Drucken über USB-Port Speedport Pro

vor 6 Jahren

Ich habe nun nach Magenta Zuhause M Hybrid mit neuem Speedport Pro gewechselt. Vorher hatte ich den Speedport W 921 V

Die Instalaltion lief einfach bis auf das Einrichtem vom Drucker via USB-Port. Am Speedport W 921 V lhat der Drucker einwandfrei funktioniert. Alle Anfragen via Hotline (hat insgesamt Stunden gekostet) waren ergebnislos. Hat jemand eine Idee ?

1622

33

    • vor 6 Jahren

      Hallo @E.M.Ma ,

      ich habe meinen IP7200 am USB-Port des Pro angeschlossen und als Netzwerkdrucker eingerichtet.

      Hat vielleicht 5min gedauert.

      Welchen Drucker möchtest du denn in Betrieb nehmen?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo ! Ich möchte einen HP Color Laserjet 3600 anschliessen. War am Router W 921 V, den ich vorher hatte, auch angeschlossen. Der Drucker hat "nur" den "HP-Anschluß auf USB".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Nicht alle USB-Drucker sind mit den Speedports kompatibel.

      Meinen Drucker kriege ich zum Beispiel nur ins Netzwerk, wenn ich unter Windows einen TCP-/IP Druckerport einrichte.

      Ich habe allerdings nicht den Speedport PRO, sondern den W 724V.

       

      TCP-Druckerport.jpg

      19

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @E.M.Ma 

      Der Pro, mit der jetzigen Firmware ist als Printserver nicht zu gebrauchen.

      Offensichtlich habe ich das "Ding" kaputtkonfiguriert.

      Jetzt habe ich das gleiche Verhalten des Pro wie du.

      Einmal Werkseinstellungen erspar ich mir.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      seh ich auch so - sooft wie bei diesem Ding habe ich noch nie resettet

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      wari1957

      @E.M.Ma Der Pro, mit der jetzigen Firmware ist als Printserver nicht zu gebrauchen. Offensichtlich habe ich das "Ding" kaputtkonfiguriert. Jetzt habe ich das gleiche Verhalten des Pro wie du. Einmal Werkseinstellungen erspar ich mir.

      @E.M.Ma 

      Der Pro, mit der jetzigen Firmware ist als Printserver nicht zu gebrauchen.

      Offensichtlich habe ich das "Ding" kaputtkonfiguriert.

      Jetzt habe ich das gleiche Verhalten des Pro wie du.

      Einmal Werkseinstellungen erspar ich mir.

       

       

       

      wari1957

      @E.M.Ma 

      Der Pro, mit der jetzigen Firmware ist als Printserver nicht zu gebrauchen.

      Offensichtlich habe ich das "Ding" kaputtkonfiguriert.

      Jetzt habe ich das gleiche Verhalten des Pro wie du.

      Einmal Werkseinstellungen erspar ich mir.

       

       

       


      @wari1957 

      Ich versuche nie wieder, meinen Drucker am Pro einzurichten Fröhlich Geht einfach nicht!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @E.M.Ma und herzlich willkommen hier in der Community!

      Hat jemand eine Idee ?

      Hat jemand eine Idee ?
      Hat jemand eine Idee ?


      Hier wurde da ja schon tatkräftig zur Seite gestanden, danke dafür. Fröhlich Schade, dass es sich bisher nicht hat lösen lassen.

      Greetz
      Stefan D.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @E.M.Ma

      Entschuldigung, ich habe Dich nicht als Feind eingeschätzt.

      Entschuldigung, ich habe Dich nicht als Feind eingeschätzt.
      Entschuldigung, ich habe Dich nicht als Feind eingeschätzt.


      Alls gut, wollte nur nicht, dass es sich hier zwischen uns hochschaukelt oder so. Zwinkernd

      Nochmals: ich habe alle Deine Vorschläge als Unterstützung gewertet. ... und wer weiß - vielleicht tut sich im Verlauf des Jahres noch was positives

      Nochmals: ich habe alle Deine Vorschläge als Unterstützung gewertet.
      ... und wer weiß - vielleicht tut sich im Verlauf des Jahres noch was positives
      Nochmals: ich habe alle Deine Vorschläge als Unterstützung gewertet.
      ... und wer weiß - vielleicht tut sich im Verlauf des Jahres noch was positives


      Wir haben ja alle hier das gleiche Ziel vor Augen und das ist es die Dinge aufzudröseln und zu lösen. Fröhlich Probiere es ruhig aus und wenn noch Fragen sind, dann nur zu.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,
      Hallo @E.M.Ma  der @Stefan D.  hatte mich erwähnt Kaffee und @wari1957 & Co waren ja auch schon sehr fleißig hier Zwinkernd

      Ergänzend habe ich mich mal quer belesen.
      Wenn ich das so sehe ist auf der HP Seite kein Treiber für WIN7 zu dem Drucker zu finden, siehe z. B. 
      https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-color-laserjet-3600-printer-series/501044
      HP LaserJet USB (DOT4) communication driver for Windows 8 and Higher (64-bit)
      Zu dem Drucker an sich scheint es ja auch seit Jahren nicht mehr wirklich was zu geben Engel

      Vielleicht ist hier ein Printserver USB 2.0 auf Netzwerk hilfreicher Idee
      Beispiel:
      https://www.amazon.de/SODIAL-Printserver-Ethernet-Netzwerk-Drucker-schwarz/dp/B01B5JCOT4/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=SODIAL%28R%29Printserver+USB+2.0+LPR+Ethernet+Netzwerk+Ethernet&qid=1565796198&s=ce-de&sr=1-5

      Andererseits halt mal, wie hier schon erwähnt einen Speedport Hybrid Router mit "Garantie" über solche Wege z. B.
      https://shop.woogmedia.de/produkt/telekom-speedport-hybrid-lte-bis-1300mbs-wlan-dsl-router-modem-sim-kartenslot-ip/?gclid=Cj0KCQjw4s7qBRCzARIsAImcAxaFQwRhdUUOI-hji4EdcBoPpIuaZnuRl5YUgvqRwlnaFaQyldXhwUoaAtHoEALw_wcB

      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Waage1969

      Wenn ich das so sehe ist auf der HP Seite kein Treiber für WIN7 zu dem Drucker zu finden, siehe z. B. https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-color-laserjet-3600-printer-series/501044 HP LaserJet USB (DOT4) communication driver for Windows 8 and Higher (64-bit)

      Wenn ich das so sehe ist auf der HP Seite kein Treiber für WIN7 zu dem Drucker zu finden, siehe z. B. 
      https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-color-laserjet-3600-printer-series/501044
      HP LaserJet USB (DOT4) communication driver for Windows 8 and Higher (64-bit)

      Waage1969

      Wenn ich das so sehe ist auf der HP Seite kein Treiber für WIN7 zu dem Drucker zu finden, siehe z. B. 
      https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-color-laserjet-3600-printer-series/501044
      HP LaserJet USB (DOT4) communication driver for Windows 8 and Higher (64-bit)


      Scheinbar wurde der Support am 21.04.2015 mit Windows 8 endgültig eingestellt.

      Der HP JetReady 4.2 PDL-Treiber sollte sogar unter Windows 98 laufen und liegt der Installations-CD bei.

       

      Zwischenablage01.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von