Solved
DSL gestoert. Seit Monaten keine Loesung und nicht wahrgenommene Termine. Warum muss es immer ESKALIEREN ?!?!?
6 years ago
Aloha liebes Telekom Team.....
Ich habe seit Monaten taegliche Verbindungsabbrueche. Dies wurde der Hotline vor circa 3 Monaten das erstemal mitgeteilt. Passiert ist bis dahin folgendes:
Von 6-8 Terminen wurden ganze 2 Termine auch eingehalten. Teilweise wurden Termine zum naechsten Tag vereinbart die von ihrer Disposition nicht ausgefuehrt wurden weil irgendwelche Daten fehlten. Wird ihre Servicehotline von Praktikanten bedient die meine Daten nicht richtig in die Maske eingeben koennen ?
Erste Termin ist geplatzt weil ich nicht zuhause war obwohl ich extra an der Hotline nachgefragt habe ob ich vor Ort sein soll. Techniker rief mich an und wir einigten uns darauf das er unten auf der Strasse am Kasten was macht (Hat er natuerlich nicht).
Bei den 2 eingehaltenen Terminen wurde meine Leitung und meine Hardware als O.K. befunden (2 Router Asus und Fritz, 3 DSL Kabel).
Es wurden bei den Terminen meine Telefondose an der Wand erneuert und 2 Kabelenden neu isoliert, gebracht hat es nichts. Dafuer hab ich jetzt ein Loch in meiner Decke. Trotz meiner Einwaende bei neuen Terminen das bei mir alles Technisch O.K. ist (Von ihrem 1sten Techniker vor Ort durchgemessen) und der Fehler auf ihrer Seite liegt besteht man an ihrer Hotline weiterhin darauf das ich bei den neuen Terminen vor Ort sein muss (Terminfenster 4 Std). Dies waer sicherlich moeglich wen man nicht andauernd Termine von ihrer Seite kurzfristig (30 min vor Termin) absagt bzw. ich nicht erst auf Nachfrage an ihrer Hotline erfahre das heute keiner mehr kommt. Die Termine mit der Telekom haben mich bis jetzt 1 Urlaubswoche gekostet, ich finde das reicht.
Der 2te Techniker der hier war wollte dann endlich meinen Port unten am grauen Kasten wechseln. Durfte er dann aber nicht da eine Stoerungsmeldung von mir noch offen war und die TECHNIK da jetzt dran ist (HAE?). Also der, der die Stoerung beseitigen kann, darf die Stoerung nicht beseitigen weil eine von mir gemeldete Stoerung noch im System ist ?!?!? Das muss ich nicht verstehen. Dies ist jetzt 2-3 Wochen her seitdem ist Stillstand. Habe noch 2 mal in der Zeit probiert an der Hotline rauszufinden wann endlich jemand mein Port umklemmt und auch eine Beschwerde eingereicht aber angeblich sitzt die Technik dran und da kann man nur mit EMAIL nachfragen und man will sich bei mir melden. HAHAHA ernsthaft ein Telekommunikationsunternehmen unterhaelt eine Technische Abteilung die telefonisch nicht erreichbar ist. UNGLAUBLICH !
Die Wartezeiten an ihrer Hotline sind nicht mehr annehmbar. 45-60 Minuten sind normal. Das war mal anders. Falls die Zeiten so bleiben bitte ich darum die Wartemusik oefters zu aendern (bitte nicht zurueck zu yeah yeah yeah). Einige Mitarbeiter waren sehr bemueht bzw. erweckten sie den Eindruck bei mir aber da mein problem immer noch besteht bzw. sich nichts bewegt liegt das wohl nicht an den Mitarbeitern sondern woanders.
Also liebes Telekom Team bitte kuemmert euch um mich
TL:TR
6-8 Termine davon 2 von Telekom auch eingehalten.
Loch in der Decke aber dafuer neue Telefondose.
Neue Hardware fuer 200€ gekauft da immer gedroht wird wens an meiner Hardware liegt muss ich Einsatz zahlen.
Problem besteht immer noch.
1940
92
This could help you too
2 years ago
304
0
3
1 year ago
429
0
4
348
0
3
630
0
7
6 years ago
EDIT
Bilde mir ein vorhin noch einen EDIT Button gefunden zu haben. Nun ist er weg daher mein 2ter Post.
Meine Hardware besteht aus einem Asus DSL-AC68U Router und/oder einer FRITZ BOX 7340. Beide Geraete haben die jeweils neuste Firmware vom Hersteller. Die Fritz Box lief davor einwandfrei an dem Anschluss und wurde nur getauscht weil ich sichergehen wollte das es nicht am Router liegt. Es wurde auch mehrfach die Geraete in den letzten Monaten getauscht. Fehler tritt bei beiden gleich auf. Zusaetzlich wurden 2 neue Kabel gekauft da es ja auch an meiner fest verlegten Verdrahtung liegen koennte. Fehler bestand weiter.
Bei der Fritz Box gab es mal eine Zeitlang hoehere Verbindungsgeschwindigkeiten nach einem Verbindungsabbruch anstatt 50/10 gabs teilweise 70/20 (Wurde auch der Telekom mitgeteilt). Downloads liefen trotzdem nur mit maximal 50 ;-).
Bis auf die Disconnects gibt es auch nix zu meckern von meiner Seite.
Bei der Fritz Box liegt ein spezielles Y Kabel bei dies hat einer der Techniker bemaengelt. Ich solle mir doch bei AVM ein neues besseres/gescheiteres besorgen angeblich waer meines falsch bzw haette AVM wohl bessere. Mein Kabel ist von AVM und absolut O.K.. Und es waer mir neu wen AVM verschiedene Kabel anbieten wuerde. Eines mit besserer Isolierung und eines wie meines
Er sagte aber auch das es daran nicht liegen koennte mit den Disconnects.
Hab auch mal das Loch in meiner Decke als Bild angehangen. Dort waren 2 Kabelenden on Alice Mitarbeitern mit Isolierband vor Jahren "verarztet" worden (Laengere Geschichte). 2te Techniker wollte da unbedingt ran also nochmal Decke aufgerissen (1sten Techniker hat es nicht sonderlich Interessiert). Techniker hat dann dort das Isolierband abgemacht und 2 durchsichtige Plastiktuellen draufgesetzt. Hat natuerlich nichts gebracht ausser das Loch in meiner Decke. Geht auf mich ich habs auch aufgemacht. Waer halt nur schoen gewesen wen es auch etwas gebracht haette. Bis jetzt hab ich wie gesagt knapp 200€ investiert, eine kaputte Decke und 1 Woche Jahresurlaub verbraucht fuer nicht eingehaltene Termine. Da muss doch jetzt mal ein Portwechsel drin sein liebe Telekom. Waende reiss ich fuer euch nicht ein
EDIT
Beim Asus Router blinkt auch andauernd ein Ausrufezeichen mit der Meldung "Your DSL (Digital Suscriber Line) seems unstable. We strongly recommend that you submit feedback to our support team."
Log haeng ich auch mal ran (Hab paar MACs und IPs geloescht):
Nov 20 22:25:50 DSL: Link up -> down
Nov 20 22:26:01 WAN Connection: Ethernet link down.
Nov 20 22:26:02 nat: apply redirect rules
Nov 20 22:26:23 pppd[13362]: Serial link appears to be disconnected.
Nov 20 22:26:29 pppd[13362]: Connection terminated.
Nov 20 22:26:29 pppd[13362]: Modem hangup
Nov 20 22:27:14 pppd[13362]: Timeout waiting for PADO packets
Nov 20 22:28:00 DSL: Link down -> up
Nov 20 22:28:01 WAN Connection: Fail to connect with some issues.
Nov 20 22:28:29 pppd[13362]: Timeout waiting for PADO packets
Nov 20 22:28:29 pppd[13362]: Connected to via interface vlan3880
Nov 20 22:28:29 pppd[13362]: Connect: ppp0 <--> vlan3880
Nov 20 22:28:29 pppd[13362]: PAP authentication succeeded
Nov 20 22:28:29 pppd[13362]: peer from calling number authorized
Nov 20 22:28:30 pppd[13362]: local IP address
Nov 20 22:28:30 pppd[13362]: remote IP address
Nov 20 22:28:30 pppd[13362]: primary DNS address
Nov 20 22:28:30 pppd[13362]: secondary DNS address
Nov 20 22:28:30 rc_service: ip-up 14838:notify_rc start_firewall
Nov 20 22:28:30 miniupnpd[10837]: shutting down MiniUPnPd
Nov 20 22:28:31 wan: finish adding multi routes
Nov 20 22:28:31 rc_service: ip-up 14838:notify_rc stop_upnp
Nov 20 22:28:31 rc_service: waitting "start_firewall" via ip-up ...
Nov 20 22:28:31 nat: apply nat rules (/tmp/nat_rules_ppp0_vlan3880)
Nov 20 22:28:31 wan: finish adding multi routes
Nov 20 22:28:31 nat: apply redirect rules
Nov 20 22:28:31 miniupnpd[14891]: version 1.9 started
Nov 20 22:28:31 miniupnpd[14891]: HTTP listening on port 45546
Nov 20 22:28:31 miniupnpd[14891]: Listening for NAT-PMP/PCP traffic on port 5351
Nov 20 22:28:32 rc_service: ip-up 14838:notify_rc start_upnp
Nov 20 22:28:32 rc_service: waitting "stop_upnp" via ip-up ...
Nov 20 22:28:32 miniupnpd[14891]: shutting down MiniUPnPd
Nov 20 22:28:33 start_ddns: update WWW.ASUS.COM dyndns, wan_unit 0
Nov 20 22:28:33 miniupnpd[14896]: version 1.9 started
Nov 20 22:28:33 miniupnpd[14896]: HTTP listening on port 57687
Nov 20 22:28:33 miniupnpd[14896]: Listening for NAT-PMP/PCP traffic on port 5351
Nov 20 22:28:34 ddns update: ez-ipupdate: starting...
Nov 20 22:28:34 ddns update: asus_private() interface =ppp0
Nov 20 22:28:34 ddns update: g_asus_ddns_mode == 2
Nov 20 22:28:34 ddns update: connected to nwsrv-ns1.asus.com (103.10.4.108) on port 80.
Nov 20 22:28:35 ddns update: Asus update entry:: return: HTTP/1.1 200 OK^M Date: Tue, 20 Nov 2018 21:28:34 GMT^M Server: Apache^M X-Powered-By: PHP/5.6.30^M Content-Length: 0^M Connection: close^M Content-Type: text/html; charset=UTF-8^M ^M
Nov 20 22:28:35 ddns update: retval= 0, ddns_return_code (,200)
Nov 20 22:28:35 ddns update: asusddns_update: 0
Nov 20 22:28:35 ddns: ddns update ok
Nov 20 22:28:36 ddns update: exit_main
Nov 20 22:28:36 WAN Connection: WAN was restored.
Nov 20 22:28:37 nat: apply nat rules (/tmp/nat_rules_ppp0_vlan3880)
Und das DSL Log (Leider entfernt die Forums Software HTML Code daher ist die Formatierung leicht nach links verschoben):
decke.jpg
12
Answer
from
6 years ago
@der_LutzSie wird schon ganz schoen heiss wen man die Fritz Box ordentlich fordert, das ist mir auch schon aufgefallen. Das Vectoring ueber die CPU erfolgt war mir nur neu. Bin erstmal von AVM weg.
Das mit den unnuetzen Technikerbesuchen und Kosten versteh ich in dem Zusammenhang nicht. Da ist doch die Telekom selber schuld wen solche Aussagen im Forum stehen. Da sollte mal eine FAQ oder so dazu gemacht werden. Die Routerbeschreibung sagt die Box kann das und Telekom widerspricht dem auch offensichtlich nicht.
Answer
from
6 years ago
@django187
Die ersten "zarten" Widersprüche waren vor wenigen Tagen bei einem anderen
User zu lesen, der den gleichen "Zirkus" mit einer FB 7390 hatte:
Auf Nachfrage gab AVM zu, dass der in der FB 7390 verbaute Chipsatz mit Vectoring
"an seine Grenzen stoßen könnte".
Ich habe selbst mal teshalber eine FB 7390 am Magenta L-Anschluß betrieben - nach
wenigen Stunden war das Gehäuse so heiß, dass ich mir die Finger verbrannt habe.
Nachdem wieder ein FB 7490 bzw. 7590 eingesetzt wurde, blieben beide Boxen
völlig "cool".
Seit Umstellung auf Magenta XL kann ich ohnehin nur noch die FB 7590 als "Master-Router"
einsetzen...
Dass das seit Jahren ein "offenes" Geheimnis ist, hat sich nur noch nicht bei AVM
herumgesprochen...
Answer
from
6 years ago
Wenn die Telekom dem Hersteller und seinen Angaben widerspricht ist das immer problematisch und kann letztlich zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
Angesichts des nicht so guten Verhältnis zueinander sicher nicht gewünscht.
Die 7390/7340 und auch die 74xx Reihe mit der verbuggten Firmware hat zu massenhaft unnötigen Technikereinsätzen geführt.
Und bei Der Störungsursache im Heimnetz ist dieser Einsatz normalerweise vom Kunden zu zahlen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe mir das Ticket gerade noch einmal angeschaut und hier sollte bereits ein ChangePort durchgeführt werden, was bisher aber scheinbar nicht durchführbar war.
Ich habe das Ticket jetzt noch einmal mit einem Termin für heute in der Zeit von 16 bis 20 Uhr an den Außendienst gegeben, mit dem Hinweis das kein vor Ort Besuch notwendig ist und einfach nur der Port gewechselt werden soll.
Ich hoffe die Kollegen bekommen das heute hin.
Gruß,
Ingo F.
77
Answer
from
6 years ago
Also sobald du WLAN aktivierst bricht DSL weg. Ist auch egal, welchen Router du anschließt? Sobald das WLAN an dem Gerät aktiv wird, ist Ende?
Greetz
Stefan D.
Answer
from
6 years ago
Sobald ich Wlan aktiviere kann ich damit rechnen das ich innerhalb der naechsten Stunde(n) Disconnects habe. Es gibt keinen Disconnect unmittelbar nachdem ich Wlan einschalte. Leitung wird instabil bei aktivierten Wlan und mit deaktivierten Wlan laeuft sie wochenlang ohne Disconnect. Habe den Fehler bisher nur mit dem ASUS Router reproduziert. Mein alter Fritz Router hatte das gleiche Fehlerbild aber wurde dann durch den Asus Router ersetzt. Die letzten Monate war nur der Asus Router im Einsatz und der Fehler damit versucht einzugrenzen. Die Fritz Box weist aber wie gesagt das gleiche Fehlverhalten auf. Werde die Tage mal versuchen die Fritz Box zu reaktivieren um den Fehler damit zu reproduzieren. Stecke leider derzeit in einer Modernisierung mit meiner Wohnung und das zieht sich, daher dauert das immer etwas mit dem testen .....
Answer
from
6 years ago
das wäre interessant, ob es mit der FritzBox weiterhin genauso ist. Wenn ja, dann kann es durchaus sein, dass irgendein WLAN-Störer in deinem Umfeld so heftig ist, dass er die komplette Verbindung zum Abbruch bringt. Das kann im Grunde alles sein, was ein drahtloses Signal sendet. Da ist die Ursachensuche natürlich schwierig.
Ich würde im eigenen Haushalt anfangen und testweise alle elektronischen Geräte ausschalten. Bleibt der Anschluss trotz aktivem WLAN stabil, dann muss eines dieser Geräte der Störer sein. Dann können sie nach und nach wieder eingeschaltet werden.
Es kann aber natürlich auch sein, dass es ein Signal von außen ist, das stört. Dann wird die Suche deutlich komplizierter.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Nein. Wer soll mich denn anrufen ? Verblieben bin ich an der Hotline das man mich wegen Termin anruft. Aber Termin wurde mir dann ja einfach so mitgeteilt ohne Anruf. Termin war heute und unter Stoerungsstatus steht aktuell: " Unser Außendienst-Techniker konnte die Störung noch nicht beheben. Bitte haben Sie etwas Geduld! Wir melden uns bei Ihnen." (Stand 23:18) ! Keine Ahnung ob da was gemacht wurde.
Mittlerweile bin ziemlich abgegessen von der ganzen Sache und hab keine Lust mich mit geplatzten Terminen usw rumzuaergern. Da lebe ich lieber mit ein paar Disconnects jeden Tag als das ich mich weiter dieser Psychonummer "kommt er oder kommt er nicht" aussetze. Das aergert einen viel mehr als so ein kleiner Disconnect, zumal jedesmal ein Urlaubstag voelligst sinnlos verbraucht wird.
Ich kann noch nicht mal den Provider wechseln weil der Anschluss ja weiter bei der Telekom bleibt und es dann sicher noch schlimmer wird. Ich rufe die Tage mal die Hotline an und hol mir fuer die letzten Monate die versprochene Gutschrift und gebe auf dieses Problem mit Hilfe der Telekom zu loesen.
Ist einfach nur traurig wen man sieht wie so ein Deutscher Anbieter mit seinen Kunden umgeht was Termine betrifft. Ich kann mir auch nicht erklaeren wie die Arbeitsablaeufe so gegen die Wand gefahren werden, das kann nur mit Absicht passieren (Unzufriedene Mitarbeiter ?). Von 13 Terminen ganze 3 eingehalten. Die einfachsten Abmachungen werden nicht eingehalten bzw weitergegeben. Techniker schlagen hier auf OHNE auch nur den Hauch einer Ahnung was gemacht bzw an der Hotline besprochen bzw verprochen wurde. Prozesse haengen im System ueber Monate und niemanden faellt etwas auf und keiner kann weiterarbeiten.
Das liegt auch bestimmt nicht an den Mitarbeitern mit denen ich gesprochen bzw zu tun hatte aber die Kommunikation innerhalb des Konzerns scheint nicht zu funktionieren. Einfach schade .....
0
Unlogged in user
Ask
from