DSL-RAM 2000 liefert nur 450 KBit/s
vor 11 Jahren
Hallo,
nachdem ich vor Jahren von ISDN auf analog umgestellt habe, blieb von einer Downloadrate von 1000 KBit/s nur noch 768. Nach Auskunft schon in den höheren Etagen wurde gesagt ich müsse mich irren, mehr wäre nie möglich gewesen.
Jetzt rief ich Jahre später an um nachzufragen, ob ich DSL-RAM erhalten könnte um mehr Download zu bekommen. "Da kann ich Ihnen DSL-RAM mit 2000 anbieten" flötete die freundliche Dame. OK hört sich gut an, nehm ich. Achso, Sie müssen aber auf IP-Telefonie umstellen. Router? Fritzbox 7170 - na die kann das auch meinte sie, Sie brauchen nichts neu anschaffen.
Gesagt getan, der Anschluss wurde umgestellt, die Fritzbox konnte kein Annex-J und ich musste mir eine neue kaufen. Auch das akzeptiert der Kunde von heute ja auch. Nach der Einrichtung klappte die Einwahl dann auch.
Nur hab ich jetzt im Donwload nur noch 450 kbit/s im Upload aber 250 was für den Upload dem DSL-RAM 2000 auch entsprechen würde. Der Download ist aber viel zu niedrig. Erste Störungsmeldung mit Hinweis auf den ANCP-Bug: Ergebnis, mehr könne diese Leitung nicht, könnte sie nie gehabt haben. Von ANCP "hat der Chef ihm noch nie was erzählt" (unbekannt). Warum ich dann umgestellt wurde, keine Ahnung wenden Sie sich an den Vertrieb. Der kann mir nicht helfen. Die Störungsmeldung wurde danach abgeschlossen.
2. Störungsmeldung mit genauer Schilderung am 16.10. abgeschickt, mir Hinweis auf den ANCP-Fehler, der offenbar bei mir zum Tragen kommt. Diesen Link rein gestellt damit man weiß um was es geht:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/internet-performance/ancp-fehler-max-384-kbit-s-download-mit-dsl-2000-ram,790,7330226.html
Wie dort beschrieben bin ich vorgegangen hab alles genau beschrieben. Ein Rückruf kam nicht, jetzt sehe ich im Status nach und finde das hier: 17.10. : "Wunschgemäß haben wir Ihre Störungsmeldung storniert.",
3. Meldung, gleich oben reingeschrieben, bitte nicht wieder stornieren! Nach 2 Tagen heute nun steht der Status auf erledigt, wir haben die Störung beseitigt viel Spaß usw. Aber es hat sich nichts getan, es gab auch keine Rücksprache. Man ignoriert mich offenbar - was kann ich noch tun. Können Sie mir vielleicht dabei helfen, den Bug los zu werden?
Kann doch nicht sein, dass ich nach jeder Änderung immer weniger statt mehr erhalte
nachdem ich vor Jahren von ISDN auf analog umgestellt habe, blieb von einer Downloadrate von 1000 KBit/s nur noch 768. Nach Auskunft schon in den höheren Etagen wurde gesagt ich müsse mich irren, mehr wäre nie möglich gewesen.
Jetzt rief ich Jahre später an um nachzufragen, ob ich DSL-RAM erhalten könnte um mehr Download zu bekommen. "Da kann ich Ihnen DSL-RAM mit 2000 anbieten" flötete die freundliche Dame. OK hört sich gut an, nehm ich. Achso, Sie müssen aber auf IP-Telefonie umstellen. Router? Fritzbox 7170 - na die kann das auch meinte sie, Sie brauchen nichts neu anschaffen.
Gesagt getan, der Anschluss wurde umgestellt, die Fritzbox konnte kein Annex-J und ich musste mir eine neue kaufen. Auch das akzeptiert der Kunde von heute ja auch. Nach der Einrichtung klappte die Einwahl dann auch.
Nur hab ich jetzt im Donwload nur noch 450 kbit/s im Upload aber 250 was für den Upload dem DSL-RAM 2000 auch entsprechen würde. Der Download ist aber viel zu niedrig. Erste Störungsmeldung mit Hinweis auf den ANCP-Bug: Ergebnis, mehr könne diese Leitung nicht, könnte sie nie gehabt haben. Von ANCP "hat der Chef ihm noch nie was erzählt" (unbekannt). Warum ich dann umgestellt wurde, keine Ahnung wenden Sie sich an den Vertrieb. Der kann mir nicht helfen. Die Störungsmeldung wurde danach abgeschlossen.
2. Störungsmeldung mit genauer Schilderung am 16.10. abgeschickt, mir Hinweis auf den ANCP-Fehler, der offenbar bei mir zum Tragen kommt. Diesen Link rein gestellt damit man weiß um was es geht:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/internet-performance/ancp-fehler-max-384-kbit-s-download-mit-dsl-2000-ram,790,7330226.html
Wie dort beschrieben bin ich vorgegangen hab alles genau beschrieben. Ein Rückruf kam nicht, jetzt sehe ich im Status nach und finde das hier: 17.10. : "Wunschgemäß haben wir Ihre Störungsmeldung storniert.",
3. Meldung, gleich oben reingeschrieben, bitte nicht wieder stornieren! Nach 2 Tagen heute nun steht der Status auf erledigt, wir haben die Störung beseitigt viel Spaß usw. Aber es hat sich nichts getan, es gab auch keine Rücksprache. Man ignoriert mich offenbar - was kann ich noch tun. Können Sie mir vielleicht dabei helfen, den Bug los zu werden?
Kann doch nicht sein, dass ich nach jeder Änderung immer weniger statt mehr erhalte
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
611
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
484
0
1
275
0
1
vor 14 Jahren
187100
0
1540
Gelöst
692
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
