DSL Internet zu langsam, sollte aber vermutlich nicht zu langsam sein
vor 5 Jahren
Hallo zusammen erst einmal,
https://www.telekom.de/zuhause/dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit
"MagentaZuhause ist mit bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar."
>Habe 16k-Vertrag.
>Bekomme Morgens 10,1 Mbit/s Download und 1,1 Mbit/s Upload rein.
>Bekomme Abends 250 Kbp/s Download und 20 Kbp/s Uploadrate rein.
Habe zumindest LAN Kabel 2 verschiedene getestet.
Mit Vodafone Red XL (unendlich viel Mobile Daten) komme ich auf so ca. 35 Mbit/s Download ran.
Da kann was nicht stimmen, oder?
520
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
923
0
5
vor 6 Jahren
295
0
2
aluny
vor 5 Jahren
Hallo @Weinberg_Sauerbrot
Da hätte ich ein paar Gegenfragen:
Welche Geschwindigkeit wurde laut Auftragsbestätigung zugesagt?
Mit welchen Werten synchronisiert der Router?
Da es ja scheinbar verfügbar ist, warum buchst Du keinen schnelleren Anschluß?
Was hat die Geschwindigkeit über Handyvertrag mit dem Festnetz zu tun?
Bei welchen Anbieter hast Du den DSL-Vertrag?
12
3
Ältere Kommentare anzeigen
Weinberg_Sauerbrot
Antwort
von
aluny
vor 5 Jahren
Nja wenn 100 Mbit downloadrate geht bei einer 100er Leitung mit 100er Vertrag und allem...
warum sollte dann bei einem 16k Vertrag nur 10k reinkommen?
Das würde dann analog bedeuten dass 50k vielleicht sogar noch langsamer vielleicht ist.
"Daher nochmal die Frage, welche Geschwindigkeit wurde laut Auftragsbestätigung zugesagt?"
Wie gesagt: Dafür müsste ich zeitreisen können. Da diese Auftragsbestätigung vermutlich ein Jahr,
bevor ich hier gewohnt habe (2018) rausgeschickt wurde.
Ich sollte mich vermutlich deswegen an den Support wenden und um eine Kopie der Auftragsbestätigung
rauszuschicken. Oder kann ich das irgendwo auf meinem Profil sehen?
"Bitte genau beantworten zum vergleich mit der zugesagten Geschwindigkeit) und am Besten dazu gleich noch die DSL-Fehlerraten nennen."
Hab davor eine Frage gestellt, weil ich nicht gewusst habe, was genau für Werte verlangt werden.
Ich kann diese Antwort leider nicht interpretieren?
Soll ich auf den Router gehen, Screenshots machen und hier posten? <--- Bitte nicht meine Frage spezifizieren / verkomplizieren, sondern elaborieren in dem Fall.
"Einen Speedport Neo würde ich heutzutage altersbedingt nicht unbedingt einsetzen, schon gar nicht,
wen Du über ein Tarifupgrade nachdenkst."
- Der Router hier kann bis 100 Download gehen, das kann der Neo auch.
- Benötige 1 LAN Anschluss, dieser hat der Neo.
- Komme an 1/10 der Leistung derzeitig ran, was der Neo unterstützt.
- Bei dem Upgrade würde ich im Optimalfall 1/2 der Leistung rankommen, was der Neo unterstützt.
- Falls es zu dem Upgrade kommt.
- Falls es durch das Upgrade vielleicht nicht noch schlimmer wird und tagsüber 5 MBit down sind und
Nachts 10 Kbp/s Down.
"Nein, die Geschwindigkeit richtet sich nach den technischen Möglichkeiten des jeweiligen Hotspots (Anzahl Nutzer, Bandbreite der Anbindung usw.), an dem Du eingebucht bist."
Nicht schlecht. Dachte dass muss dann in Echtzeit überwacht werden wie viel ich abgebe, damit ich halt auch
nicht zu viel Internet abbekomme.
"Die Mehrfacheinwahl mit der selben Kennung ist nicht vorgesehen, es kann immer nur 1 Gerät mit der Kennung online sein."
Was passiert dann in so einem Fall wenn 2 Leute die Daten benutzen?
Kicken die sich gegenseitig oder erfolgt sofortige Sperrung / Kündigung?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Lin J.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Moin @Weinberg_Sauerbrot,
zunächst möchte ich Dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.
Ich möchte gerne einen Blick auf Deinen Anschluss werfen und einmal überprüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen gibt. Lass' uns doch hierzu einmal telefonieren. Bitte hinterlege Deine Daten im Profil. Anschließend freue ich mich über einen kurzen Hinweis, wann Dir ein Gespräch passt.
Viele Grüße,
Lin J.
2
7
Ältere Kommentare anzeigen
Weinberg_Sauerbrot
Antwort
von
Lin J.
vor 5 Jahren
Bin heute sogar gleich 2 mal angerufen worden. Top Service diesbezüglich.
Gebe dem Vertragsnehmer wegen dem Status bescheid.
Man hat mir gesagt ich soll auf "bit . ly / hilfebeistörungen " gehen.
Dort kam aber "nur" das hier raus:
"Ihre Auftragsmeldungen
Sehr geehrter Kunde,
es liegen aktuell keine Störungsmeldungen vor.
Ihre Telekom"
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lin J.
Lin J.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich schicke Dir eine Direktnachricht, auf welche Du dann gerne antworten kannst.
Viele Grüße,
Lin J.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Weinberg_Sauerbrot