DWG-Datei per E-Mal versenden

7 years ago

Hallo,

ich kann keine DWG-Dateien per E-Mail versenden. Es kommt eine andere Datei beim Empfänger an (application-2.octet-stream).

Das Passiert nur bei diesem Dateiformat und bei DXFDateien (aus dem Programm Bricscad).

Was kann ich tun?

Vielen Dank für die Hilfe.

Gustav

1102

0

19

    • 7 years ago

      Du kannst die Datei mit Zip packen und dann versenden. Die Funktion ist in Windows eingebaut. 

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      @Ing.Buero_Kuhn: Ich bin doch etwas erstaunt. Bei einem Ingenieurbüro würde ich mehr 'Lesefähigkeit' im technischen Bereich erwarten: Bitte mal wie beschrieben, auf ANDEREM WEGE und wirklich mit einem MAILPROGRAMM arbeiten.

      Dies wäre sowieso für ein Ingenieurbüro erheblich zeitgemäßer.
      Möchte nicht mein letztes Hemd wetten, aber mit Thunderbird wirst Du das Problem nicht mehr haben.

       

      Nachdem Du den Screenshot gepostet hast, wissen wir erheblich mehr. Und ich bin mir noch sicherer, dass ein Mailprogramm Abhilfe schafft:

      Hier zum Thema: https://club.computerwissen.de/qa/anhang-%C3%B6ffnen/latest

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @wolliballa

      Du steckst möglicherweise zu viel an Annahmen rein. Ingenieurbüro heißt auch im CAD-Bereich nicht zwingend erweiterte IT-Kenntnisse. Auch gibt es in einem größeren Ingenieurbüro vermutlich Leute, die nicht so IT-affin sind.

       

      @Ing.Buero_Kuhn

      O.k. wenn der "Selbsttest" nicht zufriedenstellend funktioniert... ich würde halt statt des Versands mit Firefox auch ein E-Mail-Programm wie Windows 10 "Mail" oder Microsoft Outlook oder Thunderbird probieren, ob das Problem damit behoben wird.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich werde es probieren, möchte aber nur ungern die gewohnte Umgebung mit den routinierten Vorgehensweisen und den vielen gespeicherten Alt-Emails verlassen.

      Vielen dank!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Ing.Buero_Kuhn

      Also im ersten Anlauf hätte ich gesagt "Das klingt danach, dass der Empfänger einen neuen PC hat oder dass er am alten etwas geändert hat". Das klngt zunächst mal nicht nach Deinem PC und das klingt zunächst mal auch nicht nach Problem des t-online E-Mail-Dienstes.

      0

      0

    • 7 years ago

      Was passiert denn, wenn Du Dir die Datei an Dich selbst verschickst?

      Gibt es eine Fehlermeldung beim Versand?

      Gibt es eine Fehlermeldugn beim Empfang?

      Kann die empfangene Datei wenn Du die auf den PC runterlädst geöffnet werden?

      0

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      es gibt keine Fehlermeldung und ich habe die Dateien schon an mich selbst versandt. Dabei passiert genau dasselbe. Siehe Anhang.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Morgen @Ing.Buero_Kuhn,

      vielen Dank für deine Nachricht.

      Konnten dir die Tipps von den fleißigen Unterstützern, weiterhelfen?

      Ich habe zusätzlich die Kollegen aus der Technik gebeten, das zu überprüfen.
      Dazu werde ich mich spätestens am Montag erneut mit einem Updaten melden.

      Weiterhin alles Gute und allen einen schönen Start ins wohlverdiente Wochenende.

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      danke,

      die Antworten haben mich ein Stück weitergebracht.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Ing.Buero_Kuhn: Ich hoffe, nicht nur weitergebracht. Die Antworten sollten Dir das Wochenende retten und für die Zukunft vieles einfacher machen, denn ein echtes Mail-Programm hat auch viele nützliche Zusatzfunktionen.....

       

      Gewohnte Umgebungen darf / muss man insbesondere als Ingenieur mal verlassen.

      Und da Du über das Mailcenter arbeitest, liegen ja die Alt-Mails alle noch bei der Telekom in der Cloud. Da bleiben sie auch, wenn Du Thunderbird in der Standard-IMAP-Anbindung installierst.

      Ist übrigens die denkbar schlechteste Option, Cloud-Mail als Geschäftslebensarchiv zu nutzen. Wenn weg, dann weg. Kein Backup.
      Sicherungen u.a. mit Thunderbird lokal erzeugen und separat ablegen !!!

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @Ing.Buero_Kuhn,

      freut mich sehr.

      Liebe Grüße
      Jamil-Ali G.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    307

    0

    3

    1 year ago

    in  

    314

    0

    5

    Solved

    in  

    183

    0

    2

    Solved

    in  

    248

    0

    6

    in  

    348

    0

    3