Doppelter rechnungseingang und zahlung
3 years ago
Also, ich bin immer wieder schockiert und frustriert über die Festnetz- und Mobilfunkverträge hier. Und wie ihr Kundenservice seine Arbeit macht.
Wir waren Telekom Festnetzkunden und mussten im September in eine andere Wohnung umziehen. Also lange Rede kurzer Sinn, uns wurde gesagt, dass ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss. OK, wir waren uns einig und ein Techniker kam, alles gut.
Jetzt ist also der alte Vertrag noch aktiv und wir zahlen das Doppelte. Für die alte und neue Adresse. Und das passiert schon seit ungefähr 3 Monaten und niemand weiß, wie man es lösen kann. Laut den Hotline-Betreibern in ihrem System gibt es nur einen Vertrag, der Mitarbeiter in der Filiale hat Zugriff auf beide, aber er ist nicht berechtigt, etwas zu tun.
Bin ich der einzige der das erlebt?
Hat jemand einen Rat, wie man diese doppelten Telekom-Gebühren stoppen kann?
2241
54
This could help you too
6 months ago
281
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Hallo @TimDimMk
das hört sich schon mal alles sehr eigenartig an.
Kannst du hier bitte deine Kundendaten (Kundennr.) und Handynr. angeben, damit sich das ein Teamie anschauen kann?
Wieso musste denn ein neuer Vertrag gemacht werden? Normalerweise hättest du einen Umzug beantragen müssen. Wenn du einfach einen neuen zusätzlichen Vertrag abschließt, musst du selbstverständlich den alten Vertrag zahlen.
10
Answer
from
3 years ago
Ich bin jederzeit verfügbar, aber da ich Englisch spreche, bin ich für den Betreiber einfach unerwünscht
Das ist Unsinn, das Problem kann bestimmt geklärt werden.
Wann bist du denn telefonisch erreichbar?
Kannst du diese Frage beantworten? Also sprichst du am Telefon Englisch?
Answer
from
3 years ago
Ja, Englisch ist meine Muttersprache. Ich bin jederzeit erreichbar und würde mich freuen, wenn Sie helfen könnten. Bisher legten die Operatoren einfach auf.
Answer
from
3 years ago
@TimDimMk
Wenn ich die Fakten hier lese, dann ist Deine Beschwerde klar berechtigt. Ein Telekom Teamie hier im Forum möge das klären... Kann aber ein bisschen (paar Tage) dauern.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hi,
Das kenne ich leider auch. Kündigen ist bei Telekom nicht so einfach, wie man denkt.
Tipps:
* Die falschen, alten Rechnungen reklamieren. (Telefonisch über die Rufnummer die auf der Rechnung angegeben ist. g.g.f. auch schriftlich).
* Der Telefon-Support sollte in der Lage sein, den Fall zu klären. und den alten Vertrag aufzuheben. Bekommt er es nicht hin, soll er dich zu jemand verbinden, der es kann. (Das hätte der Mitarbeiter im Shop auch tun sollen).
* Möglicherweise wird der Betrag als Gutschrift für ihren neuen Vertrag verrechnet. - Rechnen Sie die reklamierten Rechnungen hoch und fordern sie den _vollen_ Betrag ein. Aber, was die Telekom dann tatsächlich gutschreibt, könnte geringer ausfallen.
* Unbedingt schriftlich bestätigen lassen, dass der alte Vertrag komplett beendet / abgegolten ist! (*)
(*) Bei mir war es bei einem ganz normalen Umzug so, dass die letzte zugestellte Rechnung bezahlt wurde, und damit alles erledigt geblaubt war. Es kamen 3 Monate lange keine Rechnungen/Mahnungen. Erst im 4tem Monate kam eine satte Rechnung von Inkasso!
Wieso? Die Rechnung die nach der Kündigung gestellt wird, enthält nicht alle Posten! (In meinem Fall waren Gesprächsgebühren nicht enthalten).
Bei Ihnen könnte es ähnlich sein: Wenn am Telefon mit sofortiger Wirkung beendet wird, dann kann es sein, dass noch irgendetwas nachträglich kommt. (z.B. Grundgebüren oder Gesprächsgebüren...).
off topic: Die weiteren Rechnungen plus Mahnung wurden angeblich an die alte Adresse zugestellt. - Dort sind sie nie angekommen. (Warum der Nachsendeantrag versagt hat und warum überhaupt an die alte Adresse geschickt wurde, will keiner mehr wissen). Das könnte auch bei ihnen so passieren.
7
Answer
from
3 years ago
Hi,
was ist da kompliziert?
Kann man mal den T-Kollegen im Shop fragen. (Der hat es wohl nicht hinbekommen).
Oder den Kollegen, der den neuen Vertrag / Umzug gemacht hat. (Hat es wohl auch nicht hinbekommen, vielleicht auch gar nicht versucht?).
Und Thread-Ersteller selbst. Er versucht es ja schon eine Weile, und bekommt es nicht hin.
Nicht zu letzt ich selbst: T-Support hatte deinen Link. - Wir haben alles eingereicht (Meldebestätigung neue Wohnung. Bestätigung, dass dort kein Telekom-Anschluss verfügbar ist). - Dennoch war es nicht möglich so zu kündigen, dass alles ordnungsgemäß beendet war.
Answer
from
3 years ago
Hallo @TimDimMk
Ich trenne mal hier auf. Denn es scheint bisher korrekt zu sein, nach dem was ich hier lese:
Du hast einen Umzug beauftragt.
Da du einen Regio-Anschluss/Tarif hattest, ging der Umzug mit dem Tarif nicht, da an der neuen Adresse es keinen Regio-Tarif gibt.
Somit hast du einen "neuen" Vertrag bekommen.
Dadurch hast du ein Sonderkündigungsrecht bekommen. Da das vor dem 01.12.21 passiert ist, lief der Regio-Vertrag noch 3 Monate.
Was du auch bestätigst:
Für die alte und neue Adresse. Und das passiert schon seit ungefähr 3 Monaten und niemand weiß, wie man es lösen kann.
Dann kommt noch eine Endrechnung.
Warum andere es nicht auftrennen können, liegt wohl daran, das Regio und Telekom auf 2 verschiedenen Systemen läuft.
Daher kann die Hotline nur einen Vertrag sehen.
Daher sieht es auch der Telekomshop die 2 Verträge und kann nichts machen bei einem, da es Regio ist.
Laut den Hotline-Betreibern in ihrem System gibt es nur einen Vertrag, der Mitarbeiter in der Filiale hat Zugriff auf beide, aber er ist nicht berechtigt, etwas zu tun.
Das hast du auch hier so geschrieben.
Du hast ja ein Kündigungsschreiben und eine Auftragsbestätigung bekommen.
Da sollten jeweils Termine drinnen stehen.
Im Kündigungsschreiben, ab wann der (Regio-) Vertrag beendet ist.
In der Auftragsbestätigung, ab wann der "neue" Vertrag beginnt.
@der_Lutz und @muc80337_2 oder liege ich da falsch?
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Im Prinzip sollte dann aber der Regio-Tarif zu dem Tag beendet sein wo auch der neue Tarif startet, alles andere würde nicht passen und daher sollte auch 3 Monate später der nicht noch auf der Rechnung stehen.
Du hast ja ein Kündigungsschreiben und eine Auftragsbestätigung bekommen. Da sollten jeweils Termine drinnen stehen. Im Kündigungsschreiben, ab wann der (Regio-) Vertrag beendet ist. In der Auftragsbestätigung, ab wann der "neue" Vertrag beginnt.
Du hast ja ein Kündigungsschreiben und eine Auftragsbestätigung bekommen.
Da sollten jeweils Termine drinnen stehen.
Im Kündigungsschreiben, ab wann der (Regio-) Vertrag beendet ist.
In der Auftragsbestätigung, ab wann der "neue" Vertrag beginnt.
In der Regel gibt es da auch keine Kündigungsschreiben sondern in der Auftragsbestätigung steht quasi auch drin welche Leistungen (in dem Fall der alte Tarif) zu dem entsprechenden Zeitpunkt verfallen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich klinke mich kurz hier ein.
Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, uns den Sachverhalt zu schildern.
Wir beraten natürlich auch gerne telefonisch auf Englisch, das ist kein Problem.
Kurze Frage vorab: Wurde bereits der Vertrag an der alten Adresse gekündigt?
Was habt ihr bisher getan? Und um die Kosten-Geschichte kümmern wir uns im Nachgang natürlich auch.
Magst du mir noch einmal sagen, wann ich dich telefonisch am besten dazu erreichen kann?
Ein Zeitraum wäre super.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
7
Answer
from
3 years ago
Immer noch keine Anrufe🤔
Answer
from
3 years ago
Immer noch keine Anrufe🤔
Immer noch keine Anrufe🤔
Schau mal auf die Uhr @TimDimMk
Wenn es hell ist, gehts weiter🙄
Answer
from
3 years ago
So klug. Ich rede jetzt nicht darüber, aber ich antworte der Dame, dass ich generell keinen Anruf bekommen habe
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
1
Answer
from
3 years ago
Wie bereits vor einigen Tagen erwähnt, bin ich jederzeit erreichbar, habe aber noch keinen Anruf erhalten.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
tut mir leid, dass es bis jetzt nicht mit einem Rückruf geklappt hat.
Ich habe eben versucht dich zu erreichen, leider vergeblich.
Wann darf ich es nochmal versuchen?
Liebe Grüße
Sana A.
2
Answer
from
3 years ago
Ich habe eben versucht dich zu erreichen, leider vergeblich.
Kann ja eigentlich gar nicht sein, vgl.
bin ich jederzeit erreichbar
Ich hoffe, Du @Sana A. hast zum "Beweis" wenigstens eine Sprachnachricht hinterlassen
Answer
from
3 years ago
Hallo nochmal an alle. Ja ich habe die Anrufe gesehen das Problem ist, dass nach 3 Klingeln die Voicemail aktiviert ist und ich nicht so schnell war. Wie auch immer, ich hatte heute ein Gespräch und ich hoffe, dass dieses Thema zu Ende geht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Kind regards Sven Ö.
21
Answer
from
3 years ago
Ja, das ist verstanden.
Es ist schwierig. Zuerst hattest Du von "Stornierung" geschrieben, das ist etwas anderes.
Und ich hatte einfach nur gefragt: von wem und zu welchem Termin.
Das ist ja auch richtig.
Nein, weil das Team hier nichts in Sachen REGIO tun kann.
Daher wäre es eben wichig zu wissen, was genau du von wem bekommen hast, telekom, REGIO, Stornierung, Kündigung, zu welchem Termin .
Answer
from
3 years ago
Danke für das nette Telefonat @TimDimMk .
Sie erhalten die Erstattung so zügig wie möglich.
Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne jederzeit erneut.
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
3 years ago
OK, ich bin gerade beruhigt, seit ich die Kündigungsbestätigung erhalten habe und nach ein paar Tagen die Rückerstattung erhalten habe. Aber dann habe ich wieder eine Rechnung erhalten und wieder abgebucht..... Ich nehme an, es ist der letzte Monat vor der Kündigung, aber bis dahin wurde der Fehler behoben und erstattet, warum dies geschieht. Die Adressen sind auch durcheinander... Kann mich bitte nochmal jemand anrufen.....
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from