Solved

Digibox Premium: sipgate Keine Verbindung zu 10000 „Forbidden (403)“ - ankommende Gespräche klappen problemlos

9 years ago

Hallo Zusammen,

 

da es uns  z. Z. immer noch zu riskannt ist, unsere Anschlüsse auf IP umzustellen  (Telekom hat Mobilfunknetz gekappt), haben wir Accounts bei sipgate gebucht. In der Digitalisierungsbox Premium habe ich sipgate gem. der übermittelten Anleitung als SIP-Provider eingetragen.

 

Ankommende externe Anrufe werden am jeweils eingetragenen Endgerät signalisiert und Gespräche funktionieren problemlos. Wir sind also unter der sipgate-Rufnummer erreichbar. Leider kann ich jedoch keine abgehende Verbindung aufbauen. Beim Anwählen der angegebenen Testnummern 10000 und 10005 kommt am analogen Endgerät nach einer Weile der Stille das Besetztzeichen beim Smartphone mit VoiPer wird der Anruf sofort beendet und es erscheint die Fehlermeldung „Fobidden (403)“.

 

Unter Benutzereinstellungen -> Gehende Rufnummer ist die Sipgate-Rufnummer für die Endgeräte eingetragen und die Wahlberechtigung ist auch Uneingeschränkt.

 

Wo könnte das Problem liegen? Interne Gespräche zwischen den a/b-Telefonen und Smartphoe mit VoiPer sind untereinander in allen Richtungen möglich.

 

Herzlichen Dank für eure Hilfe

1281

13

    • 9 years ago

      Ein Benutzer kann nur solche Anschlüsse abgehend verwenden, die auch in der verwendeten Berechtigungsklasse eingetragen sind.

       

      11

      Answer

      from

      9 years ago

      Wenn Sie zoiper direkt bei sipgate registrieren lassen, dann hat die DigiBox ja außer bezogen auf das Routing nichts damit zu tun.

       

      Leider kann ich Ihnen ohne die Konfiguration zu sehen nicht helfen. Dafür gibt es zuviele Möglichkeiten etwas falsch zu machen, insbesondere wenn man "herumprobiert".

      Answer

      from

      9 years ago

      Das Konto darf nicht mit dem telekomspezifischen Assistenten angelegt werden. Nur mit der Einstellung "andere SIP-Anbieter" klappt es. Bei mir laufen Sipgate, Megavoip als auch NoNoh ohne Probleme.

      Answer

      from

      9 years ago

      @Kalle2014: Nein, auch bezogen auf das Routing hatte beim direkten Einwählen die DigiBox nichts damit zu tun. Der Internetzugang erfolgte über das Routermodem, vor der DigiBox.

       

      @NPS011172: Danke für den Tipp!  Ich war den Weg so gegagen, wie er von Sipgate als "Persönliche Konfigurationsanleitung" zur Verfügung gestellt wird: VoIP->Einstellungen->SIP-Provider->Neu

       

      Allerdings habe ich beim Suchen nach der Nadel im Heuhaufen entdeckt, dass wenn ich unter VoIP->Einstellungen->SIP-Provider->Domäne nicht "sipgate.de" (so wie in der pers. Anleitung  genannt) eintrage, sondern "proxy.live.sipgate.de" ich zumindest schon mal mit den a/b-Telefonen ausgehend telefonieren kann. Natürlich mit der "0" als Amtsholung und nur zu 0800er Nummer, da ich kein Guthaben bei Sipgate drauf habe aber auch die 10000 und 10005 klappen. Bei allen anderen Rufnummern kommt der Hinweis, dass zu wenig Guthaben auf dem Konto ist, so wie von Kalle2014 auch beschrieben. Allerdings dauert es gut sieben Sekunden nach dem Wählvorgang, bis sich z. B. die 0800-3301000 und die Bandansage von Sipgate meldet. Ein Freizeichen ist währenddessen nicht zu hören

       

      Mit dem Android-Handy und VoiPer bekommt ich aber leider noch keine Verbindung zustande. Unmittelbar nach dem Wählen legt das Handy bereits auf: "Anruf beendet - Not Found (404)".  Kann dies evtl. etwas damit zu tun haben, dass es kein Freizeichen nach dem Wählen gibt? Die Fehlermeldung „Forbidden (403)“ erscheint nicht mehr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Das Konto darf nicht mit dem telekomspezifischen Assistenten angelegt werden. Nur mit der Einstellung "andere SIP-Anbieter" klappt es. Bei mir laufen Sipgate, Megavoip als auch NoNoh ohne Probleme.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from