Solved

digitalisierungsbox basic + microsip: zwar online, aber forbidden

4 years ago

Hier meine "Konto"-Einstellungen für das Programm microsip (zum Telefonieren über den PC), so dass es sich mit der Digitalisierungsbox Basic (D_Box) verbinden kann:

  • Kontoname: intern 10    (beliebig)
  • SIP-Server: zyxel.box:5060 (mein Name für die D-Box im Netz mit Portadresse, IP-Adsresse geht NICHT!)
  • SIP-Proxy: (bei mir leer)
  • Benutzername: 10 (oder eben wie in der IP-Telefon-Einstellung in der D-Box eingetragen)
  • Domain: zyxel.box:5060  (genau wie SIP-Server oben)
  • Login-Name: 10 (oder eben wie in der IP-Telefon-Einstellung in der D-Box eingetragen)
  • Passwort: wxyz (wie in der IP-Telefon-Einstellung in der D-Box eingetragen)
  • Anzeigename: 10 (beliebig)
  • Sprachboxnummer: (bei mir leer)
  • Vorwahl: (bei mir leer)
  • Wahlschema: (bei mir leer)
  • Hyde Caller-ID: kein Haken
  • Medienverschlüsselung: Deaktiviert
  • Netzwerkprotokoll: UDP+TCP
  • Öffentliche Adresse: Auto
  • Register aktualisieren: 300
  • Keep alive: 15
  • Anwesenheitsstaus senden: kein Haken
  • IP-Rückmeldung erlauben: kein Haken
  • ICE: kein Haken
  • Session Timer deaktivieren: kein Haken

Nun ist microsip zwar Online (unten links), aber ich kann noch nicht telefonieren, auch wenn die gewählte Nummer richtig ist mit +49172 ... ! Die Rückmeldung heißt: forbidden

Was muss ich wo ändern oder ergänzen?

 

824

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @hg.hornung 

      Ich habe meine DB Basic aktiviert und mit MicroSIP getestet.

      Das Problemkind ist die Basic.

      Deren SIP-ALG hat wohl einen Fehler.

       

      Wenn du in MicroSIP die öffentliche Adresse auf Auto stellst sendet MicroSIP bei einem INVITE in der Sektion SDP z.B.

      Connection Information (c): IN IP4 192.168.x.y

      Media Attribute (a): rtcp: Port IN IP4 192.168.x.y

       

      Ein korrekt arbeitendes SIP-ALG macht daraus:

      Connection Information (c): IN IP4 öffentliche IPv4 der DB Basic

      Media Attribute (a): rtcp: Port IN IP4 öffentliche IPv4 der DB Basic

       

      Die DB Basic macht daraus:

      Connection Information (c): IN IP4 öffentliche IPv4 der DB Basic

      Media Attribute (a): rtcp: Port IN IP4 192.168.x.y

       

      Also fünfzig Prozent korrekt.

      Der Telekomserver antwortet mit 403 Forbidden.

       

      Wenn du in MicroSIP für die öffentliche Adresse die öffentliche IPv4-Adresse der DB Basic einträgst passt alles,

      weil die DB Basic dann diese Adresse einträgt:

      Connection Information (c): IN IP4 öffentliche IPv4 der DB Basic

      Media Attribute (a): rtcp: Port IN IP4 öffentliche IPv4 der DB Basic

       

      Also funktioniert das abgehende Gespräch.

       

      PhonerLite nutzt "Media Attribute (a): rtcp:..." nicht, deswegen funktioniert das abgehende Gespräch.

       

      0

    This could help you too