Gelöst

(DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.

vor 4 Jahren

Hallo

 

weiss jemand was das genau soll?

 

Speedport Smart4

(DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.

Scheint doch MS zu sein?

 

LG

 

Wabern

 

22121

14

    • vor 4 Jahren

      Damit prüft Windows ob es online ist. Der DNS Rebind Schutz des Routers ordnet das als „Angriff“ ein. Ist völlig harmlos. Entweder Du nimmst die Domain in die Ausnahmeliste auf oder schaltest den Rebind Schutz aus.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @wbaer125: Genau, dass ist eine typische (Prüf-)Anfrage des Microsoft Windows Betriebssystems, Du kannst den Link als Ausnahme hinzufügen.

       

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Kalle_NB  schrieb:
      Es wäre super wenn man auch dazu schreiben würde, wie man dies vornehmen muss.

      Hier der entsprechende Menüpunkt im Konfigmenü des Smart 4, dargestellt auf einem Laptop:

       

      Screenshot (2194).jpg

       


      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank @UlrichZ und @kurz59  👍🏻🙂

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das ist eine Einstellung in der Speedport Konfiguration. Zu finden im Bereich "Netzwerk", dann "DNS-Rebind-Schutz" im Menü auswählen (in der Web Abb die drei Striche oben links zeigen die Menü-Optionen). Dort kann eine Ausnahme hinzugefügt werden.  (Url zum Setting : http://speedport.ip/html/content/network/dns_rebind.html?lang=de)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich hole das mal wieder hoch. Ich hatte gestern den Fehler zum ersten Mal. Habe aber nur MAC Geräte, kein Windows Betriebssystem im Haus. Oder kommt der Fehler auch bei anderen Betriebssystemen

      0

    • vor 9 Monaten

      @Bernd1958: Hattest Du genau die im Titel genannte Meldung mit "dns.msftncsi.com" oder eine mit anderem Inhalt?

       

      Bernd1958

      kein Windows Betriebssystem im Haus.

      kein Windows Betriebssystem im Haus.
      Bernd1958
      kein Windows Betriebssystem im Haus.

      Und den Gastzugang hat zu diesem Zeitpunkt niemand genutzt? Und auf dem Mac läuft kein virtuelles Windows, ;-), oder eine Microsoftanwendung, die fürs Homeoffice genutzt wird?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 9 Monaten

      Ich habe genau die gleiche Meldung erhalten ( 07.08.2024 14:53:56 (DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte. ). Im gesamten Haushalt werden keine Microsoft Produkte genutzt ( auch kein Office o.ä. ) . Der Gastzugang ist garnicht aktiviert. Virtuelles Windows auf dem Mac ist auch nicht drauf ... wäre ja noch schöner, den Mac zu verschandeln Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Bernd1958

      Im gesamten Haushalt werden keine Microsoft Produkte genutzt ( auch kein Office o.ä. ) .

      Im gesamten Haushalt werden keine Microsoft Produkte genutzt ( auch kein Office o.ä. ) .
      Bernd1958
      Im gesamten Haushalt werden keine Microsoft Produkte genutzt ( auch kein Office o.ä. ) .

      @Bernd1958: Und es hat sich auch kein Nachbar*) mit Deinem WLAN (unerlaubt) verbunden? Was steht den zeitlich vor dieser Meldung in den System-Meldungen. Windows stellt zum Ermitteln, ob eine Internetverbindung besteht, üblicherweise diese Anfrage.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) Es kann ja auch der Freund/Freundin eines der eigenen Kinder sein, der einen Laptop ... für Hausaufgaben mitgebracht hat

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @UlrichZ Vorher war der Fehler DSL antwortet nicht und der Speedport hat sich neu verbunden. Danach kam der Fehler. Mein WLAN ist geschützt, da kommt keiner rein. Kinder sind nicht im Haus, Enkelkinder und Urenkel waren auch nicht zu Besuch. Ist ja auch egal, es ist ja wohl nichts passiert. Ich wollte eigentlich nur wissen was diese Meldung bedeutet.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Bernd1958

      Ist ja auch egal, es ist ja wohl nichts passiert.

      Ist ja auch egal, es ist ja wohl nichts passiert.
      Bernd1958
      Ist ja auch egal, es ist ja wohl nichts passiert.

      @Bernd1958: Wenn Du schreibst, dass Du keinerlei Microsoft-Produkt in Deinem Heimnetzwerk betreibst, dann wäre mir das nicht egal, den Ursprung der Meldung zu finden. Auch für Apple Produkte gibt es Microsoft Anwendungen, zum Beispiel:

       

      https://apps.apple.com/de/app/microsoft-edge-ki-browser/id1288723196

       

      Bernd1958

      Vorher war der Fehler DSL antwortet nicht und der Speedport hat sich neu verbunden.

      Vorher war der Fehler DSL antwortet nicht und der Speedport hat sich neu verbunden.
      Bernd1958
      Vorher war der Fehler DSL antwortet nicht und der Speedport hat sich neu verbunden.

      Tja, genau das ist dann der Grund, warum ein Microsoft-Produkt diese Anfrage "ins Internet schickt". Welche Geräte waren denn zu diesem Zeitpunkt mit dem Smart 4 aktiv verbunden?

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Sorry, ich weiß nicht welches Gerät zu dem Zeitpunkt verbunden war. Und wie gesagt: Auf meinem Mac ist keine Windows Software. Browser ist nur Safari. Ich habe schon sehr oft die Verbindung verloren ( bescheidene  Leitung fast 900 Meter vom Verteilerkasten entfernt )  und ich hatte diese Meldung noch nie. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von