Digibox Basic

6 years ago

Hallo Community,

 

ich wollte gestern die Digibox Basic als Modem an einen Lancomrouter 1783VAW anschliesen.

Leider ging der Lancom über die Digibox als Modem-Betrieb nicht online.

Ich habe VLAN 7 im Lancom eingeschaltet, da es sich um eine BNG -Anschluss handelte.

Neuste Firmware, Modem-Firmware Digitalisierungsbox Basic 12.39.2.03.02, in die Digibox eingespielt, keine Reaktion.

Im Lancom ist auch schon die LC-1783VAW-10.20.0175-Rel.upx Firmware drin.

Zyxel 1312 VMG gegen Digibox Basic ausgetauscht, direkt online gegangen.

 

Frage: Hat die Digibox Basic als Modem-Betrieb noch Fehler?

 

Für eine rasche Antwort wäre ich dankbar.

 

MFG

 

 

565

3

    • 6 years ago

      Hallo @Anja.Kasper,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich habe diese Frage an meine Kollegen vom Fachteam weiter gegeben.
      Vielleicht hat ja @Kalle2014 noch einen Tipp für uns.
      Ich werde mich melden sofern ich die Antwort von den Kollegen erhalte.

      Viele Grüße Heike Ha.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Anja.Kasper

      Ist der Modem-Mode auch wirklich gemäß Handbuch (Tastenkombination oder via UI) aktiviert worden - das Gerät muss in der Betriebsart bei Inbetriebnahme explizit umgestellt werden. Das VLAN-Tagging übernimmt das Modem jedenfalls nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Anja.Kasper,

      hier habe ich eine Antwort für Sie.

      Kurz gesagt, ja
      Bei der aktuellen FW der Digibox Basic (Zyxel) gibt ein Fehler, wenn diese im Modem-Betrieb benutzt wird. Dazu gibt es ein FW -Hotfix.
      Diese wäre dann zu verwenden bis eine generelle neue FW , wo dieser Fehler dann auch mit behoben ist, angeboten wird.
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/digitalisierungsbox/digitalisierungsbox-basic
      Steht dort auch als Hilfetext
      Wäre aber die Frage erlaubt warum nicht der LANCOM direkt angeschaltet wird. Dort ist doch ein Modem drin.

      Ich vermute, dass der falsche LAN-Port an der Digibox Basic verwendet wurde.
      Am LAN-Port 1 ist keine PPPoE-Einwahl möglich, dort ist das Webinterface erreichbar.
      Auf Port 2-4 ist eine PPPoE-Einwahl möglich, hier muss der Lancom angeschlossen werden.
      Ansonsten ist der Tipp mit der Fix-Firmware wichtig, denn ansonsten ist der Durchsatz auf 50 Mbit/s begrenzt.
      Falls weitere Hilfe benötigt wird, bin ich gern für Sie da.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      137

      0

      2

      Solved

      in  

      231

      0

      4

      Solved

      in  

      612

      0

      4