Solved
DSL Ausfall seit 15.07.
2 years ago
Hallo zusammen,
bei mir liegt seit dem 15.07. eine Störung vor. Seitdem ist das DSL ausgefallen. Es gab mittlerweile 9 Techniker der Telekom die zum Messen, bei mir vorbeigekommen sind. JEDER der Kollegen hat mir folgendes mitgeteilt: "Das Problem liegt 180m vom Haus in der Straße, wir geben den Vorgang an den Tiefbau."
Seit gut einem Monat ist nun die Straße auf. Gestern wurde der Vorgang als "abgeschlossen" gemeldet. Der Vorgang wurde bereits mehrfach als fertig gemeldet. Der Ablauf folgte dann immer dem identischen Schema: Fertigmeldung -> Technikertermin zur Messung --> Ticket wieder aufmachen bzw. neues Ticket -> Zwei Wochen auf Rückmeldung warten.
Zeitweise wurde auf Nachfrage auf ausstehende bauliche Genehmigungen verwiesen. Das betroffene Bauamt teilte mir mit, dass keinerlei Anfragen offen sind bzw. vorliegen. Vor etwa drei Wochen wurde ich informiert, dass ein APL Tausch stattfindet. Am Haus ist seitdem nichts passiert.
Große Angst bereitet mir, dass die Grabungen in der Straße in diesem Moment zugeschüttet werden. Die Störung besteht unverändert.
Den DSL Vertrag habe ich leider bei der Fa. 1&1. Leitungsbetreiber und "verantwortlich" für den Vorgang ist die Telekom. Ich weiß, dass mein primärer Ansprechpartner die Kollegen von 1&1 sind.
In meiner riesigen Verzweiflung hoffe ich bei euch in der Problemhilfe besser aufgehoben zu sein. Das Vertrauen in die Fa. 1&1 ist nicht mehr gegeben. Bitte Bitte helft mir weiter.
386
11
This could help you too
2 years ago
304
0
3
1 month ago
72
0
2
3 years ago
339
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Alias1 leider nicht da die Telekom, bzw. Teamie , mit deiner Kundennummer oder Telefonnummer nichts anfangen können.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Alias1,
Dein Ansprechpartner bei Störung ist und bleibt 1&1. In der Community kann und darf Dir niemand helfen.
Außerdem sind für weitere Auskünfte die Carriervertragsnummer Deines Anschluss erforderlich. Die hat aber nur, wie der Name schon sagt, nur der Carrier und nicht der Endkunde.
Viele Grüße
0
2 years ago
@Alias1
Da hilft nur eines : 1 & 1 noch ertragen, solange es notwendig ist - und dann zur Telekom zurückkehren.
Ich war auch zwei Jahre lang bei einem Reseller - 5 Technikerbesuche der Telekom waren erfolglos,
weil der Reseller auch keinerlei Infos von der Telekom bekam über eine effektive Beseitigung.
Auch hier erwähnte ein Techniker, dass ein Service-Ingenieur "ran" müsse - passiert ist n i c h t s...
Bin dann zur Telekom zurück - nach 5 weiteren Technikereinsätzen u. dem Einschalten eines Service-Ingenieurs
wurde dann die Endleitung zw. APL u. TAE erneuert, seitdem ist "Ruhe"...
1
Answer
from
2 years ago
@Alias1 Auch 1&1 hat direkte Kontakt-Wege zur Telekom. Die muss man aber auch betreuen und aktivieren wollen.
Alles was bei 1&1 nicht automatisch funktioniert, also personelle Betreuung braucht, habe ich bereits vor Jahren als 'leidvoll' erfahren. Kostet eben Geld, das hat 1&1 aber bereits mit den Rabatten ausgegeben.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi,
die Community hilft gerne!
Erstmal hast Du leider recht: Dein Provider ist dafür zuständig dich mit Telefon/Internet zu versorgen. Solage 1&1 Geld von dir nimmt, müssen sie auch liefern / dich versorgen.
In dem Fall hätte aber 1&1 keine Leistung erbracht hat, dann könntest Du das Geld für den Vertrag zurückhalten (g.g.f. mit den Kosten deiner eigenen Übergangslösung verrechnen). Das solltest Du aber besser vorher mit 1&1 klären.
0
2 years ago
Keine Stunde vergangen, schon eine klare Orientierung erhalten. Danke euch, Ihr macht nen klasse Job! Eventuell melde ich in den nächsten Wochen - dann als Telekom Kunde unter diesem Thread.
4
Answer
from
2 years ago
@Leprechaun2
Ich würde auch Schadensersatz von 1 & 1 einfordern - die Kundenrechte sind seit 01.12.2021 enorm gestärkt worden:
Ich würde auch Schadensersatz von 1 & 1 einfordern - die Kundenrechte sind seit 01.12.2021 enorm gestärkt worden:
Gilt das auch für Reseller, die kein eigenes Netz haben?
1&1 könnte ja sagen, es ist ein Schaden durch Dritte (durch die TDG ).
Answer
from
2 years ago
@Hubert Eder
Gilt das auch für Reseller, die kein eigenes Netz haben?
Sicher. Es steht nichts Gegenteiliges im TKG . Und wie die Verantwortlichkeiten und Ansprüche zwischen den Providern geregelt ist, sollten die Individualverträge sowie das HGB abdecken.
Answer
from
2 years ago
1&1 könnte ja sagen, es ist ein Schaden durch Dritte (durch die TDG ).
das ist nicht das Problem des Endkunden sondern von 1&1, die können sich das Geld ja eventuell beim Netzbetreiber zurückholen, da weiß ich nicht ob die Neuregelungen im TKG in die Verträge zur TAL Miete eingeflossen sind, das muss den Endkunden aber nicht interessieren.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Alias1
Es ist natürlich auch nie verkehrt, seine gesetzlich geregelten Ansprüche zu kennen. Diese sind auch im TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG nachzulesen. Nach meiner Rechnung (143 Tage a 10EUR +2 Tage a 5 EUR) stehen Dir bis zum Ablauf des heutigen Tages dann 1440 EUR nach § 58 Abs. 3 , Satz 2 zu. Beachte dazu auch Satz 5, wenn Du höhere Ansprüche stellst oder stellen kannst!
0
Unlogged in user
Ask
from