Solved
digitalisierungsbox standard: Internetzugang sperren.
9 years ago
Hallo!
Ich möchte bei einigen Clients (mit fester IP-Adresse) den Zugang zum Internet sperren. Wie muss ich das richtig einstellen?
4314
6
This could help you too
6 years ago
1261
0
3
4 years ago
223
0
2
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Willkommen @m.schneider im Telekom Hilft Forum!
Laut Bedienungsanleitung der Digitalisierungsbox muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Genau beschrieben ist das ab Seite 155.
Die exakte Wiedergabe würde den rahmen dieses Forums sprengen
Marcus
4
Answer
from
9 years ago
@Marcus_S und @Kalle2014 haben Ihnen bereits versucht zu helfen. Haben die Tipps weitergeholfen?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
Answer
from
9 years ago
Hallo @Behiye G.,
vielen Dank für die Unterstützung.
Leider sehe ich das Problem noch als gelöst an.
@Kalle2014: Ich finde es reichlich übertrieben, wegen 4 PCs ein eigenes Netz aufzuziehen. Außerdem sollen dieses PCs ja nach wie vor auf die gleichen Sever (File, WSUS, ...) zugreifen.
@Marcus_S: Selbstverständlich habe ich, bevor ich mich an das Forum gewandt habe mich mit dem Handbuch auseinandergesetzt. Leider war dieser weder so ausführlich wie nötig geschweige denn so verständlich, dass ich mein Problem damit lösen konnte. Sorry, dass ich daher mit dem Hinweis auf das Handbuch nichts anfangen kann.
Die Sperre des INternetzugangs habe ich an meinem alten Router (Netgear) bequem einstellen können. Dass die neue Digitalisierungsbox Standard dieses Feature nicht hat (oder zumindest nicht so, dass ich es einrichten kann) finde ich ärgerlich.
Grüße
M.schneider
Answer
from
9 years ago
Der Aufwand ist nicht groß, denn jeder Port an der DigiBox kann ein eigenes Netzsegment sein. Das wäre zumindestens die sicherste Variante.
Vielleicht hat die Telekom ja ein fertiges Konfigurationsbeispiel.
Schau dir mal die Konfigurationsbeispiele für die Digitalisierungsbox Premium an, da gibt es etwas für WLAN, was man adaptieren kann.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Die zuverlässigste Möglichkeit ist, die Clients in einem eigenen Netzsegment (VLAN oder andere Ethernet-Schnittstelle) laufen zu lassen. Denn sonst braucht nur jemand die IP-Adresse und/oder MAC-Adresse zu wechseln um wieder einen Internetzugang zu erhalten.
Für die Konfiguration in der Firewall zu einem Client legt man für diesen unter Firewall -> Adressen einen Eintrag mit der IP-Adresse an. Wichtig: Nicht vergessen, die Subnetz-Maske auf 255.255.255.255 zu ändern.
Und in einem Netz mit aktivem IPv6 darf man dann nicht vergessen, auch den IPv6 - Zugriff zu sperren.
0
Unlogged in user
Ask
from