DSL 16000 RAM IP Profil
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe aktuell den Tarif Magenta Zuhause S mit DSL 16.000 RAM IP.
Anhand den Fritzbox Informationen bzgl. der DSL-Geschwindigkeit würde ich behaupten, dass ich aktuell den DSL 16000 RAM IP (1) zur Verfügung habe.
Ich habe nun im DSL Verfügbarkeitscheck gesehen, das ich theoretisch auch in den Tarif Magenta Zuhause M wechseln könnte, mit bis zu 25 MBit/s (min. 16,7 MBit/s).
Ich möchte nicht in den Zuhause M wechseln, aber müsste bei mir dann nicht ein schnelleres DSL 16000 Profil geschaltet werden können?
Wenn ja, ist das jederzeit möglich oder nur zum Ende der Vertragslaufzeit (30.06.2017) ?
Freundliche Grüße
Pedro
Hinweis:
Hinweis:
1461
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
730
0
2
vor 3 Jahren
1489
0
5
vor 10 Jahren
15346
2
1
22939
0
9
vor 8 Jahren
Der Wechsel auf Magenta Zuhause M sollte jederzeit möglich sein.
0
vor 8 Jahren
eine Änderung des DSL-Profils im Tarif Magenta Zuhause S ist nicht möglich, weder vor noch nach der Mindestvertragslaufzeit.
Wie @CyberSW aber bereits schrieb (danke Dir!), können Sie jederzeit in den höherwertigeren Tarif Magenta Zuhause M mit VDSL25 wechseln. Wenn ich dies für Sie veranlassen soll, gerne hier im Thread Bescheid geben!
Viele Grüße
Nicole G.
Schon gesehen? https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata damit wir bei Bedarf schneller helfen können.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @CyberSW, @Nicole G.,
danke für eure Antworten.
Nur nochmal zum Verständnis:
Magenta S läuft über ADSL, Magenta M über VDSL?
@Nicole G.: An meinem Wohnort ist VDSL besser ausgebaut als ADSL? Daher bekomme ich nur eine höhere DL-Geschwindigkeit wenn ich auf VDSL umsteige? Mit ADSL ist bei mir nicht mehr drin oder warum kann ich nicht in ein anderes Profil wechseln?
Freundliche Grüße
Pedro
Antwort
von
vor 8 Jahren
Magenta M beinhaltet VDSL 25 & VDSL 50
Magenta L beinhaltet VDSL 100
Wenn VDSL ausgebaut wurde, steigert sich nicht die Bandbreite auf dem ADSL.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich vermute mal, daß Du über einen Outdoor- MSAN angeschlossen bist.
Dabei kommt Downstream Power Back Off ( DPBO ) zum Einsatz, d.h. im unteren Frequenzbereich wird die Leistung reduziert, damit über den Hauptverteiler versorgte Anschlüsse nicht übermäßig gestört werden.
Dieses DPBO wirkt sich bei ADSL2+ stärker aus als bei VDSL2, da bei letzterem insgesamt ein deutlich größerer Frequenzbereich zur Verfügung steht.