Solved

DSLAM maximale Datenrate nach Störungsmeldungen reduziert - Fehler in Hausverkabelung

7 years ago

Hallo,

 

am 15.08.2018 wurde bei mir VDSL 100 freigeschaltet. Den ganzen Tag lief die Leitung einwandfrei mit Vollsync und 0 Fehlern (Fritzbox 7590).

Am nächsten Tag hatte ich Verbindungsabbrüche und rief darauf die Technikhotline der Telekom an die sich auch gleich um das Problem kümmerte und einen Leitungsreset veranlasste. Desweiteren wurden das Anschlußkabel getauscht und die Verkabelung nochmal meinerseits überprüft. Daraufhin lief wieder alles im Normalbereich. Tags darauf trat das Problem wieder auf und ich telefonierte nochmals mit der Störungshotline die mir sagte das die Leitung einwandfrei ist und sie nicht viel machen könnte. 

 

Nun wurde über nacht die maximale Datenrate des DSLAM auf 90000 down und 34000 up fest eingestellt und es traten auch den ganzen Tag keine Fehler oder Verbindungsabbrüche mehr auf.

 

Über Nacht wurde dann unerwartet die Datenrate nochmal auf 80000Mbit down und auf 32000 up gedrosselt - obwohl die Leitung auch schon mit 90000 stabil war.

 

Das ist natürlich ärgerlich und ich ging bei mir nochmal auf Fehlersuche. Unser Telefonanschluß der Telekom ist auserhalb des Hauses an der Hauswand und schon über 40 Jahre alt. Nun öffnete ich mal die "Büchse der Pandorra" und ich fand hier eine Ader korrodiertes Kupferkabel an der Klemme vor......

Das Kabel  habe ich nun erneuert weis aber leider nicht ob das die Störungsursache gewesen sein könnte.

 

Darum hätte ich die Bitte an das TK Team mir nochnmal das Orginalprofil aufzuspielen bzw die Drosselung aufzuheben damit das getestet werden kann...

 

(Anhänge Screenshot 80 Mbit / 0 Fehler und 109 Mbit / 0 Fehler)

80k0fehler.jpg

109k0fehlerF.jpg

1223

39

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo @FrankyW vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

    Hier wurden ja bereits ein paar Info rund um die Bandbreite mitgeteilt und dieser muss ich auch zustimmen. Denn die automatische Anpassung der Bandbreite kann durch uns nicht aufgehoben werden. Aktuell messe ich den Anschluss mit 79,86 MBit/s synchron. Nun habe ich gerade den gewünschten Portreset gemacht und es hat rein gar nichts gebracht, da die Werte automatisch angepasst werden und wieder bei 79,86 MBit/s liegen.

    Grüße Anne W.

    20

    Answer

    from

    6 years ago

    It never rains, it pours.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo, ich geb kurz mal Rückinfo was bis jetzt so passiert ist:

     

    Heute Mittag kam ein Brief von der Telekom, das sie die Stornierung meines Magenta L Tarifes bedauern und ich nun wieder einen Call and Surf Tarif (IP) habe. Desweiteren wird eine Gutschrift von € 60 wieder zurückgebucht....

     

    Nur, ich habe niemals den Tarif storniert. Frustriert

     

    Nach einem Anruf bei der Hotline bestätigten sie mir die Stornierung und auf meine Frage hin wer denn die Stornierung in Auftrag gab kam nur die Antwort "sie wissen es nicht"!!!!!! WTF????

     

    Auf die Frage hin was mit meinen Clouddaten ist bekam ich zur Antwort die sind gelöscht.... WTF???

     

    Irgendwie kommt man sich da veräppelt vor....unzufrieden

     

    Nun jedenfalls wird der Tarif (Magenta L) so schnell wie möglich neu geschaltet und ich bekomme einen kleinen Bonus für den Ärger....was mir aber die Clouddaten auch nicht zurückbringt.Weinend

     

    Und das wochenlange warten  bis mir ASSIA die Verbindung stabilisiert hat damit ich einen stabilen Vollsyncanschluß habe sind auch für den A.....  gewesen. unzufrieden

     

    Fortsetzung folgt.... Nerd

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Hi @FrankyW,

    das tut mir wirklich überaus leid. Bitte gib bescheid, wenn ich irgendwann helfen kann.

    Grüße,

    Johannes P.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too