DSL - Ausfälle durch Amateurfunk !?

vor 5 Stunden

Hallo liebes Telekom Team,

ich habe seid einigen Wochen diverse Abbrüche der DSL Verbindung , besonders von Freitag bis Sonntag. 

Es war mehrmals ein Techniker hier der alles mögliche probiert hat, aber nichts hat geholfen.

Am 14.07.25 hatte ich noch einen Termin eines Störungsspezialisten. Leider wurde der telefonisch abgesagt weil er das aus Zeitgründen nicht mehr schafft. Irgendwann im August hat er erst wieder Termine frei.

Technisch gesehen ist wohl alles in Ordnung.

Ich habe mehrere Router Modelle ausprobiert. Ich habe alles ausgeschaltet ausser den Router.

Ich habe alle Kabel getauscht. Ich habe ein separates DSL Modem probiert. Nichts hat geholfen.

Jetzt wurde mir mitgeteilt das hier in der Gegend mehrere Nutzer das gleiche Problem haben und ein Amateurfunker wohl diese Störungen verursacht.  Entweder einer der das Hobby neu ausübt, oder ein defektes Gerät verwendet. Oder eins von Temu ;-)

Davor hatte ich 6 Jahre keinerlei Probleme. 

Die letzten 3 Tage hatte ich bis jetzt 69 Abbrüche !!! Mein Sohn muss am Wochenende für seine Steuerberater Lehre lernen und hat ab und an auch Home Office.

Ich habe daher in meiner Not einen 5G Router gekauft und nutze darin eine O2 Testkarte die unbgerenzt ist. Funktioniert mal abgesehen vom höheren Ping recht gut . Nun meine Frage .

Ich habe was gelesen über RFI Notchfilter die diese Störungen beheben können . Ist das überall möglich , oder ist das von der DSLAM Technik abhängig ? So langsam verliere ich meine Geduld...... Mein Sohn will nun mittlerweile schon zu O2 oder Vodafone wechseln und einen Internetzugang über TV Kabel nutzen. Aber ich halte das für keine gute Idee.

Meine Störungsmeldung Nr.  3031xxxxx wurde am 01.07.25 aufgenommen.

Meine Mailadresse und meine Mobilfunk Kontaktnummer steht in meinem Profil.

Vielen Dank im Vorab

LG Holger

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von prophaganda am 27.07.2025 15:23 eskaliert.

133

0

14

    • vor 5 Stunden

      @HolgerTaege 

      dabei kann Dir einer der Teamies hier helfen 👍

      Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.

       

      Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 5 Stunden

      @HolgerTaege 

      Das Thema RFI-Notch ist bei der Hotline oftmals ein "Buch mit sieben Siegeln".

      Ich habe deshalb mal das Team informiert, damit Du da die nötige Unterstützung erhältst...

      0

      0

    • vor 5 Stunden

      @prophaganda 

      prophaganda

      Das Thema RFI-Notch ist bei der Hotline oftmals ein "Buch mit sieben Siegeln".

      Ich habe deshalb mal das Team informiert, damit Du da die nötige Unterstützung erhältst...

      @HolgerTaege 

      Das Thema RFI-Notch ist bei der Hotline oftmals ein "Buch mit sieben Siegeln".

      Ich habe deshalb mal das Team informiert, damit Du da die nötige Unterstützung erhältst...

      prophaganda

      Das Thema RFI-Notch ist bei der Hotline oftmals ein "Buch mit sieben Siegeln".

      Ich habe deshalb mal das Team informiert, damit Du da die nötige Unterstützung erhältst...

      das hatte ich 6 Minuten davor auch schon. 😉

      Gruß

      Wage1969

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Stunden

      @prophaganda 

      hättest Du nur gesehen wenn Du vorher die Seite aktualisiert hättest.

      sprinklr hat auch da seine Macken wenn viele das gleiche versuchen 😉 

      Gruß Waage1969 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Stunden

      Waage1969

      hättest Du nur gesehen wenn Du vorher die Seite aktualisiert hättest.

      @prophaganda 

      hättest Du nur gesehen wenn Du vorher die Seite aktualisiert hättest.

      sprinklr hat auch da seine Macken wenn viele das gleiche versuchen 😉 

      Gruß Waage1969 

      Waage1969

      hättest Du nur gesehen wenn Du vorher die Seite aktualisiert hättest.

      @Waage1969 

      Tchja - sehe ich trotz Aktualisierung immer noch nicht...

      Gegenkontrolle: Siehst Du denn meine Meldung?

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      prophaganda

      Gegenkontrolle: Siehst Du denn meine Meldung?

      Waage1969

      hättest Du nur gesehen wenn Du vorher die Seite aktualisiert hättest.

      Waage1969

      hättest Du nur gesehen wenn Du vorher die Seite aktualisiert hättest.

      @Waage1969 

      Tchja - sehe ich trotz Aktualisierung immer noch nicht...

      Gegenkontrolle: Siehst Du denn meine Meldung?

      prophaganda

      Gegenkontrolle: Siehst Du denn meine Meldung?

      Man sieht immer nur eine Meldung, und mehrfaches eskalieren geht gar nicht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Stunden

      HolgerTaege

      Jetzt wurde mir mitgeteilt das hier in der Gegend mehrere Nutzer das gleiche Problem haben und ein Amateurfunker wohl diese Störungen verursacht.  Entweder einer der das Hobby neu ausübt, oder ein defektes Gerät verwendet.

      Hallo liebes Telekom Team,

      ich habe seid einigen Wochen diverse Abbrüche der DSL Verbindung , besonders von Freitag bis Sonntag. 

      Es war mehrmals ein Techniker hier der alles mögliche probiert hat, aber nichts hat geholfen.

      Am 14.07.25 hatte ich noch einen Termin eines Störungsspezialisten. Leider wurde der telefonisch abgesagt weil er das aus Zeitgründen nicht mehr schafft. Irgendwann im August hat er erst wieder Termine frei.

      Technisch gesehen ist wohl alles in Ordnung.

      Ich habe mehrere Router Modelle ausprobiert. Ich habe alles ausgeschaltet ausser den Router.

      Ich habe alle Kabel getauscht. Ich habe ein separates DSL Modem probiert. Nichts hat geholfen.

      Jetzt wurde mir mitgeteilt das hier in der Gegend mehrere Nutzer das gleiche Problem haben und ein Amateurfunker wohl diese Störungen verursacht.  Entweder einer der das Hobby neu ausübt, oder ein defektes Gerät verwendet. Oder eins von Temu ;-)

      Davor hatte ich 6 Jahre keinerlei Probleme. 

      Die letzten 3 Tage hatte ich bis jetzt 69 Abbrüche !!! Mein Sohn muss am Wochenende für seine Steuerberater Lehre lernen und hat ab und an auch Home Office.

      Ich habe daher in meiner Not einen 5G Router gekauft und nutze darin eine O2 Testkarte die unbgerenzt ist. Funktioniert mal abgesehen vom höheren Ping recht gut . Nun meine Frage .

      Ich habe was gelesen über RFI Notchfilter die diese Störungen beheben können . Ist das überall möglich , oder ist das von der DSLAM Technik abhängig ? So langsam verliere ich meine Geduld...... Mein Sohn will nun mittlerweile schon zu O2 oder Vodafone wechseln und einen Internetzugang über TV Kabel nutzen. Aber ich halte das für keine gute Idee.

      Meine Störungsmeldung Nr.  3031xxxxx wurde am 01.07.25 aufgenommen.

      Meine Mailadresse und meine Mobilfunk Kontaktnummer steht in meinem Profil.

      Vielen Dank im Vorab

      LG Holger

      HolgerTaege

      Jetzt wurde mir mitgeteilt das hier in der Gegend mehrere Nutzer das gleiche Problem haben und ein Amateurfunker wohl diese Störungen verursacht.  Entweder einer der das Hobby neu ausübt, oder ein defektes Gerät verwendet.

      Ursache ist, dass die DSL-Technik nicht generell gegen Funksignale abgeschirmt sind. Es ist für die Netzbetreiber günstiger, nur in Störungsfällen durch das Aktivieren von Filtern für Abhilfe zu sorgen. 

      0

    • vor 4 Stunden

      HolgerTaege

      und einen Internetzugang über TV Kabel nutzen

      Hallo liebes Telekom Team,

      ich habe seid einigen Wochen diverse Abbrüche der DSL Verbindung , besonders von Freitag bis Sonntag. 

      Es war mehrmals ein Techniker hier der alles mögliche probiert hat, aber nichts hat geholfen.

      Am 14.07.25 hatte ich noch einen Termin eines Störungsspezialisten. Leider wurde der telefonisch abgesagt weil er das aus Zeitgründen nicht mehr schafft. Irgendwann im August hat er erst wieder Termine frei.

      Technisch gesehen ist wohl alles in Ordnung.

      Ich habe mehrere Router Modelle ausprobiert. Ich habe alles ausgeschaltet ausser den Router.

      Ich habe alle Kabel getauscht. Ich habe ein separates DSL Modem probiert. Nichts hat geholfen.

      Jetzt wurde mir mitgeteilt das hier in der Gegend mehrere Nutzer das gleiche Problem haben und ein Amateurfunker wohl diese Störungen verursacht.  Entweder einer der das Hobby neu ausübt, oder ein defektes Gerät verwendet. Oder eins von Temu ;-)

      Davor hatte ich 6 Jahre keinerlei Probleme. 

      Die letzten 3 Tage hatte ich bis jetzt 69 Abbrüche !!! Mein Sohn muss am Wochenende für seine Steuerberater Lehre lernen und hat ab und an auch Home Office.

      Ich habe daher in meiner Not einen 5G Router gekauft und nutze darin eine O2 Testkarte die unbgerenzt ist. Funktioniert mal abgesehen vom höheren Ping recht gut . Nun meine Frage .

      Ich habe was gelesen über RFI Notchfilter die diese Störungen beheben können . Ist das überall möglich , oder ist das von der DSLAM Technik abhängig ? So langsam verliere ich meine Geduld...... Mein Sohn will nun mittlerweile schon zu O2 oder Vodafone wechseln und einen Internetzugang über TV Kabel nutzen. Aber ich halte das für keine gute Idee.

      Meine Störungsmeldung Nr.  3031xxxxx wurde am 01.07.25 aufgenommen.

      Meine Mailadresse und meine Mobilfunk Kontaktnummer steht in meinem Profil.

      Vielen Dank im Vorab

      LG Holger

      HolgerTaege

      und einen Internetzugang über TV Kabel nutzen

      Das könnte einerseits helfen - Koax ist da weniger empfindlich.

      Es könnte aber - shared medium halt - u.U. ganz andere Probleme bringen.

      Ideal wäre ein Glasfaseranschluss...

      0

    • vor 3 Stunden

      @HolgerTaege  Poste bitte vor dem RFI Notch das Spektrum und dann nach

      dem setzen vom Notch. Wenn es eine Fritzbox ist. Danke 

      Sollte schnell gehen mittlerweile braucht der AD auch nicht mehr raus zum setzen 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      Habe ich schon gemacht. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von