Gelöst
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung), Verbindungsabbruch
vor 3 Jahren
Liebe Community,
Liebes Telekom Team,
um die Story von vorn zu erzählen muss ich 7 Monate in die Vergangenheit blicken. Angefangen hat alles mit ständigen Abbrüchen der Telefonverbindung zumindest hat man es erst hier bemerkt. Beim Auslesen der Logs an der FritzBox 7490 wiederholte "Meldung DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) ... Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.".
Störquellen konnten keine Festgestellt werden. Die Adern vom Hausanschluss zur Dose wurde schonmal getauscht da das Kabel über mehrere Aderpaare verfügt. Kein POE im Haus vorhanden. Leitungsmessung war nach Aussage des Kundendienstes OKAY. (Abgesehen davon das man Bestandskunden (25Jahre) im ganzen Ort schon Jahrelang mit 6908/2036 kbit/s abspeist, was heutzutage echt eine Zumutung ist. -Ja es gibt noch Orte wo die Telekom solche Bandbreiten anbietet- Erschreckend wenn man auf der Ausbaukarte der Telekom sehen muss, dass im nahegelegene Gewerbegebiet ein paar hundert Meter entfernt Glasfaser bis 1000Mbit/s möglich ist.) Sei´s drum.
Man vermutete einen Fehler am Telefon da es hier mit dem Verbindungsfehler aufgefallen ist und hat dies gegen ein Neues getauscht. FitzBox wurde getauscht da hier angeblich der Fehler lag (7590AX). Die neue Box produzierte die selben Fehler. Abbrüche der Verbindung , Unterbrechungen in der Telefonverbindung, zum Teil bis zu 10 mal täglich. Einstellungen an der Box wurden geändert Schrittweise von "maximaler Performance" zu "mehr Stabilität" was keine Besserung brachte. An allen Kabeln gewackelt wieder Abbrüche in unregelmäßigen Abständen.
Der Techniker Vorort (leider nicht der freundlichste) raste mit seinem BMW in die Einfahrt, was mich ehrlich gesagt etwas schockiert hat. Er hat die Kabel an der Dose neu abisoliert und eine neue Dose gesetzt (die alte war schon 20 Jahre alt), gemessen alles OKAY. Erst nachdem der Techniker dann aus der Vermittlungsstelle in der Stadt angerufen hat und gesagt hat "er hat etwas geändert" war es dann besser. Im Beobachtungszeitraum von einer Woche waren keine Abbrüche mehr festzustellen.
Die Gegenwart:
23.02.22 18:16:47 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.02.22 18:16:43 Internettelefonie mit +49XXXXX über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: (555)
23.02.22 18:16:42 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6908/2036 kbit/s).
23.02.22 18:16:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.02.22 18:16:42 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Die Fehler tauchen wieder auf. Mehrmals täglich. Oben ein kleiner Auszug aus dem Log der Fritz Box. Um 23.02.22 20:04 erneuter der Fehler ohne den Log mit der Internettelefonie . Am 24.02.22 2:00 dann die Zwangstrennung. Kurze Zeit später im Log wieder DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). Am Tag vorher die gleichen Log-Einträge. Allerdings wurden diese, nachdem die Box vom Strom getrennt wurden, gelöscht. Nach der Trennung vom Strom wurde zwar die Verbindung wieder hergestellt, führte aber 18:16 (siehe oben) wieder zum Abbruch.
Störungsmeldung bei der Telekom wurde abgesetzt. Ich hoffe das soll jetzt kein Zeichen sein den Anbieter zu wechseln.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee wie man dem ganzen Spuk ein Ende setzen kann. Habe ich etwas übersehen? Könnten Witterung eine Rolle spielen? Es hatte letztens geregnet. Gestern hatte es etwas um die 14°C. Heute Nacht um die -1°C. Da es einen echt zur Verzweiflung bringt sowohl im HomeOffice als auch Abbrüche der Telefonate, Mediathek...
Ich habe aus der FritzBox mal das Spektrum und die Statistik kopiert vielleicht lässt sich ja da noch etwas herauslesen.
An die Telekom eine GROßE BITTE. Kümmert euch um eure Bestandskunden und lasst diese nicht auf veralteter Technik sitzen, die zudem vermutlich noch Meilenweit von Kunden entfernt ist und so furchtbare Bandbreiten produziert. Das kann doch nicht Sinn und Zweck der Digitalisierung sein.
Viele Grüße und Danke für die Hilfe
2383
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
321
0
2
1692
0
7
vor 5 Jahren
2213
0
2
946
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@diddi.s.
Hat mir wahnsinnig viel Spaß am ☎️ gemacht und freut mich, dass es seit dem Leitungsrest gestern von @Nadine H. fehlerfrei läuft. Das Ticket habe ich hier grade abgeschlossen.
Unser beider Highlight war, glaube ich, grade meine Tochter, wo sie sagte "Tschüüssi & träum was Schönes".
In dem Sinne wünsche ich dir hier auf dem Wege auch nochmal ein großartiges Wo-Ende.
Greetz
Stefan D.
0