Downloads vom Akamai-CDN langsam
vor 13 Jahren
Hallo Telekom-Hilft-Team,
folgendes Verhalten: alle Downloads vom Akamai CDN (http://www.akamai.com/) sind unendlich langsam - in Zahlen: maximal 5 kb/s. Der Speedport W 723V synchronisiert mit 2112 kBit/s im Downstream.
Downloade ich die gewünschten Files (z.B. das iTunes-Setup) auf einen meiner Root-Server in Frankfurt, kann ich von dort aus mit Fullspeed (~200kb/s) downloaden. Ebenso lädt der Server selbst mit Fullspeed vom Akamai CDN . Es scheint also definitiv an meinem Anschluss oder dem Routing zu liegen.
Ideen? Das nervt, denn heute liegen sehr viele Files bei Akamai...
Grüße,
folgendes Verhalten: alle Downloads vom Akamai CDN (http://www.akamai.com/) sind unendlich langsam - in Zahlen: maximal 5 kb/s. Der Speedport W 723V synchronisiert mit 2112 kBit/s im Downstream.
Downloade ich die gewünschten Files (z.B. das iTunes-Setup) auf einen meiner Root-Server in Frankfurt, kann ich von dort aus mit Fullspeed (~200kb/s) downloaden. Ebenso lädt der Server selbst mit Fullspeed vom Akamai CDN . Es scheint also definitiv an meinem Anschluss oder dem Routing zu liegen.
Ideen? Das nervt, denn heute liegen sehr viele Files bei Akamai...
Grüße,
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1411
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
414
0
3
1457
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
tracert.png
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
der Umweg funktioniert - was aber machen die Leute, die eben diesen Umweg nicht gehen können?
Fakt ist: es nervt. "Schnell" mal iTunes runterladen ist einfach nicht drin. SSH-Login auf meine Maschine, wget anschmeißen, in den Apache-Root kopieren, Rechte ändern, downloaden...
0
0
vor 13 Jahren
Richte dir auf deinem Server einen OpenVPN ein, dann kannst du in Windows den integrierten VPN Client nutzten und routest den Traffic über deinen Server ;)
Dann sparst du dir Wget und solche aktionen und auch Itunes kann dann direkt darüber die Downloads machen.
0
0
vor 13 Jahren
0
0