Telefonleitung nicht mehr vorhanden

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich möchte für ein Gebäude, dass kürzlich erworben wurde einen DSL mit Telefon Anschluss bestellen. Da das Gebäude seit über 15 Jahren nicht mehr genutzt wurde, habe ich extra vorher bei der Telekom nachgefragt, ob denn ein Anschluss vorhanden sei. Diese bestätigten mir, dass ein Anschluss DSL + Telefon kein Problem sei und eine Leitung vorhanden ist. Nach Abschluss des Vertrages kam ein Techniker vorbei um den Anschluss vorzunehmen, wobei er feststellte, dass wohl eine Störung auf der Leitung ist. Das Problem wurde anschließend zur Bauabteilung der Telekom weitergeleitet, welche sich die Störung genauer anschauten. Diese stellte fest, dass wohl 500m Oberlandleitung samt Masten nicht mehr vorhanden sind. Scheinbar wurden diese irgendwann von irgendwem im Rahmen einer Baustelle einfach weggemacht. Da das Gebäude wie oben erwähnt schon lange nicht mehr genutzt wurde, fiel das fehlen der Telefonleitung folglich auch keinem auf. Da so auch kein Anschluss möglich ist, hat die Telekom den Vertragsabschluss deshalb rückabgewickelt. 

Nun zur eigentlichen Frage: Ist es mein Problem dass 500m Zuleitung fehlen? Habe ich einen Anspruch auf die Leitung? Wer zahlt das ganze? Schließlich wurde bereits für einen Anschluss gezahlt, da bereits ein Anschluss vorhanden war. 

 

Leider ist die Telekom nicht wirklich entgegenkommend wenn es um alternativen geht. Dass ein LTE Anschluss auch mit Festnetz möglich ist, ist mir bewusst. Leider wurde mir hier Preislich in keinster Weise entgegen gekommen, wodurch ein solches Angebot uninteressant ist. 

787

18

  • 5 years ago

    @Michael173: Willkommen in der Community! Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

    Gruß Ulrich

    0

  • 5 years ago

    was für ein DSL Tarif soll dass  werden, wenn schon 500m Oberleitung fehlen - ADSL 16?

    Anspruch hast du max. auf Telefon

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich würde einfach die Grundversorgung gem. TKG bestellen und schauen, was dabei herauskommt.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @Maximilia 

    Wenn hier die Grundversorgung greift. 

    Answer

    from

    5 years ago

    @der_Lutz 

    Sofern der APL noch nicht gesperrt ist, wovon ich ausgehe, kann man die Grundversorgung online bestellen.

     

    Sollte der APL gesperrt sein, kann der Kundenservice die Bestellung der Grundversorgung aufnehmen.

     

    In beiden Fällen wird im Nachgang geprüft, ob Grundversogungspflicht besteht und, ggf. ob diese per LTE (MagentaZuhause Basic) bereitgestellt werden kann.

    Deswegen schrieb ich, schauen, was herauskommt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Michael173

    (...) Nun zur eigentlichen Frage: Ist es mein Problem dass 500m Zuleitung fehlen? Habe ich einen Anspruch auf die Leitung? Wer zahlt das ganze? Schließlich wurde bereits für einen Anschluss gezahlt, da bereits ein Anschluss vorhanden war. (...)

    (...)

    Nun zur eigentlichen Frage: Ist es mein Problem dass 500m Zuleitung fehlen? Habe ich einen Anspruch auf die Leitung? Wer zahlt das ganze? Schließlich wurde bereits für einen Anschluss gezahlt, da bereits ein Anschluss vorhanden war. 

     

    (...)

    Michael173

    (...)

    Nun zur eigentlichen Frage: Ist es mein Problem dass 500m Zuleitung fehlen? Habe ich einen Anspruch auf die Leitung? Wer zahlt das ganze? Schließlich wurde bereits für einen Anschluss gezahlt, da bereits ein Anschluss vorhanden war. 

     

    (...)


    "Aus der Hüfte geschossen" würde ich meinen, wer den Masten und das Kabel entfernt hat, ist auch für die Wiederherstellung bzw. die Kosten dafür zuständig.

    Wenn diese Person nicht mehr ermittelt werden kann, wird es wohl an dir hängen bleiben.

    Die Telekom hat ja die vor vielen Jahren den bestellten und bezahlten Anschluß eingerichtet.

    Warum sollte sie dass kostenlos nochmals tun!?

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Michael173,

    willkommen in unserer Community Fröhlich

    Eine verzwickte Situation, für welche ich auch nicht direkt eine Lösung parat habe. Aber ich kümmere mich drum und sobald ich genaueres sagen kann melde ich mich bei dir.

    Bis bald,
    Sarah S.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Michael173,

    willkommen in unserer Community.

    Ich muss ehrlich Zugeben, dass ich dir hier, nicht direkt eine Antwort geben kann, aber ich mache mich schlau.

    Sobald ich eine Antwort der Kollegen habe, melde ich mich wieder hier.

    Grüße
    Sarah S.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Michael173,

    wir haben die nicht vergessen. Aktuell liegt uns aber noch keine Rückmeldung von den zuständigen Kollegen vor. Sobald wir neue Informationen haben, melden wir uns umgehend bei dir. Bis dahin muss ich dich um Geduld bitten.

    Viele Grüße
    Dilber S.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Michael173,

    wir haben diese Rückmeldung bekommen:

    "Das Grundstück ist tatsächlich seit ca 20 Jahren nicht mehr am unser Netz angebunden. Wir waren vor Ort und haben dies geprüft. Um eine Versorgung herzustellen muss dies über eine Bedarfsanzeige erfolgen."

    Das würde über den Bauherrenservice erfolgen. Ich hole mal unsere Kollegen mit ins Boot, die in diesem Bereich tätig sind.


    Grüße Detlev K.

    0

  • 5 years ago

    Hi @Michael173,

    die Bedarfsanzeige wird erstellt nachdem du einen Antrag auf Neuversorgung gestellt hast. Dies kannst du über die Homepage der Kollegen vom Bauherrenservice machen. Gruß Sören G.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Michael173,

    die Kollegen warten auf die Bedarfsanzeige, hast du einen Antrag auf Neuversorgung gestellt?

    Grüße
    Sarah S.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

393

0

2

Solved

in  

148

0

6

in  

721

0

7