Gelöst
Digitalisierungsbox Smart Lastverteilung
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe die Lastverteilung zwischen VDSL-Modem und externem LTE -Router nach Anleitung erfolgreich eingerichtet. Nun gibt es bei mir im Netzwerk aber einen Asterisk-Server, dem ich verbieten muß, den LTE -Zugang zu nutzen. Aus dem LAN muß er aber trotzdem erreichbar sein. Für die VoIP-Accounts der Digibox gibt es dafür ja die Lösung über den "Standort".
Bisher ist es mir nicht gelungen dazu passende Infos zu bekommen. Über Special Session Handling geht es nicht, da kann man nur einem Host oder Protokoll vorschreiben für eine bestimmte Zeit immer dieselbe Wan-Verbindung zu nutzen, ohne diese festlegen zu können.
Wer kann mir beschreiben wie ich das gewünschte einrichten kann?
1072
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3683
3
3
vor 6 Jahren
330
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @erik_1 ,
so wie ich das sehe, gibt es nur die Möglichkeit über die Defaultroute.
Ob dann allerdings die Lastverteilung noch funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
OK, die Metrik. So habe ich das derzeit eingerichtet. Dabei läuft sämtlicher Internetverkehr über den Zugang mit der niedrigeren Metrik, egal ob man Lastverteilung einrichtet oder nicht. Ist ein prima Backup, denn wenn DSL ausfällt merkt man das nur daran dass die Telefonie nicht mehr geht, das Internet funktioniert ohne Unterbrechung.
Als MGW kann und will ich die Digibox nicht einrichten, sie wickelt die Telefonie über 9 Rufnummern ab und stellt 10 interne Sip-Accounts im Netzwerk bereit. Der Asterisk hat dabei die Aufgabe einige der kommenden Anrufe zu bearbeiten und parallel an externe Sip-Adressen (im Format sip:user@provider.tld) weiterzureichen. Außerdem koppelt er per Bluetooth das Handy ans Telefonsystem. Natürlich könnte er auch die Rolle der Digibox, was Telefonie betrifft, mit übernehmen, das scheitert aber an meinen Kenntnissen und am Konfigurationsaufwand.
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Digitalisierungsbox-Premium-eine-IP-ueber-das-eine-WAN-alle/m-p/3243497/highlight/true#M48985
Unter Special Session Handling kann ich keine Schnittstelle auswählen (die IP vom Telekom-WAN ist ja dynamisch) und eine Ablaufzeit kann ich auch nicht gebrauchen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@erik_1
- Zumindest scheint es zu laufen ...
Mehr Schein als Sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.
Funktioniert jetzt alles wie gewünscht?
Viele Grüße Heike Ha.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe ihre Anfrage an die Kollegen aus dem Fachteam weiter geleitet
Viele Grüße Heike Ha.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe in einem anderen Forum die Lösung bekommen. Stichwort erweiterte Route. Jetzt funktioniert alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich habe in einem anderen Forum die Lösung bekommen. Stichwort erweiterte Route. Jetzt funktioniert alles.
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Information.
Es freut mich, dass alles wieder funktioniert.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von