Dienst nicht vorhanden auf dem Festnetz Telefon

11 years ago

Für einige sicher ein alter Hut, aber bei mir seit neuestem leider ein sehr lästiges Thema.
In den letzen Wochen, habe ich regelmäßig ( ca 2x am Tag ) Anrufe auf dem Festnetz Telefon, bei denen " Dienst nicht vorhanden " steht. 3 mal habe ich es geschafft rechtzeitig ran zu gehn. Man hört erstmal nix, doch dann scheint man irgendwo in ein Callcenter verbunden zu werden, wo einem dann jemand versucht irgend einen Mist aufzuschwatzen. Bei allen 3 malen habe ich darum gebeten diese Anrufe zu unterlassen da kein Interesse besteht, aber das scheint die dort recht wenig zu interessieren. Jeden Tag aufs neue sind diese Anrufe aufm Telefon. Es handelte sich auch immer um andere Produkte die sie mir andrehen wollten.
Wenn ich anfange, unangenehme Fragen zu stellen, wird von der andern Seite aufgelegt.

Nummer blocken geht leider nicht, da selbst wenn ich abhebe, sie im Router als " unbekannt " steht.
Das Problem mit diesen Anrufen, besteht allerdings erst, seit ich meinen Anschluss/Tarif vor einigen Wochen auf "IP" habe umstellen lassen. Davor gabs dieses Problem nicht.

Habe ich irgend eine Möglichkeit, diesen Mist zu unterbinden? Es nervt wirklich. Bin sogar schon so weit, dass ich drüber nachdenke, meine Rufnummer ändern zu lassen, was allerdings keine Garantie dafür ist dass die mich nicht irgendwann nochmal anrufen und ausserdem, müsste ich dann auch wieder jedem die neue Nummer zukommen lassen usw.

Ich könnte vermutlich auch alle unbekannten Nummern sperren, aber das wäre natürlich absolut nicht im Sinne des Erfinders. Bin auch weiß Gott niemand, der auf jeder Internetseite seine Nummer hinterlässt.


Wäre echt froh wenn hier jemand irgend ne Lösung oder nen Tip hat. Macht mich echt wütend der Mist.

34256

17

    • 11 years ago

      Fürs erste könntest Du einfach mal "Anonyme Anrufe blockieren" für die bei Dir klingelnde Rufnummer

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/telcenter-anruffilter.html


      Und eine Störung würde ich auch melden bei der Telekom

      0

    • 11 years ago

      Hallo.
      Danke für den Link. Nun das wäre halt schon ne sehr drastische Maßnahme, aber ich werde das versuchen und mal schauen ob dann Ruhe ist.

      Bin natürlich für weitere Alternativen offen.

      Edit: Aber wieso eine Störung melden ?

      Evtl sollte ich noch erwähnen, dass ich mich absichtlich nicht habe ins Telefonverzeichnis eintragen lassen, um solchen Problem vorzubeugen. War wohl nix Fröhlich

      0

    • 11 years ago

      Evtl sollte ich noch erwähnen, dass ich mich absichtlich nicht habe ins Telefonverzeichnis eintragen lassen, um solchen Problem vorzubeugen. War wohl nix



      Evtl sollte ich noch erwähnen, dass ich mich absichtlich nicht habe ins Telefonverzeichnis eintragen lassen, um solchen Problem vorzubeugen. War wohl nix Fröhlich


      Evtl sollte ich noch erwähnen, dass ich mich absichtlich nicht habe ins Telefonverzeichnis eintragen lassen, um solchen Problem vorzubeugen. War wohl nix Fröhlich



      Du hast also keinem Deine Rufnummer genannt?
      Keiner von Deinen Bekannten oder Freunden hat Deine Telefonnummer im Handy, Outlook oder ähnlichem gespeichert?

      Selbst wenn obiges mit ja beantwortet würde, es sind Automaten, die Nummer für Nummer durchprobieren. Und wenn einer abhebt kommst Du in die "Positivliste".
      Je öfters Du ran gehst, desto höher steigst Du im Ranking. *geburtstag

      0

    • 11 years ago

      Doch, klar gibts Leute die meine Nummer haben. Leider verlangt ja auch die ein oder andere Webseite die Nummer, um dort kaufen zu können.
      Das mit den Automaten hab ich mir schon irgendwie gedacht. Man merkt das auch, wenn man abhebt kommt erstmal kurz nix ( der Computer verbindet mich wohl grad an einen Mitarbeiter ) und dann knackts kurz und zack, bekomm ich ein Ohr gekaut von irgend so nem Callcenter Typen Fröhlich

      Naja mal sehn wies nun weiter geht. Seit ich alles blocke was keine Nummer sendet is Ruhe. Aber, abwarten. Der Tag is noch jung.

      0

    • 11 years ago

      Leider verlangt ja auch die ein oder andere Webseite die Nummer, um dort kaufen zu können.

      Leider verlangt ja auch die ein oder andere Webseite die Nummer, um dort kaufen zu können.
      Leider verlangt ja auch die ein oder andere Webseite die Nummer, um dort kaufen zu können.



      Ja, und? Da gebe ich eine spezielle MSN an, auf die grundsätzlich nur einer meiner ABs reagiert. Dann stört kein Klingeln und aufsprechen tun Call Center-Leute nie etwas.

      Seit ich alles blocke was keine Nummer sendet is Ruhe.

      Seit ich alles blocke was keine Nummer sendet is Ruhe.
      Seit ich alles blocke was keine Nummer sendet is Ruhe.


      Du kannst auch alles, was anonym anruft, auf einen AB umleiten. Wenn es wirklich wichtig ist, können die Anrufer dann etwas aufsprechen.

      Das Problem ist ja, dass es immer auch "ehrliche" Anrufe mit unterdrückter Nummer gibt, und die sollte man nicht blocken. Mein Handy zum Beispiel sendet nie eine Rufnummer mit, weil ich nicht will, dass die Geräte der Angerufenen die speichern. Die Leute rufen sonst nämlich später mal blind aus der Anrufliste heraus an oder schicken unaufgefordert SMSs, und dann sind sie beleidigt, wenn ich nicht reagiere. Mein Handy ist nämlich im Schnitt weniger als eine Stunde pro Tag eingeschaltet.

      Tatsächlich rufen inzwischen etliche Call Center mit nicht unterdrückter Nummer an, weil die Bundesnetzagentur strenger geworden ist:
      http://www.teltarif.de/telefonwerbung-anruf-unterdrueckte-rufnummer-hausdurchsuchung/news/53416.html

      Wenn ich die Nummer sehe, trage ich sie in die Sperrliste ein – fertig.

      0

    • 11 years ago

      Du kannst auch alles, was anonym anruft, auf einen AB umleiten. Wenn es wirklich wichtig ist, können die Anrufer dann etwas aufsprechen.




      Du kannst auch alles, was anonym anruft, auf einen AB umleiten. Wenn es wirklich wichtig ist, können die Anrufer dann etwas aufsprechen.



      Du kannst auch alles, was anonym anruft, auf einen AB umleiten. Wenn es wirklich wichtig ist, können die Anrufer dann etwas aufsprechen.



      Und das funktioniert wie ? Finde zwar die Umleitungs Option in den Telefonie einstellungen, aber die Option " nur unbekannte nummern umleiten" ist da leider nicht vorhanden.

      0

    • 11 years ago

      Finde zwar die Umleitungs Option in den Telefonie einstellungen, aber die Option " nur unbekannte nummern umleiten" ist da leider nicht vorhanden.


      Finde zwar die Umleitungs Option in den Telefonie einstellungen, aber die Option " nur unbekannte nummern umleiten" ist da leider nicht vorhanden.

      Finde zwar die Umleitungs Option in den Telefonie einstellungen, aber die Option " nur unbekannte nummern umleiten" ist da leider nicht vorhanden.


      Diese Umleitung geht nur intern über den Router, nicht extern über die Telekom. Wenn dein Router diese Option nicht hat, dann hast du Pech. Meine Fritzbox kann das.

      0

    • 11 years ago

      Sieht nicht so aus.
      W921V Traurig

      Aber trotzdem danke für den Tip

      0

    • 11 years ago

      Ich scheine bei den Werbeanrufern nicht besonders beliebt zu sein.
      Wenn da ein neuer aufmuckt, dann leite ich den künftig manchmal zuerst eine Weile direkt zur Bundesnetzagentur um, bevor ich ihn in meine eigene Sperrliste netzseitig oder in meiner Fritzbox reinnehme Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Ich scheine bei den Werbeanrufern nicht besonders beliebt zu sein. Wenn da ein neuer aufmuckt, dann leite ich den künftig manchmal zuerst eine Weile direkt zur Bundesnetzagentur um, bevor ich ihn in meine eigene Sperrliste netzseitig oder in meiner Fritzbox reinnehme


      Ich scheine bei den Werbeanrufern nicht besonders beliebt zu sein.
      Wenn da ein neuer aufmuckt, dann leite ich den künftig manchmal zuerst eine Weile direkt zur Bundesnetzagentur um, bevor ich ihn in meine eigene Sperrliste netzseitig oder in meiner Fritzbox reinnehme Zwinkernd

      Ich scheine bei den Werbeanrufern nicht besonders beliebt zu sein.
      Wenn da ein neuer aufmuckt, dann leite ich den künftig manchmal zuerst eine Weile direkt zur Bundesnetzagentur um, bevor ich ihn in meine eigene Sperrliste netzseitig oder in meiner Fritzbox reinnehme Zwinkernd



      Hallo muc80337_2,
      wie machst Du das bei unbekannten Anrufern?

      Noch eine Frage:
      Wenn die Umleitung über die Box erfolgt, also über eine neue Verbindung, dann wird doch Deine Rufnummer angezeigt, oder sehe ich das falsch?

      Kenne mich mit den Optionen der FBen nicht aus.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too