DNSv6 Address Unreachable - ständig wiederkehrende System-Meldung
2 years ago
Ich hab zunehmend das Problem, das angesteuerte Seiten nicht mehr aufgebaut werden. Ein Blick in die System-Meldungen im Speedport zeigte eine mehr als sekündlich auftauchende "Fehler"(?)-Meldung mit folgendem Text:
"(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server xxx:xxx:x:xxxx::xx konnte die Auflösung für yyy.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet."
Die Server-Nummer hab ich unkenntlich gemacht, weil ich nicht weiß, ob man die veröffentlichen kann/darf/sollte. Die mit yyy ersetzte Adresse ist bei jeder Meldung eine andere. Keine der aufgeführten Adressen ist mir bekannt oder wurde von mir wissentlich aufgerufen.
Ich bin technische Laiin. In der Vergangenheit habe ich allerdings gelernt, dass es kein gutes Zeichen ist, wenn in den System-Meldungen etwas permanent wiederholt wird. Und oben erwähnte Meldung kommt innerhalb von Sekunden ex-fach und dauerhaft.
Was kann ich tun?
Wäre für Ratschläge bzw. Hilfe dankbar,
Kassie
Speedport W925V. Firmware aktuell. Das Gerät ist seit knapp drei Jahren in Betrieb
1203
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3489
0
4
438
0
2
908
0
5
162
0
6
kassie
2 years ago
Möglicherweise steht hier eine Antwort:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-DNSv6-Fehler-Der-angegebene-Domainname-kann-nicht-von/m-p/3561171#M1025704
Leider versteh ich sie nicht. Und wie erwähnt: Bei mir steht nicht "der angegebene Domainname", sondern ständig neue Adressen...
4
4
Load 1 older comment
viper.de
Answer
from
kassie
2 years ago
Da gibt es eine Einstellung private WLAN Adresse. Wenn die EIN ist, dann nimmt das iPhone eine zufällige MAC ID.
1
kassie
Answer
from
kassie
2 years ago
Eine Weile war Ruhe.Keine Ahnung, was ich gehofft habe... Fakt ist: Ich dreh hier inzwischen echt am Rad! Hab vorgestern ein neues Endgerät (MacBookPro) gekauft und versucht, es ins Heimnetzwerk zu integrieren. Seither ist eigentlich nur noch spannend, auf welchem meiner angemeldeten Geräten es zu welchen Problemen kommt.
Gestern hatte ich abgebrochen, weil ich plötzlich zwar mit jedem meiner MacBooks ins Internet konnte, aber mit KEINEM mehr beim Speedport rein kam!
Ungezählte Male hatte mein iPhone plötzlich keine WLAN-Verbindung mehr. Im Heimnetzwerk ist es inzwischen mit drei verschiedenen MAC-Adressen registriert, allerdings interessiert das das System offenbar gar nicht. Trotz passender Adresse (überwiegend, wenn "private MA-Adresse" deaktiviert ist) bekommt das iPhone keine Netzverbindung. Oder aber es ist im Netz - wird aber im Heimnetzwerk NICHT als aktiv angezeigt.
Nach fast zwei Tagen Suchen und Versuchen etc. hatte ich vorhin endlich erstmals den Eindruck, dass nun alles läuft - aber nun kann ich mich mit dem neuen Gerät plötzlich wieder nicht mehr ins Internet einwählen. Ursache (nach langer Suche gefunden): Das Gerät ist im Speedport-Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr aufgelistet/zugelassen. Es ist einfach verschwunden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab die Nase voll. Auch wenn mir vor der Neueinrichtung graust: Ich möchte jetzt bitte ein funktionierende Ersatzgerät! Und, liebe Telekom, ich sag es gleich: Zum selben (Miet-)Preis wie bisher!
Was muss ich tun? An wen wende ich mich? Hab vergessen, wo ich einen telefonischen Rückruf einleiten kann und bin mittlerweile auch ziemlich heftig entnervt... 😥 Arbeitet Ihr eigentlich auch nachts?
Viele Grüße in die Runde
Kassie
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
kassie
2 years ago
Guten Morgen @kassie danke für die erneute Meldung, auch wenn diese nicht erfreulich ist.
Schade, dass es nicht von Dauer war und nun erneut Probleme auftreten. Anhand der Schilderung sind diese ja nun noch deutlich schlimmer als vorher. 🤐
Wenn das Gerät wirklich defekt ist, dann haben wir die Möglichkeit es im Rahmen des Mietvertrages kostenfrei zu tauschen. Das geht aber nur in genau das gleiche Modell. Wenn in Erwägung gezogen wird auf einen neuen Router zu wechseln, dann beginnt ein neuer Mietvertrag mit neuer Laufzeit und neuem Preis.
Was ich allerdings noch nicht herauslesen konnte, ob der Router bereits auf Werkseinstellungen gesetzt wurde? Das reicht oftmals schon aus, um etwaige Fehler zu beheben. Das ist auch erforderlich, sollten wir den Tausch des Routers in Betracht ziehen.
Nachts arbeiten wir vom Telekom hilft Team nicht. Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst und können unterstützen. Da es jetzt aber erst 7:33 Uhr ist rufe ich natürlich jetzt nicht einfach an. Am besten ein Zeitfenster mitteilen, wann es telefonisch am besten passt.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
kassie
lejupp
2 years ago
Ich bin technische Laiin. In der Vergangenheit habe ich allerdings gelernt, dass es kein gutes Zeichen ist, wenn in den System-Meldungen etwas permanent wiederholt wird.
In diesem Fall kannst Du die Meldungen getrost ignorieren. Die Meldungen sind überflüssung und vermutlich inhaltlich falsch, aber irgendwer bei der Telekom scheint das so haben zu wollen. Andernfalls zöge sich das nicht durch viele Routergenerationen und -modelle von verschiedenen OEM-Herstellern.
2
2
Klaudija D.
Telekom hilft Team
Answer
from
lejupp
2 years ago
Guten Morgen, @kassie!
Ich hab zunehmend das Problem, das angesteuerte Seiten nicht mehr aufgebaut werden.
Um welche Seiten handelt es sich denn? Also handelt es sich immer um die selbe gewünschte Seite oder variiert dies? Hast du auch noch andere Beeinträchtigungen festgestellt?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
viper.de
Answer
from
lejupp
2 years ago
Der Fehler bedeutet, dass der DNS Server nicht erreichbar ist und nicht dass es für den abgefragten Namen keine Adresse gibt. Es wäre jetzt hilfreich zu wissen, welcher es ist. Sollte aber im Grunde genommen nichts ausmachen wenn der Speedport auf den alternativen ausweicht.
1
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
teezeh
2 years ago
Ich hab zunehmend das Problem, das angesteuerte Seiten nicht mehr aufgebaut werden.
Hast du in deinem SpeedPort irgendwelche alternativen DNS-Server eingetragen (bzw. hat das jemand für dich getan, alldieweil du dich ja als technische Laiin bezeichnest)? In dem Fall könnte es sein, dass der Eintrag für IPv6 nicht mehr stimmt oder der entsprechende Server Probleme macht.
Andersherum könntest du auch einmal ausprobieren, ob die Probleme weiterhin bestehen, wenn du einmal einen alternativen DNS-Server einträgst. Wie das geht, steht im Handbuch auf Seite 94 > Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH. Zum Testen könntest du den Resolver von Cloudflare nutzen:
(Q: 1.1.1.1 – Der schnellste DNS-Resolver des Internets mit Fokus auf Privatsphäre)
Zum SpeedPort W925 V wäre noch zu sagen, dass der hier im Forum als ziemlich fehlerbehaftet verschrien ist. Von der Telekom hat er außerdem das letzte Software-Update im November 2021 erhalten > Speedport 900er Serie | Telekom Hilfe.
Wenn es sich um ein Mietgerät handelt, würde ich an deiner Stelle auf einen neueren Router wie den SpeedPort Smart 4 wechseln, dessen Software noch gepflegt wird.
Viele Grüße
Thomas
6
3
kassie
Answer
from
teezeh
2 years ago
Erst mal Dank an alle, die helfen wollen!!!
Es gibt eine Entwicklung - die mich allerdings nicht wirklich schlauer macht...🤔
Zum einen: Die eigenartigen System-Meldungen hängen mit dem iPhone zusammen. Wenn ich das ausschalte, bleiben die Meldungen aus.
Es sieht so aus, als würde das i-Phone Netz ständig etwas suchen oder aufbauen wollen. Da ist dieses laufende Dingens oben neben dem Symbol für eine bestehende Netzverbindung. (ich muss sicher nicht erwähnen, dass ich das iPhone noch weniger verstehe als den Speedport..?🙈). Ich hab aber null Ahnung, was es sucht (oder welche App das sein könnte)...
Schlimmer aber ist noch: Irgendwie scheinen alle Speedport-Einstellungen verstellt! Vorhin klingelten bei mir plötzlich sämtliche Telefone und Geräte gleichzeitig. Ein Gespräch annehmen, konnte ich allerdings nicht: Die Sprtachbox war schneller und warf mich raus!
Ein Blick in die Telefonie-Einstellungen ergab erst mal, dass dort nahezu alle verfügbaren Kästchen auch angeklickt waren! Also alle angeschlossenen Geräte waren plötzlich für alles aktiviert!
Ich hab zwar null Ahnung, aber DAS war ich nicht!
Und dann gibt's leider immer noch - oder sogar vermehrt - Probleme mit dem Seitenaufbau. Vorhin konnte ich mich nicht mal bei der Telekom-Kundenservice einloggen.
Thomas, ich glaube Du hattest es geschrieben? Gerät tauschen - ja! Ich hab wirklich einen Miet-Speedport, genau wegen dieser Anfälligkeit (allerdings hatte ich eigentlich überlegt, mal den Anbieter zu wechseln, weil ich für die kleine Kleinigkeit, die ich brauche -eine Handy-Flatrate vom Festnetz aus- bei der Telekom gleich auf einen 60-Euro-Tarif umsteigen soll 😖)...
Hat jemand für mich bitte mal eine Telekom-KundenHotlineNummer? Ich find gerad gar nichts mehr... 😥
Ich versuch jetzt erst einmal, die WLAN-Verbindung vom i-Phone zu löschen und neu einzurichten...
Wünscht mir Glück 😊😉
Und nochmal DANKE!
0
der_Lutz
Answer
from
teezeh
2 years ago
Hat jemand für mich bitte mal eine Telekom-KundenHotlineNummer? Ich find gerad gar nichts mehr... 😥
0800 33 01000
24/7 erreichbar
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
teezeh
2 years ago
Guten Morgen @kassie,
schade, das die hier genannten Tipps dir nicht weiterhelfen konnten. Hast du den Router bereits einmal komplett zurück gesetzt und mit Hilfe der Bedienungsanleitung eingerichtet?
Gerne können wir auch einmal schauen, in wie weit wir dich dabei unterstützen können.
Wann passt dir denn da ein Gespräch?
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
kassie
2 years ago
Mir ist übrigens nicht klar, aus welchem Grund mein Problem hier als "gelöst" angezeigt wird. ICH habe es nicht als gelöst angesehen, und erst recht nicht durch einen Beitrag, indem geraten wurde, das Problem einfach zu ignorieren.
Momentan geb ich mich damit zufrieden, dass ich noch online sein kann. Fragen sind unverändert unbeantwortet.
0
5
Load 2 older comments
falk2010
Answer
from
kassie
2 years ago
Was mach ich, wenn ich das "gelöst" jetzt stehen lassen, das Problem aber morgen doch wieder auftritt?
Was mach ich, wenn ich das "gelöst" jetzt stehen lassen, das Problem aber morgen doch wieder auftritt?
Bitterlich weinen...
Oben an der Lösung rechts am Beitrag die drei Punkte fürs Menu, dann "nicht die Lösung"
Mir gelingt es aber noch nicht einmal, die Beiträge hier chronologisch zu sortieren...
Mir gelingt es aber noch nicht einmal, die Beiträge hier chronologisch zu sortieren...
Doch, das sind sie immer, nur: egal wo Du Antworten klickst, es wird immer(!) ganz unten drangehängt.
Ja, das ist irritierend.
Aber man weigert sich beharrlich, die Antworten-Knöpfe zu entfernen....
0
kassie
Answer
from
kassie
2 years ago
Nee, Falk, die Beiträge erscheinen definitiv NICHT chronologisch! Wenn ich Glück habe, steht oben mein erster Beitrag und an zweiter Stelle der neueste von Euch. Und wehe, ich klick auf Antworten .... Aber egal...
Erst einmal noch einmal DANKE an Euch alle! Ich melde mich, wenn's so weit ist (und hoff, das dauert noch ewig)!
Und bis dahin...
Bitterlich weinen...
... versuch ich mal mich zu entscheiden, ob ich weinen oder lieber auf die drei Punkte klicken will....
Wobei: ICH hatte dieses Thema offenbar auch gar nicht als "gelöst" gekennzeichnet, sondern Klaudija.... 🤔 Und noch dann ist da ja noch die Frage.... inzwischen und vorläufig bin ich ja erstmal durch... Problem zwar nicht gelöst, oder Ursache nicht geklärt, aber... ach... 🤔🙄😋🙈🙈🙈
0
der_Lutz
Answer
from
kassie
2 years ago
egal wo Du Antworten klickst, es wird immer(!) ganz unten drangehängt. Ja, das ist irritierend.
egal wo Du Antworten klickst, es wird immer(!) ganz unten drangehängt.
Ja, das ist irritierend.
Mag sein aber eben dadurch auch chronologisch und zwar komplett.
0
Unlogged in user
Answer
from
kassie
Christian Ha.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @kassie,
ich schaue mir das gerne an, wenn es noch weitere Probleme gibt. Bitte hinterlege in deinem Profil noch deine Kontaktinformation wie Rückrufnummer und Kundennummer. Ich werde mich dann zeitnah bei dir melden.
Viele Grüße
Christian H.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
kassie