DSL-Verbindungsabbrüche in neuer Wohnung

5 months ago

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, denn ich habe seit meinem Einzug in meine neue Wohnung massive Probleme mit meiner DSL-Verbindung. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus.

Die Situation:

  • Seit meinem Einzug habe ich regelmäßige DSL-Verbindungsabbrüche.
  • Meine Nachbarin, die direkt neben mir wohnt, hatte vorher ebenfalls solche Abbrüche. Seitdem ich meinen Anschluss habe, sind ihre Probleme verschwunden, dafür habe ich sie jetzt.
  • Eine weitere Nachbarin, die in der gegenüberliegenden Wohnung und eine Etage höher wohnt, berichtet ebenfalls, dass sie seit meinem Einzug Verbindungsabbrüche hat, die vorher nicht aufgetreten sind.

Was ich bereits getestet habe:

  1. Router: Ich habe verschiedene Modelle getestet (Fritz!Box 7490 und 7590). Die Firmware ist aktuell, ältere Versionen habe ich ebenfalls ausprobiert.
  2. DSL-Kabel: Das Kabel von der Telefondose zum Router wurde von mir erneuert.
  3. PowerLAN : Ich nutze kein PowerLAN , also schließe ich das als Fehlerquelle aus.

Trotz dieser Maßnahmen treten die Abbrüche weiterhin auf.

257

13

    • 5 months ago

      Guten Morgen @TheOne2502,

       

      Abbrüche sind immer ärgerlich.

      Ich prüfe gerne die Leitung.

      Hinterlege noch in deinem Profil deine Rückrufnummer und nenn mir ein passendes Zeitfenster.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Ich habe heute eine Störungsmeldung bei der Telekom aufgegeben. Die Mitarbeiter haben daraufhin heute Morgen einen Reset durchgeführt.
      Das hatte ich allerdings selbst schon mehrmals über die Störungsmeldung in der Magenta App gemacht.

      Deswegen glaub ich nicht dran das es was bringt.

       

      Rüchrufnummer wurde soeben hinterlegt. Ich bin jederzeit erreichbar.

      Answer

      from

      5 months ago

      Hey @TheOne2502,

       

      wie du möchtest, wie gesagt, sobald ich mit dir Telefoniert und dich Legitimiert habe, kann ich mir das anschauen, ohne eine Legitimierung, kann ich da leider nichts machen.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Answer

      from

      5 months ago

      TheOne2502

      Deswegen glaub ich nicht dran das es was bringt.

      Deswegen glaub ich nicht dran das es was bringt.
      TheOne2502
      Deswegen glaub ich nicht dran das es was bringt.

      Wo ist dann das Problem?

      Du beobachtest wie besprochen den Anschluss und meldest dich bei der Störungsstelle, wenn es nichts geholfen hat. 

       

      Entstörungen erfolgen Mehrstufig - schön bei jeder Stufe mitarbeiten und dann kommt ihr auch zu ner Lösung. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @TheOne2502 Versteh dich nicht, nimm halt die Hilfe an. Evt. schickt @Behar A. einen Techniker.

      VG

      0

    • 5 months ago

      @Behar A. @Chill erst mal @CyberSW 

      Oh, das war missverständlich, sorry! Mein letzter Beitrag sollte nur eine Ergänzung zum bisherigen Text sein, um zu ergänzen, was inzwischen passiert ist.

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Hey @TheOne2502,

       

      vielen Dank für das Gespräch.

      Wie besprochen, kommt Morgen der Techniker und schaut sich die Leitung vor Ort an.

       

      Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.

       

      Liebe Grüße

      Behar

       
       
       
       
       
       

      Answer

      from

      5 months ago

      Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich berichte Ihnen morgen was der Techniker gesagt hat. 


      Liebe Grüße 


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @Behar A. @CyberSW @Chill erst mal 

       

      Hallo zusammen,

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde, und vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!

      Der Techniker hat zunächst den Anschluss in der Wohnung getestet. Leider gab es auch hier Synchronisationsfehler, und es kamen nur 60.000 kbit/s an. Zudem stieg die Fehlerzahl auf dem Messgerät deutlich an.

       

      Als wir anschließend im Keller am APL die Leitung, die direkt vom Verteilerkasten auf der Straße kommt, überprüften, synchronisierte das Messgerät sofort, und es wurden sogar 120.000 kbit/s gemessen. Zudem trat nach fünf Minuten kein einziger Fehler mehr auf.

       

      Daraus ergibt sich, dass vermutlich das Kabel von der Wohnung zum Keller defekt ist oder nicht die notwendige Qualität für eine stabile Verbindung bietet. Daher werde ich ein neues Kabel von der Wohnung in den Keller zum APL verlegen, um die Leitung zu optimieren.

      Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!

       

      Viele Grüße

       

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Morgen @TheOne2502,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung und die detaillierte Beschreibung der Situation. Es freut mich zu hören, dass der Techniker dir schnell helfen konnte.


      Das Verlegen eines neuen Kabels ist eine gute Lösung, um die Verbindung zu optimieren und die Synchronisationsfehler zu beheben. 

       

      Halte mich hier gerne auf dem laufenden.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Answer

      from

      5 months ago

      TheOne2502

      Daher werde ich ein neues Kabel von der Wohnung in den Keller zum APL verlegen, um die Leitung zu optimieren.

      Daher werde ich ein neues Kabel von der Wohnung in den Keller zum APL verlegen, um die Leitung zu optimieren.
      TheOne2502
      Daher werde ich ein neues Kabel von der Wohnung in den Keller zum APL verlegen, um die Leitung zu optimieren.

      Wenn du dabei bist, verlege das Kabel am besten direkt im Leerrohr. 

      Sodass irgendwann jemand eine Glasfaser dadurch ziehen kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @CyberSW  , da ist ein Still gelegter Kamin, also noch mehr als genug Platz. Fröhlich

      @Behar A. das neue Kabel ist verlegt. Besteht die Möglichkeit für morgen 8-12 Uhr ein Techniker Termin zu bekommen, damit er die Leitung am APL anschließt?

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hey @TheOne2502,

       

      soweit ich sehe, wurde hier nochmal ein Termin auf den 28.11 gelegt. Ich hoffe, das passt so. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from