Gelöst
DSL synchronisation plötzlich runter auf 28-29 mbit.
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich hatte an meinem Anschluss bis auf paar Ausfälle in den 8 Jahren nie Probleme.
Letzte Woche habe ich jedoch einen Einbruch in der maximalen Geschwindigkeit bemerkt.
Wenn der Mediareciver was aufnimmt, konnte ich keinen 4k stream auf Netflix sehen.
Ein Blick in die Speedport Verwaltung zeigte dann auch warum. Statt den üblichen 50-51mbit beim DSL Sync stand da plötzlich 27-28mbit bei jedem Neustart des Routers (Smart 3).
Auch bei der Verfügbarkeitsprüfung wird nur noch 16mbit hybrid angeboten.
Servicemitarbeiter sagte mir nur, dass es im Bereich der per AGB zugesicherten Geschwindigkeit liegt und die auch keinen Techniker senden werden.
Irgendeine Idee, ob man den Fall noch eskalieren kann oder bleibt nur ein Wechsel zum Kabelanschluss bei nächster Gelegenheit?
Und ja, das DSL Kabel zum Router ist neu, es wurden keine Veränderungen an der Installation vorgenommen. Gebuchtes Geschwindigkeitsprofil: 50mbit TV IP
Vielen Dank!
652
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1585
0
3
vor einem Jahr
301
0
14
vor 6 Jahren
@cracky
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
DSL Synchronisation hat leider nichts mit Powerlan zutun. Aber nein, kein powerlan
Und ja, die Leitung war seit dem 1.1.2011 eine 50er Leitung und ging auch wirklich mit 50mbit sauber.
Antwort
von
vor 6 Jahren
DSL Synchronisation hat leider nichts mit Powerlan zutun. Aber nein, kein powerlan [...]
DSL Synchronisation hat leider nichts mit Powerlan zutun. Aber nein, kein powerlan
[...]
Falls der Port deines Anschlusses auf einem Vectoring-Line-Board liegt, dann hat es durchaus etwas damit zu tun. Powerline (=DLAN, z. B. Devolos) in irgend einer Stromsteckdose des Hauses verwendet Frequenzen, welche ebenfalls von Vectoring verwendet werden. Damit kann dann Powerline das Vectoring eines Anschlusses stören, sogar aus dem Tritt bringen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine Nachricht.
Wie ich sehen kann, war die letzte Messung, von der du sprichst vom heutigen Tag gewesen. Die Leitung scheint in Ordnung zu sein.
Was auch wichtig wäre zu wissen ist, ob ein Repeater mit angeschlossen ist, der eventuell eine Störquelle darstellt?
Gerne kann ich zur Unterstützung einen Link hinzufügen, womit du dein Heimnetz optimieren kannst: www.telekom.de/wlan-hilfe.
Eventuell bringt, dass eine Verbesserung.
Viele Grüße Esra A.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die Antwort.
Zwischen dem Router und der TAE Dose ist nichts, es wurde rein gar nichts verändert seit den 8 Jahren.
Nach der Installation des Smart 3 Routers ging es ja auch weiterhin normal weiter bis eben zur letzten Woche, da hat die Bandbreite nicht mehr gereicht
Antwort
von
vor 6 Jahren
@crackyich würde mir gern mal den Datendursatz ansehen bei den Werten sollten die strams laufen.
schau mal deine PN an, Brief oben rechts!
Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@cracky
Logg dich hierzu zunächst ganz normal in das Speedport-Menü ein, wo du normalerweise Telefonie, Internet etc verstellen könntest.
Dann kurz darauf den folgenden Link aufrufen.
http://speedport.ip/engineer/html/version.html
Danach in der linken Spalte auf DSL drücken, falls das Tab noch nicht aufgerufen wäre.
Screenshot von der kompletten Seite mit einer Ausnahme: Die Werte in der Tabelle (
Binalloctaion oder so ähnlich) mit den vielen Zahlenreihen, die braucht es nicht.17
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank @Jürgen Wo. für's einrichten/absprechen vom Termin, der Techniker war bei mir und hat im Keller beim Verteilerfeld einen Drahtbruch festgestellt und diesen sofort behoben.
Danach hat ging die Synchronisation wieder wie gewohnt, nein, sogar noch besser. Jetzt synchronisiert der Speedport sogar mit 100mbit/s!
Somit geht wieder alles wie immer, bin zufrieden über die schnelle Problemlösung.
Jetzt muss ich nur noch den geplatzten vorherigen Termin irgendwie abklären
Also danke nochmal!
Antwort
von
vor 5 Jahren
besten Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass es jetzt sogar noch besser läuft
Das Ticket (mit dem geplatzten Termin) ist zugegeben etwas undurchsichtig. Es sieht für mich allerdings alles danach aus, dass der Kollege dort wirklich nicht angerufen hat und den Termin ohne Absprache gesetzt hat.
Daher brauche ich da auch nicht lange überlegen oder reden. habe direkt eine Gutschrift über den Betrag angefertigt. Diese wird zunächst dem Buchungskonto gutgeschrieben und dort mit evtl. offenen Positionen verrechnet. Da die letzte Telefonrechnung bereits abgebucht wurde (und somit keine offenen Positionen vorhanden sind), wird der Betrag wenige Tage später direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Oliver I. ,
das klingt wirklich sehr gut und beruhigend!
Vielen Dank auch hier für die schnelle Hilfe mit diesem Problem!
Gruß
Dennis
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
leider konnten unsere Kollegen von der Disposition Sie nicht telefonisch erreichen, um einen Technikertermin zu vereinbaren. Es liegt eine kapazitive Unsymmetrie, wohl durch eine Berührung der A-Ader vor. Deshalb muss ein Techniker die Leitung bei Ihnen auch direkt an der Telefondose überprüfen. Ich konnte Sie gerade auch nicht erreichen. Bitte bei uns melden, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von