Digitalisierungsbox Premium - ISDN TK-Anlage - richtige QOS Einstellungen?

vor 6 Jahren

Hallo,

 

wir wurden Anfang Januar 2018 von einem ISDN Anlagenanschluss auf IP umgestellt.
Damals noch mit max. 3Mbit Down und ca. 2Mbit Up.

Im Einsatz ist die Digitalisierungsbox Premium.
Als Telefonanlage hängt am ISDN Port BRI-0 eine ältere Elmeg IC88.

Nach der Umstellung gab es dann Anfangs mehrere Probleme mit eingehenden und abgehenden Anrufen (keine Rufaufbau kam zustande). Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom Hotline und Leitungsanalysen habe ich dann selbst die QOS Einstellungen angepasst.

Und danach funktionierte dann auch alles wie es soll.

 

Nun wurden wir am 18.01.2019 auf VDSL 100 umgestellt. Und ich habe dann die QOS Richtline zwecks Traffic Shaper auf 35104 kbit/s angepasst (Wert habe ich von der Übersichtsseite genommen).

Die Probleme mit sporadisch nicht eingehenden und ausgehenden Anrufen sind nun aber plötzlich wieder da.

Bei einem Telefonat heute mit der Technikhotline, wurde nach der Leitungsmessung kein Fehler festgestellt.

Danach habe ich die Digitalisierungsbox mit der neusten Firmware aktualisiert und einem Factory Reset unterzogen. Ließt man hier ja oft, dass dies viele Probleme aus der Welt schaffen würde.

Internetverbindung wurde selbstständig eingerichtet und ich musste nur noch den SIP-Trunk einrichten.

Leider hat auch dies nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Bei eingehenden Telefonaten klingelt es zwar beim Anrufenden. Aber es kommt nichts an der TK-Anlage an (keine Telefone klingeln). Und der Anruf wird nach einer gewissen Zeit auf eine Handynummer der Tochter umgeleitet. Wieso die Rufumleitung auf diese Nummer geht muss ich morgen mal mit der Hotline klären und diese rausnehmen lassen.

 

Nun kommen wir aber zu meinen Fragen:

Kann das Problem an den QOS Einstellungen liegen oder liegt eventuell doch noch ein Leitungsproblem vor?
Was sind denn die richtigen QOS Einstellungen in meinem Fall mit ISDN-TK Anlage?

Bei der Einrichtung von QOS habe ich dieses Mal nur den Punkt " QoS -Schnittstellen/Richtlinien" konfiguriert. Hierzu habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die ersten zwei Einstellungen (IPV4/IPV6-Filter, QOS-Klassifizierung) wohl sonst zu einer Überlastung des Mechanismus führen würden.

 

Über jeden Ratschlag wäre ich dankbar!

 

1385

32

    • vor 6 Jahren

      was sollen nicht eingehende Telefonate mit QOS zu tun haben?

       

      eher ist hier ein zu langer Keep Alive die Ursache, bzw. der Router kappt scheinbar inaktive udp Sessions zu früh.

      30

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wari1957 

       

      da ich mit dem Syslog Server Probleme habe, der verwendete Laptop hängt sich leider öfters auf, habe ich mir mal gestern vorrübergehend die Berichterstattung per Mail eingerichtet.

       

      Im Anhang einmal das LOG, dass ich seit gestern zugeschickt bekommen habe. Ebenso kam grade nochmals eine Mail rein (Fehler ab 7:37 Uhr)

       

      Wenn ich doch folgendes richtige deute VOIP:SIP Proxy: [SIP-Trunk] new registration state=regstate failed dann hat der SIP-Trunk doch hier ein Registrationsproblem.

       

      Uptime des DTAG Internet Zugangs (Stand: 8:23 Uhr)

      5d 15h 18m 38s

       

      Frage noch zwecks Berichterstattung. Zurzeit habe ich die Subsysteme Accounting und VOIP ausgewählt.

      Wäre noch ein anderes Subsystem sinnvoll?

       

       

      Fehler Accounting.txt

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Oxygen_ 

      Sieht nicht schön aus.

      Die Frage ist jetzt, was geht bei der tcp-Verbindung schief und wie findet man das raus.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wari1957 

       

      gerade hatte sich nochmals die Störungshotline bei mir gemeldet.

      Ich hatte gestern eine Telefonnummer genannt, die versucht hatte am Montag ca. 19:57 Uhr anzurufen.

      Der Techniker meinte, dass er dies gesehen hätte und Gerät B kein "SIP 100 - Ringing Signal" geliefert hätte und nach 30 Sekunden abgebrochen wurde.

       

      Zu den Fehlermeldungen bezüglich des LOGs und dem SIP-Trunk konnte er mir nichts sagen. Frustriert

       

      Da wir ebenfalls noch die Computerhilfe S haben meldet sich nun heut Mittag jemand um sich die DigiBox näher anzuschauen.

       

      Stand jetzt war um 8:26 Uhr der letzte SIP-Trunk Abbruch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Oxygen_,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an bitte an die Störungshotline oder Sie melden es hier.
      Wir können auch von hier den Anschluss prüfen.
      Dann füllen Sie bitte auch in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4833

      0

      16

      in  

      275

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      1522

      0

      0

      Gelöst

      in  

      247

      0

      2