Gelöst

dns konfigurationseintrag ändern

vor 4 Jahren

SNOM 370 IP Telefon : die Telekom beanstandet eine veraltete Einwahl meines Telefons. Ich bin nur Halbexperte, sehe die Parameter Netzwerk Port (auf Null gesetzt statt 5160) und 

Dynamischer RTP Port start: 
 

 

 Dynamischer RTP Port stop:

Komme ich mit diesen zum Ziel oder was muß geändert werden? Freue mich über eine Gehhilfe!

2489

44

    • vor 4 Jahren

      @Storchenbein 

       

      du hast sicher in dem Rufnummern-Konto deines Telefons für SIP den Server tel1.t-online.de mit 5060/udp eingestellt?

       

      Hier musst du für dein Telefon DNS-SRV/NAPTR neu konfigurieren. Server bleibt gleich.

       

      Bei meinem Yealink funktionierte das durch Auswahl von Port 0 und Transport DNS-NAPTR. Für dein Telefon müsstest du das Handbuch da mal zu Rate ziehen.

      42

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ...aber eine Frage blieb noch offen. Es gibt in dem Zusammenhang einen Parameter "Höre auf SIP TCP Port"  (engl.: listen to..). Der ist by default Aus. Soll ich das so lassen und was bewirkt er?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Storchenbein 

      Ich weiß nicht, was dir die Hotline bestätigt hat, aber meiner bescheidenen Meinung nach nutzt dein SNOM immer noch den falschen Telefonieserver.

      Dein Trace:

      Screenshot 2021-03-29 075300.JPG


      Dein SNOM unterhält sich mit 217.0.27.53, jetzt mittels tcp.

      Ein nslookup tel.t-online.de liefert genau diese Adresse, also der A-Record.

       

      Den richtigen Telefonieserver findest du mittels nslookup -q=SRV _sip._tcp.tel.t-online.de heraus.

      Bei mir sieht das dann so aus:

      Unbenannt.JPG


      Dann suchst du dir den mit der niedrigsten Priorität heraus, machst einen nslookup und hast die passende IPv4-Adresse.

      Wäre bei mir:

      Unbenannt.JPG


       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      mmhh...das ist ja jetzt wirklich interessant!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Die Lösung ist: Netzwerkidentität (Port) muss leer bleiben, man darf auch nicht Null eintragen. Dann klappt alles einwandfrei

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1060

      2

      1

      Gelöst

      in  

      855

      0

      5

      Gelöst

      in  

      4480

      0

      3