Solved

DNS-Server Speedport Hybrid oder Alternative

3 years ago

Hallo Community,

 

gibt es eine Möglichkeit den DNS-Server im Speedport-Hybrid zu ändern? Ich würde zu Lernzwecken gerne meinen eigenen kleinen DNS-Server aufsetzen und ausprobieren, komme aber - wie mir scheint - nicht am Telekom-DNS-Server vorbei.

 

Änderung der Konfiguration in der Adaptereinstellung bringt leider auch nichts. Es scheint als würde letzten Endes doch wieder der Telekom-DNS-Server - der im Speedport hinterlegt ist - verwendet zu werden.

 

Ich bedanke mich für eure Mühe und den Aufwand im Voraus.

 

MfG

620

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Die Stelle in der Netzwerkkarte ist korrekt, da die lokalen DNS eintragen.

    Aber nicht vergessen, dass auch bei dem IPv6 Protokoll zu machen oder IPv6 deaktivieren.

    Natürlich müssen da die IPv6 Adressen deines Servers rein.

    0