Gelöst
DSL Sync Probleme
vor 4 Jahren
Hallo Community,
ich habe leider meine Telefonleitung die zur TAE Dose führt durchbohrt und habe das mit meinem "Laienhaftenwissen geflickt" und habe seitdem alle paar Stunden Synchronisationen des VDSL.
Ich habe das Telefonkabel an der Stelle wo ich es durchbohrt habe mit 3M Scotchlock (Gelkissen) verbunden und ein neues Kabel bis an die TAE Dosen verlegt. Die Verbindung des neuen Kabels beträgt max 1,5 Meter. Als neues Kabel habe ich folgendes gekauft und verlegt: J-2Y(St)Y … St III Bd 2 x 2 x 0.60 mm
Ich habe alle 2 - 3 Stunden im Rhytmus eine neue VDSL Synchronisation trotz neuen Kabels. Was mir auffällt ist, dass ein Stromkabel neben der Leitung verlegt wurde und ich nicht ganz sicher bin, wie es nun mit der Abschirmung aussieht bzgl. hochfrequenter VDSL-Signale und dem elektrischen Feld durch das Stromkabel. Dadurch, dass ich 4 Adern "verlängern" musste, ist da natürlich der graue Mantel nicht mehr zu 100 Prozent vorhanden. Kann es eventuell davon kommen? Das Stromkabel liegt unmittelbar daneben also keine 2cm entfernt, wo ich das Kabel geflickt habe.
Wieviel Zentimeter sollte zwischen dem Stromkabel und VDSL Kabel sein um eine Störung zu vermeiden bzw. zu verhindern?
Die TAE Dose und die Stromsteckdosen liegen natürlich zusammen.
Im Anhang habe ich mal paar Bilder hinzugefügt bzgl. der Daten was die Fritzbox 7590 liefert mit der FW 7.25.
Ein Telekomtechniker kommt am Donnerstag zu uns, da ich bereits bevor ich das Kabel durchbohrt hatte, VDSL-Probleme hatte auch mit Syncs. Nachdem ich es dann noch komplett durchbohrt hatte, war dann die Messe gelesen und ich war gezwungen das Kabel erstmal selber zu flicken ....
Daher bin ich nicht ganz sicher, ob es nun an mir liegt oder doch an was anderem. Ich kann auch nicht das Spektrum lesen, aber Dämpfung und Störabstandsmarge sind eigentlich ganz gut und wenn die Sync da ist, verhält sich das Internet auch wie gewohnt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Martin
780
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1084
0
3
vor 5 Monaten
165
0
4
Akzeptierte Lösung
Ma.Ro
akzeptiert von
Waage1969
vor 4 Jahren
Hallo,
so der Telekom-Ingeniuer war bei uns zu Hause und hat erstmal meine "Verdrahtung" durchgemessen und diese war anstandslos. Er hat aber trotzdem diese Stellen verlötet, da diese 3M Scotchlocks nicht zu empfehlen sind bei hochfrequenten Signalen.
Danach hat er nochmal ne Messung durchführen wollen, ging aber nicht weil er irgendwas am Port vermutet hat. Daraufhin ist er zum Verteiler draußen und hat dort ein Verbindungskabel erneuert. Danach konnte er wieder messen und es sah gut aus.
Ich hoffe es war die Lösung, werde ich aber erst sehen können, nach einigen Wochen, wenn ich längere Zeit mit dem Internet verbunden war. Vorher bin ich erst nach 2 - 3 Wochen aus dem Internet rausgeflogen, nachdem der Port "resettet" wurde.
Gruß
Martin
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ma.Ro