Solved

Drucker über USB am Speedport Smart 3

7 years ago

Ich möchte ein Samsung clp310 an den Speedport anschliesen und über Netzwerk drucken. Mein Problem ist das ich über die Computer im Netzwerk den Drucker nicht installieren kann. Im Speedport wird der Drucker angezeigt aber ich kann diesen nicht freigeben weil die Funktion wohl nur mit freigegeben Ordner funktioniert. Ich habe aber kein Laufwerk am USB Port sondern nur den Drucker. Gibt es dafür eine Lösung?

7673

14

    • 7 years ago

      Es ist nicht zufällig ein 310N oder 310W?

      Dann wäre nämlich LAN und/oder WLAN eingebaut und das ganze wäre trivial.

      Drucker am Router-USB führen je nach Modell immer wieder zu Problemen (und gehören da eigentlich auch nicht hin).

      Selbst wo es funktioniert, bedeutet das nicht, dass es mit anderen Modellen auch funktioniert.

      Alternative: USB-Printserver ca. 35 Eur

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Der Router hat meinen Brother z.B. erkannt. Das habe ich geschrieben. Nur lässt er sich unter Windows 10 nicht ansprechen. Dabei würde er mir als reiner Drucke reichen. Wie gesagt, beim Mac lässt er sich ansprechen. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann wird er vermutlich über Bonjour angesprochen von Mac.

      Versuche einfach Mal auf dem Windows Rechner Bonjour zu installieren, sollte dann auch gehen.

       

      http://support.apple.com/kb/DL999?viewlocale=de_DE

      Answer

      from

      7 years ago

      Hey @deadline72,

      es freut mich, dass du dich zu deinem Problem hier in der Community meldest.
      Wie schon geschrieben wurde, können nicht alle Modelle vom Router unterstützt werden.
      Hast du es nochmal mit einem Printserver versucht?

      @klaus_leo
      Besten Dank an dich, für deine Beobachtung, dass es mit MAC wohl funktioniert aber über Windows nicht.
      Hast du es schon wie @der_Lutz schrieb, mit Bonjour probiert?

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich glaube eher, dass der, der den Drucker gekauft hat, vergessen hat zu überlegen, ob er den Drucker vielleicht mit anderen Clients verbinden möchte. Nicht umsonst hat Samsung entsprechende Modelle angeboten. Aber wahrscheinlich war die Netzwerkfunktionalität keine 30 Eur wert.

      Kenn ich nich, brauch ich nich.

      Aber das ist auch ein Problem vieler anderer Router.

      AVM hat das anders implementiert, da funktioniert's (meistens) logischer Printserver...

      Ich habe übrigens seit 10 Jahren keinen Drucker ohne Netzwerkschnittstelle mehr angeboten und verkauft.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from