Digitalisierungsbox Premium mit Elmer IP120

vor 10 Jahren

Guten Abend,

 

ich bin derzeit etwas verzweifelt - folgendes Setup haben wir in unserer Agentur: Digitalisierungsbox Premium als Telefonanlage mit Elmeg IP120 Telefonen. Nun wollen wir das SystemTelefonbuch über LDAP für alle Telefone nutzen um ein einheitliches Telefonbuch zu haben. Die Einspeisung über den IP Zugriff der Digitalisierungsbox sieht weder einen Vornamen, noch einen Nachnamen (lediglich eine "Beschreibung") und auch keine Möglichkeit mehrere Rufnummern einzuspeichern, vor (siehe Screenshot anbei). Warum auch immer das so umständlich gelöst ist.

 

Darum wollte ich über eine entsprechende .txt oder .csv Datei mit Daten füttern und importieren - verglich. Die Datei wird zwar hochgeladen, jedoch bleibt die Übersicht der Kontakte leer. Wenn ich einen neuen Kontakt direkt über den IP Online Zugriff hinzufüge und dann mein Telefonbuch (mit einem Kontakt drin) exportiere, die Datei öffne, eine zweiten Zeile hinzufüge in der ich einen weiteren Kontakt hinzufüge, und diese Datei wieder importiere, wird mir nach wie vor nur die erste Zeile, also der erste Kontakt angezeigt. Nicht aber der zweite, den ich ja in der .txt Datei neu hinzugefügt habe.

Wie kann ich die D.Box Premium mit entsprechenden Daten füttern?

 

Zudem habe ich noch eine weitere Frage: Ich habe beim Elmeg IP120 eingestellt, dass beim Klick auf das Telefonbuch (am Telefon selbst) sich direkt das LDAP Telefonbuch öffnet und nicht das lokale. Nun erscheint hier lediglich ein Suchfeld, aber keine Übersicht der Kontakte aus dem LDAP Telefonbuch. Habe ein paar Kontakte über den IP Zugriff hinzugefügt - diese würde ich gerne in einer Übersicht sehen. Ich sehe sie aber erst wenn ich das Suchfeld benutze und nach den Namen suche.

 

Alles etwas kompliziert. Ich bin gespannt ob mir jemand helfen kann.

 

Vielen Dank für jede Hilfe vorab.

Bildschirmfoto 2015-11-13 um 22.52.22.png

2411

0

3

    • vor 10 Jahren

      Soooo - falls es irgendjemanden interessieren sollte, ich konnte mir soweit helfen, dass ich nun weiß was ich falsch gemacht habe und warum der zweite Eintrag über .txt Datei beim Importieren nicht hochgeladen wurde: Nach jeder neu eingegeben Zeile muss man einen Absatz machen (siehe Screenshot) erst nach dem Drücken der Return / Enter Taste wird scheinbar gesagt: So Freunde, hier entsteht ein neuer Kontakt. Da muss man auch erstmal drauf kommen.

       

      Nun kann ich beliebig viele Einträge speichern. Aber leider für jeden Eintrag nur eine Nummer. Heißt Bauer Horst hat in der Text Datei zwei Nummern (geschäftlich & mobil), aber es wird zweimal Bauer Horst eingespeichert, statt einmal mit zwei Nummern. Das ist doch völlig bescheuert. Siehe Screenshot anbei. 

       

      Dennoch weiß ich nach wie vor nicht, wie ich es schaffe auf dem Telefon (also auf dem eigentlichen Gerät) beim Drücken der Telefonbuchtaste eine Übersicht meiner Kontakte zu sehen. Ich kann meine Kontakte nur sehen nachdem ich den Namen eingetippt habe. Das finde ich sehr umständlich.

       

      Freue mich über jede Hilfe

      Bildschirmfoto 2015-11-13 um 23.26.32.png

      Bildschirmfoto 2015-11-13 um 23.30.35.png

      0

      2

      von

      vor 10 Jahren

      Mit dem IP120, einem OEM - Produkt von Gigaset, hat sich der Hersteller nicht mit Ruhm bekleckert.
      Meine Empfehlung: Eine CTI - Lösung mit einem zentralen Telefonbuch anschaffen. Mit der TK-Anlage kann diese über die TAPI - Schnittstelle kommunizieren und so jeden eingehenden Anruf signalisieren als auch abgehende Anrufe auslösen.

      0

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo @Bodo TIH,

      vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden.

      Nach Rücksprache mit dem Hersteller, haben wir für Sie die Antwort:

      Beim Import einer Textdatei muss als letztes Zeichen pro Zeile ein Steuerzeichen für den Zeilenumbruch stehen. Es muss also als letzte Zeile in der Datei immer eine Leerzeile stehen.
      Die Digitalisierungsbox braucht das Steuerzeichen, um das Ende der Zeile zu erkennen. Erst dann kann die Zeile als Eintrag interpretiert werden.
      Vermeiden Sie beim Hinzufügen neuer Zeilen bitte Umlaute. Fügen Sie diese nach dem Import der *.txt-Datei ein.

      Wichtig:
      Eine importierte Datei überschreibt alle bisherigen Einträge im Systemtelefonbuch!

      Die Abfrage des Telefonbuches verhält sich, wie beschrieben.
      Erst mit der Eingabe eines Buchstaben wird die LDAP-Abfrage gestartet und die zugehörigen Einträge werden angezeigt. Eine Abfrage ohne Eingabe eines Buchstaben ist beim IP120 leider nicht möglich.

      Mehrere Nummern pro Eintrag sind leider nicht machbar. Pro Nummer muss ein eigener Eintrag generiert werden. Die LDAP-Abfrage vom Telefon erfolgt dann über die Beschreibung.

      Haben Sie weitere Fragen dazu?

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...