Solved
Drucken über Speedport Smart USB mit Mac und PC nicht möglich.
8 years ago
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Mitte Mai 2017 wurde mein neuer Speedport Smart Router geliefert. Anschluss und Einrichtung verliefen problemlos. Auch mein Dell 1320c Laserdrucker funktionierte auf anhieb über den neuen Router (ohne Einrichtung). Nun funktioniert dieser Drucker aus unbekannten Gründen seit kurzem nicht mehr über den USB Anschluss am Speedport, wird aber im Konfigurationsprogramm unter "Heimnetzwerk" / "weitere Geräte" korrekt angezeigt. Wenn ich den Drucker direkt ans Macbook anschließe, wird der Dell sofort erkannt und druckt auch problemlos. Ich habe die alte Druckerkonfiguration für den Router auf dem Mac zurückgesetzt, kann aber über den Speedport USB keinen neuen mehr einrichten, weil dieser auf dem Mac nicht angezeigt wird. Auch mit dem Hostnamen bzw. der IP Adresse vom Speedport bin ich nicht weitergekommen. Zur Sicherheit habe ich das Ganze auch mit einem ThinkPad PC probiert, der ebenfalls bis vor ein paar Tagen noch über den Router drucken konnte. Auch dieser Versuch scheiterte. Ich habe hier natürlich einige ähnliche Probleme gefunden, aber kein Lösungsvorschlag konnte mir weiterhelfen. Was ist hier los? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
4021
18
This could help you too
384
0
4
7 years ago
1550
0
5
8 years ago
@Sunny24: zum Mac kann ich Dir nichts sagen, hier funktioniert das Drucken unter Windows mit einem Epson Laserdrucker ohne Probleme.
Betreibst Du zusätzlich zum Drucker über einen USB-Hub noch einen USB-Speicher? Falls ja, klappt der Zugriff darauf?
Hast Du im Smart unter Heimnetzwerk -> Netzwerkspeicher -> Dateien und Drucker auch Zugriff nur nach Anmeldung gewählt?
Falls ja, wurdest Du beim Einrichten des Druckers nach Anmeldedaten gefragt?
Gruß Ulrich
5
Answer
from
8 years ago
Auch das funktioniert nicht. Ich kann gar nicht erst einen Drucker am Mac auswählen. Es bliebe also nur noch die Variante mit dem Hostnamen, der IP Adresse bzw. speedport.ip - Das sieht dann so aus:
Ohne Titel 2.jpeg
Answer
from
8 years ago
@Sunny24: da der USB-Drucker am Speedport kein "echter Netzwerkdrucker" ist, musst Du meines Wissens den Drucker immer per Hostnamen wählen.
Wie gesagt, kenne ich mich mit Mac- OS nicht aus, denke aber, Du solltest es unter Name mal mit dem kompletten Druckernamen, den der Speedport in der Geräteliste anzeigt, probieren also:
speedport.ip\Druckername
alternativ
192.168.2.1\Druckername
evtl. wie bei Windows:
\\speedport.ip\Druckername
\\192.168.2.1\Druckername
Versuch macht klug.
Gruß Ulrich
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank Ulrich
Ich versuche das später mal. Danke zunächst für Deine Mühe.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Lt. Bedienungsanleitung hat dein Drucker eine Netzwerkkarte eingebaut, da bietet sich doch die Netzwerkverbindung statt der USB-Schnittstelle an.
9
Answer
from
8 years ago
Nun habe ich einen Print Server mit dem Speedport und dem USB Drucker verbunden. Der Mac wollte noch nicht mal eine IP Adresse, der Drucker wurde sofort erkannt. Das ganze hat geschätzte 60 Sekunden gedauert. Zwar ist noch immer unklar, warum das Ganze nicht am USB Port des Smart funktioniert hat, aber der Print Server ist tatsächlich eine gute Ersatzlösung.
Answer
from
7 years ago
Nun habe ich einen Print Server mit dem Speedport und dem USB Drucker verbunden. Der Mac wollte noch nicht mal eine IP Adresse, der Drucker wurde sofort erkannt. Das ganze hat geschätzte 60 Sekunden gedauert. Zwar ist noch immer unklar, warum das Ganze nicht am USB Port des Smart funktioniert hat, aber der Print Server ist tatsächlich eine gute Ersatzlösung.
Nun habe ich einen Print Server mit dem Speedport und dem USB Drucker verbunden. Der Mac wollte noch nicht mal eine IP Adresse, der Drucker wurde sofort erkannt. Das ganze hat geschätzte 60 Sekunden gedauert. Zwar ist noch immer unklar, warum das Ganze nicht am USB Port des Smart funktioniert hat, aber der Print Server ist tatsächlich eine gute Ersatzlösung.
Hallo,
ich habe eine Lösung ohne einen Print Server gefunden. Ich habe meinen DCP-1510 series über USB am Speedport Smart angeschlossen.
Dann geht man in das Speedport Smart Konfigurationsprogramm - Heimnetzwerk - Netzwerkspeicher - Dateien und Drucker und setzt das Häkchen bei Dateien und Drucker freigeben - Speichern. Danach geht man auf Verwendete Arbeitsgruppe - Arbeitsgruppen-Name : WORKGROUP - Speichern. Danach weiter zur Systemeinstellungen auf dem MAC - Drucker & Scanner - + - dort jetzt sehr komisch aufpassen, geht man auf Windows - workgroup - speedport - Verbinden. Danach hat es bei mir funktioniert.
Answer
from
7 years ago
Guten Abend @BackIIRoots,

.
vielen Dank für dieses Lösungsmodell.
Ich wünsche ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Nun habe ich einen Print Server mit dem Speedport und dem USB Drucker verbunden. Der Mac wollte noch nicht mal eine IP Adresse, der Drucker wurde sofort erkannt. Das ganze hat geschätzte 60 Sekunden gedauert. Zwar ist noch immer unklar, warum das Ganze nicht am USB Port des Smart funktioniert hat, aber der Print Server ist tatsächlich eine gute Ersatzlösung.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nun habe ich einen Print Server mit dem Speedport und dem USB Drucker verbunden. Der Mac wollte noch nicht mal eine IP Adresse, der Drucker wurde sofort erkannt. Das ganze hat geschätzte 60 Sekunden gedauert. Zwar ist noch immer unklar, warum das Ganze nicht am USB Port des Smart funktioniert hat, aber der Print Server ist tatsächlich eine gute Ersatzlösung.
Nun habe ich einen Print Server mit dem Speedport und dem USB Drucker verbunden. Der Mac wollte noch nicht mal eine IP Adresse, der Drucker wurde sofort erkannt. Das ganze hat geschätzte 60 Sekunden gedauert. Zwar ist noch immer unklar, warum das Ganze nicht am USB Port des Smart funktioniert hat, aber der Print Server ist tatsächlich eine gute Ersatzlösung.
Hallo,
ich habe eine Lösung ohne einen Print Server gefunden. Ich habe meinen DCP-1510 series über USB am Speedport Smart angeschlossen.
Dann geht man in das Speedport Smart Konfigurationsprogramm - Heimnetzwerk - Netzwerkspeicher - Dateien und Drucker und setzt das Häkchen bei Dateien und Drucker freigeben - Speichern. Danach geht man auf Verwendete Arbeitsgruppe - Arbeitsgruppen-Name : WORKGROUP - Speichern. Danach weiter zur Systemeinstellungen auf dem MAC - Drucker & Scanner - + - dort jetzt sehr komisch aufpassen, geht man auf Windows - workgroup - speedport - Verbinden. Danach hat es bei mir funktioniert.
0
Unlogged in user
Ask
from