DSL Telekom Bestandskunde, neues Glasfasernetz im Mehrfamilienhaus: Technik (Steigleitungen) + Tarife: Sonderangebote der Telekom?
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem 7-Parteien Mehrfamilienhaus (Bj. 1966). Bisher ist Telekom Kupferanschluss (bis zu DSL175) vorhanden und mind. 2 Parteien haben aktive Telekom DSL Tarife.
Bei uns wird gerade Glasfaser von der Telekom verlegt und wir bekommen DSL1000 angeboten. Das Angebot beinhaltet:
- kostenlose Glasfaser Verlegung bis in die Wohnung und
- Sonderangebote für alle DSLTarife.
Ich bin seit Jahren Bestandskunde der Telekom, mit aktuell DSL100 MagentaZuhause L (Anschluss bedingt bekomme ich nur ca. DSL80 Download, was aber hier irrelevant ist).
Der GF Anschluss wird kostenlos angeboten, was ein Ersparnis von bis zu 800€ bedeuten würde.
Was mir unklar ist, sind zwei folgende Sachen:
1. GF Verlegung
In dem Telekom Flyer (Pdf) steht es u.a.:
"Wir installieren den Hausanschluss im Hausanschlussraum Ihres Mehrfamilienhauses. Von dort aus werden von uns Glasfaserleitungen über Steigleitungen im Treppenhaus direkt bis in jede Wohnung gelegt". Alles kostenlos.
Frage:
Wer zahlt für die GS Wege im Treppenhaus, wenn KEINE freie Rohre/Leitungen im Treppenhaus vorhanden sind? Wer organisiert das ganze?
Die bisherige Telekom Kupferkabel belegen die Rohre in der Mauer komplett dicht. Aufputz Kabelkanäle sind nicht vorhanden (würden auch sch... aussehen). Löcher in Treppenhaus (Boden) bohren?
2. Tarife
Ich habe testweise über mein Kundenkonto bei der Telekom eine GF Bestellung bis kurz vom Abschicken durchgezogen. Ich konnte zwischen
- nur GS Anschluss (ohne Tarif) oder
- GS mit Tarif wählen.
Wenn ich die Variante MIT Tarif wähle und meinen bisherigen MagentaZuhause L auf GF umlegen möchte (ohne Tarif "Hochstufung"), dann bekomme ich einen Vertrag mit Neukunde-Konditionen angeboten (wenn ich mich nicht irre).
Frage:
Wird man beim Umstieg auf GF tatsächlich als Neukunde betrachtet (Sonderkonditionen um GF Kunden zu gewinnen), oder übersehe ich was?
Danke im Voraus!
P.S. Bitte von der Frage, ob sich ein Umstieg von Kupfer auf GF ohne Geschwindigkeitserhöhung lohnen würde Abstand halten - danke!
1610
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1078
0
4
338
0
5
vor 8 Monaten
249
0
3
21086
2
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
@jamargo Huhu, Fragen zur Montage und den nicht vorhanden Leitungswegen erklärt man dir hier : 08007733888 GF Ausbau Kollegen.
Und ja, die Angebote die dir angezeigt werden enthalten auch Neukundenpreise weil du das Medium komplett von Kupfer auf GF wechselst.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
@jamargo Du hast ja nun einen Magenta Zuhause L, wenn du den auf Glasfaser wechseln willst oder upgraden reicht ein einfacher Produktwechsel aus.
Damit wird einfach nur dein bestehender Vertrag zum Tag X umgestellt auf den neuen GF Anschluss mit seiner Bandbreite. Aber Obacht, dann geht die neue Laufzeit los die aber auch entsprechend der neuen TKG Novelle ist.
Brauchst keine Angst haben das zwei Verträge entstehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter NutzerDanke!
So wie ich es sehe, könnte ich den GF Anschluss mit Tarif jetzt online vorbestellen - so steht es in meinem Kundenkonto. Der GF Anschluss wird vermutlich erst im März/April '22 technisch reallsiert (unser Haus angeshlossen).
Wenn ich also jetzt den GF Anschluss mit Tarif verbindlich bestellen würde (um das Angebot nicht zu verpassen), dann müsste ich doch diese paar Monate abwarten - richtig? Würde in dieser Übergangszeit mein bisheriger Tarif über Kupfer weiter laufen (ist aktuell monatlich kündbar)? Oder der neue Tarif, vorübergehend über Kupfer? Zu welchen Konditionen denn: meinen bisherigen (MagentaZuhause L), oder den neuen (obwohl über Kupfer)?
Schönes Wochenende!
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
also wenn du einen Glasfaser-Anschluss vorbestellst, dann gilt dein MagentaZuhause L Anschluss über Kupfer bis zu dem Zeitpunkt, an dem tatsächlich auf Glaserfaser umgestellt wird.
Bis dahin gelten die bisherigen Konditionen, danach beginnt auch erst die Mindestvertragslaufzeit für den neuen Anschluss zu laufen.
Ich hoffe das beantwortet dir deine Fragen 😊
Viele Grüße
Lea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@jamargo
Schraub doch einmal vorsichtig Deine TAE Dose auf und nimm, falls Du Dir das zutraust auch den Einsatz, natürlich weiterhin angeschlossen, vorsichtig ein wenig hinaus um zu prüfen, ob das Telefonkabel aus einem Leerrohr kommt. Evtl. kannst Du von der Situation dann auch ein Foto machen und hier anhängen.
Wenn es ein Leerrohr gibt, würde ggf. eine Chance bestehen, die GF darin zu installieren (statt des Kupferkabels).
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@NoOneElseDanke, aber das hilt mir nicht. Solche Diskussionen habe ich schon längst hinter mir - in Bezug auf meine schlechte Kupferleitung.
Das Telefonkabel hinter der TAE geht ins Rohr, das ist aber nur die Verbindung ins Treppenhaus. Der "Stau" im Rohr beginnt dort, das Kabel geht über zwei Stockwerke in den Keller usw.
Ich brauche keine "Bastellösung", ich möchte generell klären (lassen) wer trägt die Kosten (und in welcher Höhe), wenn ein GF sich nicht einfach verlegen lässt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von