Solved
Digitalisierungsbox Vlan Exchange Probleme
8 years ago
Hallo,
Wir sind ein Familienbetrieb und haben seit kurzem eine Digitalisierungsbox premium.
Wir haben 3 Vlans, wobei zwei nur aus Wlan Benutzern besteht.
Die Lans und sehr wenige Wlan Benutzer (zugangsbeschränkt) sind im ursprünglichen Nezt Betrieb (192.168.1.1).
Die Familienmitglieder im Vlan Family (192.168.4.1) und dann noch das Gastnetz (192.168.3.1).
Das Family Netz habe ich wie ein Gastnetz erstellt, nur dann die Firewallregel Sip-verbieten deaktiviert. Sie sollen auch nicht direkt auf den Server kommen.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass wir mit den Mobiltelefonen per Exchange-activesync keine Verbindung aus dem Family und Gastnetz zum Exchange mehr bekommen. Aus anderen Wlans oder mit Mobilen Daten klappt es wunderbar.
An was kann das liegen?
Danke im Voraus
Andreas
626
0
6
This could help you too
2 years ago
1724
0
3
519
0
1
9 months ago
690
0
8
2 years ago
2371
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Steht der Exchange-Server in einem deiner lokalen Netze oder ist der über das Internet erreichbar?
0
4
Answer
from
8 years ago
Vermutlich musst du NAT Loopback einschalten, siehe Kapitel 17.3.1 im Handbuch.
Answer
from
8 years ago
Hallo Lejupp,
Danke für deinen Beitrag.
Ich hatte es Anfangs missverstanden. Ich dachte man muß "NAT aktiv" und "Loopback" einschalten.
Aber das funktioniert ja auch gar nicht. Einfach "Loopback" einschalten im Menü unter NAT dann funktioniert es wunderbar (Handbuch 10.3.1 nicht 17.3.1)
Vielen Dank!!!
Andreas
0
Answer
from
8 years ago
Meine Lösung:
im DNS (Lokale Dienste) die lokale IP Adresse des Echange Servers (z.B. 192.168.1.1) als statischen Host eingeben. Dann läuft die Abfrage mit dem entsprechenden Domainnamen direkt intern über die SIF. Bitte darauf achten , dass die lifetime bei dem DNS Eintrag niedrig ist, sonst dauert die Umschaltung zwischen externer und interner Adresse zu lange.
Damit könnte man ohne Loopback verschiedene Dienste auch auf einzelne WLAN begrenzen!
Gruß
Clemens
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Vermutlich musst du NAT Loopback einschalten, siehe Kapitel 17.3.1 im Handbuch.
0
Unlogged in user
Ask
from