Gelöst
DSL für Studenten
vor 3 Jahren
Nach 2,5 Jahren haben wir jetzt den Telekom DSL Anschluss für die Studentenwohnung unseres Sohnes gekündigt. Auch nach der Kündigung des Anschlusses, hat ihm die Telekom kein auch nur annähernd akzeptables Angebot gemacht.
Über Veri..x zahlen wir ab April mit VoD ….e Cable DSL 100 über die nächsten 2 Jahre den halben Preis des Telekomangebotes für DSL 50 Joung.
Bei den aktuell allgemein steigenden Unterhaltskosten ist das eine schöne finanzielle Erleichterung für sein Master-Studium.
Eigentlich schade, aber der Wille Kunden zu halten scheint bei der Telekom nicht sehr ausgeprägt zu sein.
1107
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
720
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
654
0
3
vor 5 Jahren
1086
0
1
vor 3 Jahren
Hallo @gejomo
Nach 2,5 Jahren haben wir jetzt den Telekom DSL Anschluss für die Studentenwohnung unseres Sohnes gekündigt.
Wenn der Anschluss über Sie lief, warum sollte dann Ihr Sohn ein Angebot bekommen?
Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel. Auch müssen Sie der Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben.
Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
Oder selber Anrufen:
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Über Veri..x zahlen wir ab April mit VoD ….e Cable DSL 100 über die nächsten 2 Jahre den halben Preis des Telekomangebotes für DSL 50 Joung.
Cable-DSL, naja, hoffentlich ist man damit zufrieden. Denn da gibt es einige Anbieter, wo der Upload eher ein Witz ist gegenüber "Kupfer"-DSL/Glasfaser.
Und gerade im Master-Studium (Macht auch meine Tochter aktuell) ist dieser im HomeOffice beim Praktikum sehr wichtig.
Aber es ist ja nun egal, man wechselt ja.
0
vor 3 Jahren
Die Telekom hält die Kunden nur nicht um jeden Preis.
Das war aber schon immer so, dass die Telekom nichts für Sparfüchse ist.😉
0
vor 3 Jahren
@gejomo
Dann hast du doch mit dem Anbieterwechsel "alles richtig" gemacht. Man kann sich doch einfach für das beste Angebot entscheiden. Feilschen kann man auf dem Basar!
0
vor 3 Jahren
mit VoD ….e Cable DSL 100
@gejomo
Was denn davon?
Cable oder DSL?
Cable ist über Antennenkabel (als Sharad-Medium und somit extrem (je nach Nutzung anderer angeschlossenen Kabel-Kunden) schwankend in der Übertragungsgeschwindigkeit...
DSL wäre über einen von der Telekom angemieteten DSL-Port. Da kein Shared Medium: Datenrate konstant...
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@prophaganda
eventuell dies: CableDSL , aber da glaube ich nicht das es günstiger ist.😉
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Das wäre ja nur der Marketing-Name - jedoch sonst einfach nur ein Kabel-Anschluss...
Cable-DSL wird unter den Namen von den Roten aber meines Wissens nach nicht (mehr?) vertrieben...
Wenn die Verrianer den Begriff noch so einsetzen - sowas verwirrt nur...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei den aktuell allgemein steigenden Unterhaltskosten ist das eine schöne finanzielle Erleichterung für sein Master-Studium. Eigentlich schade, aber der Wille Kunden zu halten scheint bei der Telekom nicht sehr ausgeprägt zu sein.
Bei den aktuell allgemein steigenden Unterhaltskosten ist das eine schöne finanzielle Erleichterung für sein Master-Studium.
Eigentlich schade, aber der Wille Kunden zu halten scheint bei der Telekom nicht sehr ausgeprägt zu sein.
Sei doch froh darüber, dass die Telekom die gestiegenen Betriebskosten nicht auf die Kunden umlegt und Tarifanpassungen vornimmt. Berechtigt wäre sie dazu allemal.
0
vor 3 Jahren
Auch nach der Kündigung des Anschlusses, hat ihm die Telekom kein auch nur annähernd akzeptables Angebot gemacht.
Man muss Kunden halt nicht halten um jeden Preis.
Über Veri..x zahlen wir ab April mit VoD ….e Cable DSL 100 über die nächsten 2 Jahre den halben Preis des Telekomangebotes für DSL 50 Joung.
Das kann ein Superangebot sein oder der totale Griff ins Klo. Du wirst es erst wissen wenn der Anschluss bereitgestellt ist.
Das hängt an der lokalen Auslastung des Vodafone Netzes. Die bekommst Du normalerweise erst mit wenn Du selbst einen Anschluss hast. Er könnte aber auch mal bei den Nachbarn nachfragen wie gut der Kabelanschluss performt.
0
vor 3 Jahren
@gejomo Verstehe ich jetzt nicht. " Auch nach der Kündigung des Anschlusses, hat ihm die Telekom kein auch nur annähernd akzeptables Angebot gemacht."
Wo steht, dass man eine Kündigung mit einem 'Bitte bleib doch bei mir'- Angebot beantworten muss?!
Da hast Du wohl etwas missverstanden. Oder war die Kündigung nur ein Versuchsballon?
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir probieren das jetzt so. Ich bin zuversichtlich, den die Wohnung hat nur eine Fensterseite und der Empfang ist eigentlich gut bis wir die Plissees runterziehen. Dann gibt es praktisch keinen Empfang mehr. Sollte also von der Richtung passen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @gejomo,
schön, dass jetzt erstmal eine Lösung gefunden wurde.
Trotzdem schade, dass dich unser Angebot nicht überzeugt hat.
Falls du es dir anders überlegst, kannst du natürlich immer auf uns zu kommen.😊
Besten Gruß
Darius W.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir probieren das jetzt so. Ich bin zuversichtlich, den die Wohnung hat nur eine Fensterseite und der Empfang ist eigentlich gut bis wir die Plissees runterziehen. Dann gibt es praktisch keinen Empfang mehr. Sollte also von der Richtung passen.
Falls im Außenbereich die Möglichkeit besteht eine Außen- oder Dachantenne zu montieren, guck mal im Online-Handel bei der Fa. Wittenberg vorbei. Dort gibt es LTE -Richtantennen mit Direktoren. Helfen bei der Verstärkung.
Beispielbild:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Muss man an den Speedbox 2 zwei Antennen anschließen oder geht es auch mit einer, z.B. der hier
Muss man an den Speedbox 2 zwei Antennen anschließen oder geht es auch mit einer, z.B. der hier
Das sind zwei Antennen. Daran ist ein 2 Meter Twin-Kabel befestigt. Allerdings stehe ich solche Zimmerantennen (wahrscheinlich auch noch passiv) eher skeptisch gegenüber und sollten nur auf der Fensterbank platziert werden - mit Richtwirkung zum Sendemast. Ob es den erwünschten Erfolg bringt, muß man aufgrund der topologischen Lage immer selber probieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von