Gelöst

DSL mit Hybrid - Wie testen?

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

 

vorweg, ich bin (noch) kein Telekom Kunde.

Aktuell habe ich einen o2 HomeSpot, bin aber mit der Auslastung der Zelle sehr unzufrieden. Hier erreiche ich im Schnitt 40-50MBit.

Telekom hat nun hier sowohl LTE weiter ausgebaut, als auch die ersten Standorte mit 5G errichtet.

 

Da mein Haus sonst keinen Anschluss (außer DSL 16.000) hat, wovon effektiv vor 5 Jahren, als ich noch Telekom DSL hatte, nur zw. 7 und 10 MBit ankamen, habe ich mal den Check mit DSL Hybrid gemacht.

Dies ist verfügbar.

 

Nun stellt sich mir aber die Frage: was ist, wenn ich das nun buche, inkl. der Hardware (Speedport Smart 4 und Antenne), ich alles installiere, und es dann nur aus der Leitung tröpfelt?

 

Das ist aktuell noch der Hinderungsgrund für mich, es zu buchen. Die Unwissenheit, ob ich mich verbessere oder verschlechtere.

 

Vielleicht kann dazu kurz Jemand etwas sagen?

 

Lieben Dank schon ein mal.

853

27

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Zappelzapp 

      Zappelzapp

      Da mein Haus sonst keinen Anschluss (außer DSL 16.000) hat, wovon effektiv vor 5 Jahren, als ich noch Telekom DSL hatte, nur zw. 7 und 10 MBit ankamen, habe ich mal den Check mit DSL Hybrid gemacht. Dies ist verfügbar.

      Da mein Haus sonst keinen Anschluss (außer DSL 16.000) hat, wovon effektiv vor 5 Jahren, als ich noch Telekom DSL hatte, nur zw. 7 und 10 MBit ankamen, habe ich mal den Check mit DSL Hybrid gemacht.

      Dies ist verfügbar.

      Zappelzapp

      Da mein Haus sonst keinen Anschluss (außer DSL 16.000) hat, wovon effektiv vor 5 Jahren, als ich noch Telekom DSL hatte, nur zw. 7 und 10 MBit ankamen, habe ich mal den Check mit DSL Hybrid gemacht.

      Dies ist verfügbar.


      Es bringt auf jeden Fall mehr als nur reines DSL.

      Wie viel mehr kann dir keiner sagen.

      Bedenke, dass Hybrid die "Resterampe" ist.

      Bedeutet, erst werden die Handy und Datentarife bedient. den Rest bekommt Hybrid.

      Der Durchschnitt, den ich so mitbekommen habe, liegt bei mind. 20Mbit/s bis 100Mbit/s an Zuwachs, kann aber tageszeitabhängig auch mal weniger sein.

       

      25

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die Priorisierung ist nebensächlich

      Die Priorisierung ist nebensächlich
      Die Priorisierung ist nebensächlich

      Witzbold. Genau darum geht es dem TE - wieviel über Mobilfunk ankommt.

      Dass da vertraglich rein gar nichts garantiert ist über Mobilfunk ist letztlich der Grund, weshalb @Zappelzapp davon Abstand nimmt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Anne W.

      Beeinflussen kann man das ja sowieso nicht mit welchem Turm eine Verbindung aufgebaut wird.

      Beeinflussen kann man das ja sowieso nicht mit welchem Turm eine Verbindung aufgebaut wird.
      Anne W.
      Beeinflussen kann man das ja sowieso nicht mit welchem Turm eine Verbindung aufgebaut wird.

      Jein.

      Wenn ich den Empfänger auf die Ostseite hinhänge und möglicherweise sogar außen an einer metallbedampften Scheibe, dann gibt es eine Bevorzugung der im Osten gelegenen Sender.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @muc80337_2 ja, mit ein paar Tricks bekommt man das bestimmt hin, aber grundsätzlich kann man das eben nicht beeinflussen. Ich meinte auch eher damit, dass man das im Router nicht separat einstellen kann. Aber danke für die Ergänzung.

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Zappelzapp danke für das Hinterlegen der Adresse.

       

      Also, 5G ist wirklich kein Option. Das ist noch nicht verfügbar bei dir. LTE schon mit den Frequenzen 800/900/1800. 

      Westlich deiner Adresse steht der Turm und der hat keinerlei Überlast o.ä. Es gibt auch noch andere Türme und grundsätzlich sind ja alle in der Umgebung freigeschaltet, nur der im Westen wäre vermutlich am besten geeignet. Beeinflussen kann man das ja sowieso nicht mit welchem Turm eine Verbindung aufgebaut wird.

       

      Wobei ich ehrlich sagen muss, dass du glaube ich nicht die 200-300 erreichen wirst. Zumindest aktuell noch nicht. Vermutlich erst, wenn 5G verfügbar ist. Richtung Osten gibt es einen Turm bei dem die Erweiterung auf 5G geplant ist, voraussichtlich in 6 Monaten soll es los gehen.

       

      Grüße Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      1592

      0

      2

      in  

      417

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3922

      0

      2