DSL 250

1 year ago

Liebe Community,

 

vor einigen Tagen wurde mein DSL-Anschluss gem. Vertrag freigeschaltet - 175 Mbit/s.

Die Freischaltung hat sich allerdings mit der Inbetriebnahme einer neuen Vermittlungsstelle überschnitten (der Techniker konnte zunächst meinen Port nicht finden, da Fehler in der Telekom-internen Doku-wie er sagte).

 

Die Leitungslänge hat sich mit der neuen Vermittlungsstelle gedrittelt (jetzt 200m), die Prüfung der Leitung zur Vertragsausgestaltung erfolgte noch über die weiter entfernte Vermittlungsstelle.

Meine angezeigte Leistungskapazität liegt bei 278 Mbis/s, ist jetzt aber bei 175 Mbit/s + 20% gedeckelt - gemäß Vertrag.

 

Besteht die Möglichkeit, eine neue Leitungsmessung durchzuführen und meinen Vertrag auf 250 Mbit/s hochzustufen?

 

Grüße

teldsl_250

 

392

28

    • 1 year ago

      Hallo @teldsl_250,

       

      gerne können wir das prüfen. 

       

      Bitte befülle einmal Dein Profil mit Deiner Rückrufnummer und wir rufen Dich dann einmal zur Legitimation zurück. 

      Bitte halte bei diesem Rückruf Deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der hinterlegten IBAN bereit. 

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Karin Kr.

      Bitte befülle einmal Dein Profil mit Deiner Rückrufnummer und wir rufen Dich dann einmal zur Legitimation zurück.

      Bitte befülle einmal Dein Profil mit Deiner Rückrufnummer und wir rufen Dich dann einmal zur Legitimation zurück. 
      Karin Kr.
      Bitte befülle einmal Dein Profil mit Deiner Rückrufnummer und wir rufen Dich dann einmal zur Legitimation zurück. 

      @teldsl_250 

      Dies geht unter: 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      ist befüllt Fröhlich

      17

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe ich alles verstanden, ich komme selber aus einer Familie mit 45-jähriger Post/Telekom-Vergangenheit.

       

      Wenn der Algorithmus so angelegt ist, dass ein Eingriff und damit die Überprüfung der Leistungsfähigkeit nicht mehr innerhalb der Widerrufsfrist möglich ist, dann dürft ihr dem Kunden nicht übel nehmen, dass er sich die Angelegenheit mittels Flex-Tarif von der Seitenlinie anschaut.

      Ich hatte insistiert, weil ich genau das vermeiden und im Laufzeit-Tarif bleiben wollte. Auch im Interesse der Telekom.

      Aber wenn es in der Telekom-Welt jetzt so ist, dann ist es eben so.

      Answer

      from

      1 year ago

      teldsl_250

      Aber wenn es in der Telekom-Welt jetzt so ist, dann ist es eben so.

      Aber wenn es in der Telekom-Welt jetzt so ist, dann ist es eben so.
      teldsl_250
      Aber wenn es in der Telekom-Welt jetzt so ist, dann ist es eben so.

      Dann nimmst Du lieber 100 statt 175, nur weil die 250 nicht erreicht werden?

      Was ist denn das Ziel überhaupt? Vielleicht kommen wir da weiter.

      Answer

      from

      1 year ago

      Nein,

      selbstverständlich nehme ich die 100 nicht, den Auftrag habe ich storniert.

      Nochmal:

      “Vertragszusammenfassung“ (Donnerstag) XL,

      dann „Vertragszusammenfassung“ (Montag) - kommentarlos, genaues Hinsehen hilft

       

      Ich weiß schon, ich muss als Kunde genau hinsehen, es ist ja nur eine „Pflichtinformation“ und der Vertrag ist noch nicht zustande gekommen.

      Aber kommentarlos das X in XL in der nächsten Mail in einem optisch identischen pdf zu streichen finde ich … geht so.

       

      Also ab in die nächste Runde und ja - die Telekom ist am Zug

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      teldsl_250

      selbstverständlich nehme ich die 100 nicht, den Auftrag habe ich storniert.

      selbstverständlich nehme ich die 100 nicht, den Auftrag habe ich storniert.
      teldsl_250
      selbstverständlich nehme ich die 100 nicht, den Auftrag habe ich storniert.

      Wenn Du die 100 auf keinen Fall nimmst, ist es doch auch egal, ob der XL nun 175 oder 250 liefert?

       

      0

    • 1 year ago

      Vordergründig wäre es tatsächlich gleichgültig, ob XL 175 oder 250 liefert.

      Allerdings habe ich mit Kabel (offiziel verfügbar bis 1000 Mbit/s, aktuell gemessene Datenraten in der Nachbarschaft um 400MBit/s zu Zeiten intensiver Nutzung mit zufriedenstellendem Ping) und absehbar Glasfaser (leider nicht Telekom) Alternativen.

       

      Daher habe ich mir ein unteres Limit gesetzt, gehofft (und erwartet), die Telekom könnte mir innerhalb der Widerspruchsfrist mehr als 200 MBit/s netto (bei einer Leistungskapazität von 276 MBit/s und einem durchaus guten Spektrum, Leitungsdämpfung 17dB und 14dB Störabstandsmarge mit Leitungslänge 200m) liefern.

       

      Ich würde ich gerne bei der Telekom bleiben, vor diesem Hintergrund fällt mir die Argumentation pro Telekom zunehmend schwer und basiert in erster Line auf Tradition (Family & Friends).

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @teldsl_250,

       

      ich habe deine Leitung so eben gemessen. Aktuell kommen bei dir 204,4 Mbit/s im Download an.

       

      Wir sind so gesehen auf dem richtigen weg. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi Svenja,

       

      danke für's Kümmern.

      Die 204,4 Mbit/s (brutto) liegen seit Beginn am 31.1. an.

      Insofern leider keine Bewegung/Veränderung.

      Answer

      from

      1 year ago

      @teldsl_250

       

      Bei einem SVDSL 175 Profil liegst du mit 204,4 Mbit/s sehr gut und über dem TKG 🙂👍🏽 Aktuell ist auch keine Drosselung des Anschlusses drin. Die Leitungsgeschwindigkeit wird ja bei VDSL von der Dämpfung und anderen Faktoren festgemacht. 

       

      Die Leitungslänge und die damit einhergehende Dämpfung liegt an der Grenze und wird wahrscheinlich für das komplette 250er Profil zu hoch sein. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hi Timur,

       

      vielen Dank, dass ihr dranbleibt.👍

      Zwischen 204 und 250 liegt ja auch noch 224.

      250/272 wäre sicherlich auch einen Versuch wert bei aktuell angezeigter Leitungskapazität 275000 kbit/s.

       

      Aber wenn ich die Zeichen richtig deute, ist das Sache der Software...

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @teldsl_250,

       

      wie mein Kollege @Timur K. bereits geschrieben hat, ist aktuell nicht anderes technisch möglich.

      Den Grund hat er bereits geschrieben. 🤗

       

      Einen schönen Tag und viele Grüße

      Behar A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke an alle, die sich der Angelegenheit angenommen haben.

       

      Das Thema ist für mich beendet, eine höhere Geschwindigkeit scheint - wie weiter oben beschrieben - auch nach einem Monat nicht möglich zu sein.

      Damit einher geht für mich, den Laufzeitvertrag zu verlassen. Bei dieser Neuausrichtung hat sich die Qualität meines Ports leider geringfügig verschlechtert - am Spektrum und der Fehlerquote erkennbar.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    192

    0

    2

    Solved

    in  

    957

    0

    8

    Solved

    in  

    1875

    0

    6

    Solved

    in  

    189

    0

    1