Verbesserung.


      Hatte ich auch nicht als Vorwurf verstanden. Fröhlich Geht ja darum es für uns alle einfacher, leichter und auch zugänglicher zu machen.

      Und da die Telekom keinen Zugang für die direkte Kommunikation hat, dachte ich, ich mach das über die Community..

      Und da die Telekom keinen Zugang für die direkte Kommunikation hat, dachte ich, ich mach das über die Community..
      Und da die Telekom keinen Zugang für die direkte Kommunikation hat, dachte ich, ich mach das über die Community..


      Hier hast du doch den direkten Draht gefunden. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      6 years ago

      FröhlichFröhlichFröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Da ist aber basteln angesagt, denn der Speedport pro hat keinen Anschluss für eine externe Antenne.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from