Gelöst
Digitalisierungsbox Premium mit Anlage XI Concept 321
vor 8 Jahren
Schönen guten Abend,
bei meinen Schwiegereltern wurde vor kurzem der Telefonanschluss auf All-IP umgestellt.
Bei der telefonischen Vertragsumstellungen wurde ihnen von der Telekom gesagt, die vorhandene Telefonanlage XI Concept 321 (an der vier analoge Telefone hängen) könne mit dem All-IP Anschluss und der mitbestellten "Digitalisierungsbox Premium" nicht weiterverwendet werden (das habe mit der Länge der MSN zu tun, die für die XI Concept zu "lang" seien).
Ist diese Aussage korrekt? Und wenn nicht, wie muss ich die Digitalisierungsbox konfigurieren, damit die XI Concept 321 an dieser weiterverwendet werden kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
455
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
222
0
2
vor 5 Jahren
1126
0
3
Gelöst
808
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @AndreasSpengler,
du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du konfigurierst die Digitalisierungsbox als MGW (Mediagateway), schließt die XI321 an den 1.ISDN-Anschluß an und fertig.
2. Du schließt die Telefone direkt an die Digitalisierungsbox an und konfigurierst diese als PBX (Telefonanlage).
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank, das hat prima funktioniert. Ich habe in der Digibox die int. Nummer 25-28 vergeben und der am ISDN 1 Anschluss hängenden XIConcept 321 zugewiesen.
Dann habe ich in dieser den Rufnummern-Indizes (1-4) die MSNs 25-28 zugewiesen. Schließlich habe ich diese vier int. Rufnummern den vier analogen Anschlüssen zugewiesen (über die Kennziffer "03").
Alle analogen Telefone können jetzt raustelefonieren; bei eingehenden Anrufen klingeln alle bis auf Eines.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@AndreasSpengler
Freut mich, daß es halbwegs funktioniert.
Das mit der Kennziffer "03" verstehe ich nicht. Was meinst du damit?
Taucht das nicht klingelnde analoge Telefon in der Rufverteilung im Assistenten Telefonie auf?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das mit der Kennziffer "03" bezog sich auf den Code (per Telefon), der nötig ist, um den analogen Anschlüssen in der XI Concept die entsprechende MSN zuzuordnen...
Dort scheint aber irgendwas noch nicht zu stimmen, da ja nur der eine Anschluss voll funktionsfähig ist.
Da es meinen Schwiegereltern eigentlich egal ist, welches Telefon bei welcher Nummer klingelt, bin ich geneigt, die Telefonanlage komplett auf die Werkseinstellung zurückzusetzen - in der Hoffnung, dass dann alle (analogen) Telefone bei allen Nummern, die an die ISDN-Anlage weiterverbunden werden, klingeln...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@AndreasSpengler
In der XI321 trägst du als MSNs nur deine Rufnummern ein.
Ortsnetzkennzahl/nationaler Präfix und sonstiges werden in der Digitalisierungsbox eingetragen.
Ein Mischbetrieb mit TK-Anlage und direkt angeschlossenen Telefonen an der Digitalisierungsbox wird wahrscheinlich nicht zufriedenstellend funktionieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@AndreasSpengler
Du kannst in der Digitalisierungsbox analoge Endgeräte, ISDN-Endgeräte und IP-Endgeräte anlegen.
Die bekommen dann interne Nummern (Nebenstellennummern).
Beispiel:
Vier analoge Telefone mit den internen Nummern 10, 11, 12 und 13.
Vier ISDN-Endgeräte mit den internen Nummern 20, 21, 22 und 23.
Diesen Nummern werden dann die Rufnummern zugeordnet,
also z.B. die 10,11,20,21 der Rufnummer 123456; die 12,22 der Rufnummer 123455; usw.
Damit das passende ISDN-Endgerät angesprochen wird, muß dann im ISDN-Endgerät als MSN die 20, 21, 22, 23 eingestellt werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von