Gelöst

Digitalisierungsbox Standard mit ISDN Telefon

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

 

bei der Anschaffung der Digitalisierungsbox Standard im Zuge der Umstellung auf Voip wurde uns versichert, dass wir mit der Digitalisierungsbox Standard und unserem Gigaset DX600 A ISDN (mit einem Handapparat) genauso weiterarbeiten können, wie bisher. 

 

Leider scheint aber mit der Digitalisierungsbox Standard eine zentrale Funktion nicht mehr möglich zu sein: Wenn die Leitung belegt ist, d.h. wir das Telefon verwenden, und jemand versucht uns zu erreichen, dann können wir diesem Anruf nicht vom Anrufbeantworter des Gigasets beantworten lassen. Stattdessen wird der Anrufer bei besetzter Leitung zur Sprachbox der Telekom umgeleitet.

 

Ist es korrekt, dass eine Weiterleitung an den internen Anrufbeantworter des Gigasets nur mit einer Digitalisierungsbox Premium möglich wäre?

 

Zudem haben wir zwei unterschiedliche Telefonnummer. Beide Nummern haben in unserem Gigaset DX600 einen eigenen Anrufbeantworter. Es sollte auch möglich sein diese entsprechend zuzuweisen. Ermöglicht uns das die Digitalisierungsbox Premium? 

 

Vielen Dank!

 

Beste Grüße

458

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ma-x ,

      - Leider scheint aber mit der Digitalisierungsbox Standard eine zentrale Funktion nicht mehr möglich zu sein: Wenn die Leitung belegt ist, d.h. wir das Telefon verwenden, und jemand versucht uns zu erreichen, dann können wir diesem Anruf nicht vom Anrufbeantworter des Gigasets beantworten lassen.

      Ich sehe keinen Grund, warum die DB Standard das nicht korrekt umsetzen sollte.

       

      - Stattdessen wird der Anrufer bei besetzter Leitung zur Sprachbox der Telekom umgeleitet.

      Dann nimm die Rufannahme im Telefoniecenter raus.

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc

       

      Man kann in der DB Standard auch einen SIP-Trace erstellen.

      Dann sieht man was Sache ist.

       

       

       

       

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn die Sprachbox im Kundencenter deaktiviert ist, dann kann es nicht sein das der Anruf auf die Sprachbox weitergeleitet wird.
      Die Frage ist also: Aus welchem System kommt die Sprachbox oder eine Rufumleitung?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ma-x 

      - Lehne ich den Anruf ab, erhält der Anrufer ein Besetzt Zeichen

      Was sollte er denn deiner Meinung nach erhalten?

       

      - Lasse ich den Anrufen läuten, wird er irgendwann zu (deaktivierten) Sprachbox weitergeleitet.

      Dann hast du eine Anrufweiterleitung nach Zeit aktiv.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, ich hab die Weiterleitung nochmal rausgenommen, auch wenn Sie deaktiviert war. Ich hab auch die Offline-Rufannahme deaktiviert, jetzt schaltet sich die Box nicht mehr dazwischen. Danke Wari, du hast sehr geholfen. Der telefonische Support war dazu nicht in der Lage.

       

      - Lehne ich den Anruf ab, erhält der Anrufer ein Besetzt Zeichen

      Was sollte er denn deiner Meinung nach erhalten?

      Ich hatte gehofft, dass ich durch das abweisen eines Anklopfers ihn auf den AB umleiten kann. Aber das ist nicht so wichtig. Jetzt funktioniert es ja, dass ihn klingeln lasse und der AB anspringt!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @ma-x 

      - Lehne ich den Anruf ab, erhält der Anrufer ein Besetzt Zeichen

      Was sollte er denn deiner Meinung nach erhalten?

       

      - Lasse ich den Anrufen läuten, wird er irgendwann zu (deaktivierten) Sprachbox weitergeleitet.

      Dann hast du eine Anrufweiterleitung nach Zeit aktiv.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen