DSL-Anschlussversetzung durch Fremdfirma erlaubt?

4 years ago

Hallo, vor zwei Jahren habe ich in meinem Arbeitszimmer von einer Elektrofirma (aufwändig und teuer) zahlreiche Kabel in Kabelkanälen verlegen lassen. Vorher hatte ich an einer Wand eine Aufputz-Anschlussdose der Telekom, an die meine Endgeräte (früher ISDN, jetzt DSL) angesteckt waren. Die Elektrofirma hat die Telekom-Dose entfernt und das Kabel, vermutlich verlängert, zu einer Unterputz-Dose im Kabelkanal geführt. Anlässlich eines DSL-Defekts (den ich aber wunderbar menügeführt am Handy beheben konnte) kam mir die Frage, ob die Veränderung der Installation eigentlich zulässig ist. Früher war alles bis einschließlich der Anschlussdose "Hoheitsgebiet" der Telekom. Man hat mich gar nicht gefragt, sonst hätte ich die Wanddose gelassen und das Kabel zum Kabelkanal einstecken lassen. - Zusatzfrage: Sollte die jetzige Installation nicht korrekt sein, würde die Telekom sie "legalisieren", da. h. wieder eine Wanddose anbringen und die Dose im Kabelkanal daran anschließen? An wen müsste ich mich wenden? Danke im Voraus und Gruß, Anselm

409

19

    • 4 years ago

      @AnselmR_1die Firma kann alles nach der 1 TAE machen!

      Du kannst eine 1 TAE setzen / versetzen lassen für ca 70€ inkl Anfahrt

      0

    • 4 years ago

      AnselmR_1

      ob die Veränderung der Installation eigentlich zulässig ist.

      ob die Veränderung der Installation eigentlich zulässig ist.

      AnselmR_1

      ob die Veränderung der Installation eigentlich zulässig ist.


      nicht in der Form.

       

      AnselmR_1

      Sollte die jetzige Installation nicht korrekt sein,

      Sollte die jetzige Installation nicht korrekt sein,

      AnselmR_1

      Sollte die jetzige Installation nicht korrekt sein,


      Ist sie nicht. Die Firma hätte an der ersten TAE ihr kabel einfach an 5/6 anschließen müssen.

       

      AnselmR_1

      würde die Telekom sie "legalisieren", da. h. wieder eine Wanddose anbringen und die Dose im Kabelkanal daran anschließen? An wen müsste ich mich wenden?

      würde die Telekom sie "legalisieren", da. h. wieder eine Wanddose anbringen und die Dose im Kabelkanal daran anschließen? An wen müsste ich mich wenden?

      AnselmR_1

      würde die Telekom sie "legalisieren", da. h. wieder eine Wanddose anbringen und die Dose im Kabelkanal daran anschließen? An wen müsste ich mich wenden?


      08003301000, Stichwort Störung

      Eine 1. TAE setzen lassen, fertig. Sollte mit einer Fahrpauschale und einer Arbeitseinheit (15 Minuten) erledigt sein und berechnet werden.

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Interessant, ich war Jahre in dieser Community aktiv und kaum eigenes Thema auf, gibt's Ähnliches. Mir fehlt als Nicht-Techniker ja das Verständnis, drum ich bei Digitaltechnik wie Schweinchen ins Uhrwerk geguckt 😃.  Aber das was du als Dosenbild verlinkt @prophaganda , ist vom Prinzip genau mein "Splitter-Ding". Um es technisch zu verstehen, brauch ich meistens Bildchen, also von Möglichkeiten zur Verlängerung bzw. Verlegung der DSL-Endgeräte (telefon.de) inspirieren lassen.

       

      Wenn ich die 7490 wieder als Master haben wöllte, wurde ich den Splitter an erster TAE einfach ausstecken, 7490 rein, fertig. Mein Telefonkabel ist unten aber langsam bisschen kurz, vor allem wenn ich noch paar Mal mit RJ45-Stecker rauf-und-runter. Ist sowieso schon ein einziges auf dem Fußboden rumrobben, Splitter ist näher am Arbeitszimmer-Telefonkabel als erste TAE . Habe inzwischen auch recherchiert, das ich notfalls noch mit Scotchlok Kabelverbinder anrücken könnte.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @jm2c ,

       

      ich glaube hier gibt es ein Mißverständnis.

      jm2c

      Aber das was du als Dosenbild verlinkt @prophaganda , ist vom Prinzip genau mein "Splitter-Ding". Um es technisch zu verstehen, brauch ich meistens Bildchen, also von Möglichkeiten zur Verlängerung bzw. Verlegung der DSL-Endgeräte (telefon.de) inspirieren lassen.

       Aber das was du als Dosenbild verlinkt @prophaganda , ist vom Prinzip genau mein "Splitter-Ding". Um es technisch zu verstehen, brauch ich meistens Bildchen, also von Möglichkeiten zur Verlängerung bzw. Verlegung der DSL-Endgeräte (telefon.de) inspirieren lassen.

      jm2c

       Aber das was du als Dosenbild verlinkt @prophaganda , ist vom Prinzip genau mein "Splitter-Ding". Um es technisch zu verstehen, brauch ich meistens Bildchen, also von Möglichkeiten zur Verlängerung bzw. Verlegung der DSL-Endgeräte (telefon.de) inspirieren lassen.


      Das ist uralt, es gibt seit Jahren keine Splitter mehr (dachte ich?), die haben da DSL-Signal vom Telefon-Signale abgekoppelt.

       

      jm2c

      Wenn ich die 7490 wieder als Master haben wöllte, wurde ich den Splitter an erster TAE einfach ausstecken, 7490 rein, fertig. Mein Telefonkabel ist unten aber langsam bisschen kurz, vor allem wenn ich noch paar Mal mit RJ45-Stecker rauf-und-runter. Ist sowieso schon ein einziges auf dem Fußboden rumrobben, Splitter ist näher am Arbeitszimmer-Telefonkabel als erste TAE . Habe inzwischen auch recherchiert, das ich notfalls noch mit Scotchlok Kabelverbinder anrücken könnte.

      Wenn ich die 7490 wieder als Master haben wöllte, wurde ich den Splitter an erster TAE einfach ausstecken, 7490 rein, fertig. Mein Telefonkabel ist unten aber langsam bisschen kurz, vor allem wenn ich noch paar Mal mit RJ45-Stecker rauf-und-runter. Ist sowieso schon ein einziges auf dem Fußboden rumrobben, Splitter ist näher am Arbeitszimmer-Telefonkabel als erste TAE . Habe inzwischen auch recherchiert, das ich notfalls noch mit Scotchlok Kabelverbinder anrücken könnte.

      jm2c

      Wenn ich die 7490 wieder als Master haben wöllte, wurde ich den Splitter an erster TAE einfach ausstecken, 7490 rein, fertig. Mein Telefonkabel ist unten aber langsam bisschen kurz, vor allem wenn ich noch paar Mal mit RJ45-Stecker rauf-und-runter. Ist sowieso schon ein einziges auf dem Fußboden rumrobben, Splitter ist näher am Arbeitszimmer-Telefonkabel als erste TAE . Habe inzwischen auch recherchiert, das ich notfalls noch mit Scotchlok Kabelverbinder anrücken könnte.


      Hm. Was möchtest Du denn erreichen? Villeicht kann man helfen?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Es passt bei mir alles erwartungsgemäß, danke der Nachfrage @falk2010. Würde ich aufs Auflegen an 5 6 bei erster TAE bestehen (tue ich nicht), müsste Techniker kommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @AnselmR_1,

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt hier zu Wort melde. Aber wie ich sehe, hast du bereits sehr viele Tipps, Hinweise und Unterstützung bekommen, bei dem ich eigentlich kaum noch etwas hinzufügen kann.
      Dafür danke an alle. Überglücklich

      Nun ist eigentlich nur noch die Frage offen, hast du bzgl. des Technikers bereits etwas erreichen können oder darf ich dich dabei unterstützen?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      auch wenn die Lösung der Fremdfirma sich etwas im Graubereich der Legalität bewegt, leuchtet mir doch das Argument ein, dass zusätzliche Dosen und Stecker sich nachteilig auf die Übertragungsqualität auswirken können. Ohne dass Probleme auftreten, ändere ich am jetzigen Zustand nichts.

       

      Danke fürs Nachfragen und Gruß, Anselm

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from