Gelöst

DSLAM maximale Datenrate nach Störungsmeldungen reduziert - Fehler in Hausverkabelung

vor 7 Jahren

Hallo,

 

am 15.08.2018 wurde bei mir VDSL 100 freigeschaltet. Den ganzen Tag lief die Leitung einwandfrei mit Vollsync und 0 Fehlern (Fritzbox 7590).

Am nächsten Tag hatte ich Verbindungsabbrüche und rief darauf die Technikhotline der Telekom an die sich auch gleich um das Problem kümmerte und einen Leitungsreset veranlasste. Desweiteren wurden das Anschlußkabel getauscht und die Verkabelung nochmal meinerseits überprüft. Daraufhin lief wieder alles im Normalbereich. Tags darauf trat das Problem wieder auf und ich telefonierte nochmals mit der Störungshotline die mir sagte das die Leitung einwandfrei ist und sie nicht viel machen könnte. 

 

Nun wurde über nacht die maximale Datenrate des DSLAM auf 90000 down und 34000 up fest eingestellt und es traten auch den ganzen Tag keine Fehler oder Verbindungsabbrüche mehr auf.

 

Über Nacht wurde dann unerwartet die Datenrate nochmal auf 80000Mbit down und auf 32000 up gedrosselt - obwohl die Leitung auch schon mit 90000 stabil war.

 

Das ist natürlich ärgerlich und ich ging bei mir nochmal auf Fehlersuche. Unser Telefonanschluß der Telekom ist auserhalb des Hauses an der Hauswand und schon über 40 Jahre alt. Nun öffnete ich mal die "Büchse der Pandorra" und ich fand hier eine Ader korrodiertes Kupferkabel an der Klemme vor......

Das Kabel  habe ich nun erneuert weis aber leider nicht ob das die Störungsursache gewesen sein könnte.

 

Darum hätte ich die Bitte an das TK Team mir nochnmal das Orginalprofil aufzuspielen bzw die Drosselung aufzuheben damit das getestet werden kann...

 

(Anhänge Screenshot 80 Mbit / 0 Fehler und 109 Mbit / 0 Fehler)

80k0fehler.jpg

109k0fehlerF.jpg

1222

39

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @FrankyW vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

    Hier wurden ja bereits ein paar Info rund um die Bandbreite mitgeteilt und dieser muss ich auch zustimmen. Denn die automatische Anpassung der Bandbreite kann durch uns nicht aufgehoben werden. Aktuell messe ich den Anschluss mit 79,86 MBit/s synchron. Nun habe ich gerade den gewünschten Portreset gemacht und es hat rein gar nichts gebracht, da die Werte automatisch angepasst werden und wieder bei 79,86 MBit/s liegen.

    Grüße Anne W.

    20

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hi @FrankyW,

    das tut mir wirklich überaus leid. Bitte gib bescheid, wenn ich irgendwann helfen kann.

    Grüße,

    Johannes P.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

773

0

4

Gelöst

in  

228

0

2

Gelöst

1523

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.