Drucker Brother MFC-L2710DW sendet und empfängt keine Faxe mit Speedport Smart 4

vor 4 Monaten

Moin ihr Lieben,

ich habe bereits zweimal mit dem normalen und einmal mit dem Geschäftskunden-Service telefoniert und die konnten mir bisher nicht weiterhelfen bzw. gehen immer wieder die selbe Checkliste mit mir durch was mir nicht weiterhilft. Also ich habe den Drucker bei meinem letzten Anbieter über eine FritzBox problemlos als Faxgerät benutzt und bin nun seit Neujahr bei der Telekom.

"Rufnummernzurodnung" und "Telefonbuchse" unter den Routereinstellungen sind korrekt eingestellt. Die Nummern und als Gerät "Telefax" ausgewählt. Die neue Ruf- bzw. Faxnummer wurde auch beim Router geändert. Der Kundenservice hat einmal die komplette Leitung resettet, aber geholfen hat das nicht.

An meiner Fritzbox hatte ich den Drucker mit einem beidseitigem 6P4C Kabel dran, also beide enden waren so ein kleiner Stecker, die jeweils in die "LINE" Eingänge bei Drucker und Router kamen. Jetzt beim Speedport ist der Eingang beim Drucker gleichgeblieben, aber das Ende beim Router ist jetzt TAE -F, also ein Telefonkabel. Mein einziger Verdacht ist, dass ich eventuell ein TAE -N statt F Kabel benötige? Aber ich bin mir nichtmal sicher ob das ohne einen Adapter in den Speedport passt. Ansonsten fehlen mir ehrlich gesagt die Ideen.

Der Kundenservice sagt, wenn Sie die Nummer anrufen kommt kein für Faxnummern typischen Piepen. Meine Testfaxe sind bisher alle nicht durchgegangen. Auf den Sendeberichten steht unter Übertragung "Keine Verbindung".

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee. LG

40

7

    • vor 4 Monaten

      user_fb7484

      Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee.

      Moin ihr Lieben,

      ich habe bereits zweimal mit dem normalen und einmal mit dem Geschäftskunden-Service telefoniert und die konnten mir bisher nicht weiterhelfen bzw. gehen immer wieder die selbe Checkliste mit mir durch was mir nicht weiterhilft. Also ich habe den Drucker bei meinem letzten Anbieter über eine FritzBox problemlos als Faxgerät benutzt und bin nun seit Neujahr bei der Telekom.

      "Rufnummernzurodnung" und "Telefonbuchse" unter den Routereinstellungen sind korrekt eingestellt. Die Nummern und als Gerät "Telefax" ausgewählt. Die neue Ruf- bzw. Faxnummer wurde auch beim Router geändert. Der Kundenservice hat einmal die komplette Leitung resettet, aber geholfen hat das nicht.

      An meiner Fritzbox hatte ich den Drucker mit einem beidseitigem 6P4C Kabel dran, also beide enden waren so ein kleiner Stecker, die jeweils in die "LINE" Eingänge bei Drucker und Router kamen. Jetzt beim Speedport ist der Eingang beim Drucker gleichgeblieben, aber das Ende beim Router ist jetzt TAE -F, also ein Telefonkabel. Mein einziger Verdacht ist, dass ich eventuell ein TAE -N statt F Kabel benötige? Aber ich bin mir nichtmal sicher ob das ohne einen Adapter in den Speedport passt. Ansonsten fehlen mir ehrlich gesagt die Ideen.

      Der Kundenservice sagt, wenn Sie die Nummer anrufen kommt kein für Faxnummern typischen Piepen. Meine Testfaxe sind bisher alle nicht durchgegangen. Auf den Sendeberichten steht unter Übertragung "Keine Verbindung".

      Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee. LG

      user_fb7484
      Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee.

      Faxgerät ausstecken und anrufen, kommt dann ein Freizeichen? Was passiert wenn das Fax angeschlossen ist und man mit dem Handy o.ä. die Faxnummer anruft? 

      Nächster Schritt wäre zu testen, ob ein analoges Telefon an dem Anschluss funktioniert (gleiche Anschlussleitung verwenden). 

      Grüße

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Faxen funktioniert jetzt, Danke für deine Hilfe! Es hat, warum auch immer, mit einem RJ11 zu RJ11 Kabel geklappt. Am Speedport habe ich ein TAE -F zu RJ11 Adapter eingesteckt. Sehr merkwürdig, dass mein normales RJ11- TAE -F Kabel nicht funktioniert hat. Vielleicht ist es beschädigt o.Ä.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Es freut mich, dass es jetzt funktioniert @betreuung.civga Bei Fragen bin ich gerne jederzeit für dich da. Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag. Beste Grüße Martin Bo.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Martin Bo.

      Es freut mich, dass es jetzt funktioniert @betreuung.civga Bei Fragen bin ich gerne jederzeit für dich da. Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag. Beste Grüße Martin Bo.

      Es freut mich, dass es jetzt funktioniert @betreuung.civga Bei Fragen bin ich gerne jederzeit für dich da. Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag. Beste Grüße Martin Bo.

      Martin Bo.
      Es freut mich, dass es jetzt funktioniert @betreuung.civga Bei Fragen bin ich gerne jederzeit für dich da. Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag. Beste Grüße Martin Bo.

      Man könnte also jetzt auch die helfende Antwort als Lösung markieren ;)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Monaten

      Guten Abend & willkommen @user_fb7484!

       

      user_fb7484

      Mit ausgestecktem Faxgerät klingelt der Anruf ganz normal durch bis die Sprachbox angeht. Mit angeschlossenem Faxgerät ist die Leitung besetzt.

      Mit ausgestecktem Faxgerät klingelt der Anruf ganz normal durch bis die Sprachbox angeht. Mit angeschlossenem Faxgerät ist die Leitung besetzt.
      user_fb7484
      Mit ausgestecktem Faxgerät klingelt der Anruf ganz normal durch bis die Sprachbox angeht. Mit angeschlossenem Faxgerät ist die Leitung besetzt.

      Freut mich, dass du hier zu uns gefunden hast mit deiner Frage. Allerdings kann ich dir da nicht wirklich unter die Arme greifen, weil es unseren Supportrahmen hier etwas sprengt, tut mir leid.

       

      Greetz

      Stefan

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von