DLM hat eingegriffen weil Leitung beschädigt! -> Leitung repariert, wie jetzt verhalten?

3 years ago

Hi,

 

aufgrund einer fehlerhaften Leitung auf dem letzten Stück vom Hausanschluss ( APL ) zu meiner Wohnung ( TAE ) hatte ich ein paar Tage lang massiv viele Resyncs (vom 29.04. bis  12.05.) welche dazu geführt haben dass die automatische Leitungsüberwachung meine Synchronisation von 111,88/43 auf rund 63,7/23,4 runtergefahren hat.

 

Soweit so gut.

 

Seit dem 12.05. wurde das Stück Leitung durch J-02YS getauscht und alle Werte sind wieder Top. Keinen Resync mehr, top Dämpfungswerte und 0 Fehler in allen Bereichen.  Soweit ich jetzt hier im Forum gelesen haben erkennt die DLM Automatik irgendwann die Qualität der reparierten Leitung und stuft die Synchronisation automatisch wieder hoch, ist dem so?

 

Wenn ja, woran erkenne ich denn dass ich wieder hochgestuft wurde wenn ich die Fritzbox während dieser Zeit am besten nicht neu starten soll um das System nicht zu unterbrechen? 

 

Kurzum, wie verhalte ich mich am Besten um ein reibungslosen Ablauf in der Hochstufung zu erreichen?

 

Vielen Dank und Grüße aus Halle (Saale)

Zwischenablage01.jpg

Zwischenablage03.jpg

Zwischenablage02.jpg

790

16

    • 3 years ago

      Ja, das ist so. Anhand der Dslam Rate Max siehst Du die jeweilige Hochstufung/Veränderung. Daher jetzt alles so belassen und einige Tage abwarten. 

      0

    • 3 years ago

      @klaus0815! soweit ich das Spektrum beurteilen kann, da stört immer noch was

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst mal meint die niedrigere MINIMAL Linie, die auf temporäre Störungen schließen lassen 

      zumindest glaube ich, dass er das meint. 😂

      Answer

      from

      3 years ago

      Ist das gut oder schlecht? 

       

      Was wäre ein guter Wert? Macht es Sinn die TAE Dose durch eine RJ45 zu Ersetzen und das DSL Kabel durch ein Cat6?

      Answer

      from

      3 years ago

      @klaus0815! wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

       

      Im Spektrum die rote Linie und die "geriffelte" oberfläche, macht mich skeptisch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Sieht gut aus, der Router wird in den nächsten drei Wochen nachts um drei Uhr mehrfach neu synchronisieren und. die Geschwindigkeit schrittweise erhöhen.  Einfach warten und gelegentlich auf den ßsync schauen, nicht die Stecker ziehen!

      0

    • 3 years ago

      @klaus0815! allso wenn Die Bandbreite nicht wieder rauf geht wende dich noch mal an 1&1.

      VG

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Hätte ich sogar gemacht aber bei der Verfügbarkeitsabfrage der Telekom gab's für meine Wohnung nur ne 6mbit Leitung.

      Answer

      from

      3 years ago

      klaus0815!

      Hätte ich sogar gemacht aber bei der Verfügbarkeitsabfrage der Telekom gab's für meine Wohnung nur ne 6mbit Leitung.

      Hätte ich sogar gemacht aber bei der Verfügbarkeitsabfrage der Telekom gab's für meine Wohnung nur ne 6mbit Leitung.

      klaus0815!

      Hätte ich sogar gemacht aber bei der Verfügbarkeitsabfrage der Telekom gab's für meine Wohnung nur ne 6mbit Leitung.


      Hasuanschlüsse  sind ja nicht unendlich.

      Wahrscheinlich ist es so, dass einer der vorhandenen 100Mbit/s Anschlüsse durch durch dich bzw. durch deinen Anbieter belegt ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein, so ist es nicht. Seit ich meinen Anschluss bei 1&1 habe und das beschädigte Endstück repariert ist sagt die Verfügbarkeit bei der Telekom plötzlich 250mbit möglich. 😉 Der Telekomtechniker beim Schaltermin sagt, es sind noch genug Ports frei.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from