Gelöst
DuckDNS als DynDNS "Anderer Anbieter" im Speedport Smart 4 einrichten
vor 2 Jahren
Wenn ich meine Zugangsdaten für dynamsches DNS im Router eingebe passiert nicht.
Was ist da nicht richtig?
6509
0
53
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
6156
0
3
379
0
4
384
0
3
996
0
3
2720
0
1
Akzeptierte Lösung
RoadrunnerDD
akzeptiert von
dokomann
vor 2 Jahren
boah is das fies. Also:
der Smart 4 verwendet immer die DynDNS-Api. alles was man über www.duckdns.org hinaus einträgt wird irgnoriert. Also nix mit URL als Updateserver-Adresse. Soweit so schlecht. DuckDNS unterstützt nach eigenen Angaben auch die DynDNS-API. ABER: fehlerhaft. DuckDNS kommt mit dem Paramter myip=IPv6,IPv4 wie er vom Smart4 generiert wird nicht klar. Die URL die gerufen wird gibt auch im Browser ein "bad" zurück. Entfernt man in der URL die IPv6-Adresse, gehts. Nur das man das eben so dem Smart 4 für sein Update nicht beibringen kann
PS.: alles mitgeschnitten und mit Wireshark ausgewertet.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD