Gelöst
Disney Plus: Methoden einer Drücker-Kolonne
vor 5 Jahren
Vor kurzem habe ich die allgemeine Telekom Hotline wegen eines technischen Problems mit der E-Mail angerufen. Die Mitarbeiterin hat mir - noch bevor das Problem gelöst war - gesagt, sie wolle mir noch eine Option für meinen Vertrag anbieten. Das habe ich sofort entschieden abgelehnt. Nach Beendigung des Gesprächs erhielt ich dann eine Mail, in der die Telekom mir bestätigte, ich hätte die Disney+ Option gebucht. Tatsächlich war diese Option in meinem Vertrag aktiviert. Ich habe das sofort wieder gekündigt, was auch per Mail bestätigt wurde. Heute erhalte ich wieder eine Mail, ich solle mich für Disney+ registrieren. Tatsächlich ist die Option wieder aktiviert und lässt sich nicht kündigen. Für mich sind das Methoden einer kriminellen Drücker-Kolonne !
320
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
732
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich bedaure, wenn ein Produkt gegen Ihren Willen gebucht wurde, auch wenn es die ersten sechs Monate kostenlos ist. Da sollte jedem Kollegen bzw Kollegin klar sein, dass ein eindeutiger Auftrag im Kundengespräch vorliegen muss. Das Produkt Disney+ wurde nur einmal gebucht und am selben Tag zum 11. Dezember 2020 gekündigt. Deswegen kann es noch sein dass Sie bis zu diesem Datum noch E-Mails erhalten, die Sie an die Registrierung bei Disney erinnern. Bitte ignorieren Sie diese einfach bis zum 11. Dezember 2020.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke, Jürgen und Olli !
Ich will dann - außer an Euch - auch noch weiteres Lob los werden. Und zwar an die Mitarbeiter in den technischen Hotlines. Wenn man es erstmal geschafft hat, von den Drücker- Kolonnen in der ersten Reihe bis zu denen vorzudringen, wird man äußerst effektiv und kompetent beraten, ohne dass man sich mit zusätzlicher Werbung herumschlagen muss. Es geht also !
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hier kann man nachlesen, was Gerichte in ganz ähnlichen Fällen entschieden haben ( nur, dass es um Vodaphone ging 😞 https://www.spiegel.de/netzwelt/web/vodafone-kabel-deutschland-internet-vodafone-verliert-rechtsstreit-ueber-unerwuenschten-vertragsabschluss-a-c1572b45-2c45-47cd-9305-a504364f342f?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von