E-mail Adresse wird von Hacker benutzt

2 days ago

Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

Was muss ich machen.

Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

115

24

    • 2 days ago

      uwe-pleninger

      Was muss ich machen.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      uwe-pleninger
      Was muss ich machen.

      Bitte das Problem etwas genauer beschreiben, danke.

      Wer schickt wem was?

      5

      Answer

      from

      2 days ago

      Es ist kein Absendernamen eingetragen.

      Answer

      from

      2 days ago

      uwe-pleninger

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die Summe beträgt 158,00 Euro

      uwe-pleninger Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die Absenderadresse ist bei Email frei wählbar. Das entspricht 1:1 der „Gelben Post“ und ist kein Hinweis auf ein geknacktes Mailkonto. Test dazu: Briefumschlag mit der eigenen Adresse erstellen und als Absender F. Merz, Bundeskanzleramt, Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin schreiben. Briefmarke drauf und ab damit. Kurze Zeit später erhält man einen Brief vom „Bundeskanzler“. 
      Häufig erfolgt die Adressierung über die Mailadresse in Verbindung mit einem Realnamen. Angezeigt wird dann oft der Name. Dass die Mail von einer anderen Mailadresse kam wird dann im Quelltext sichtbar.

      Answer

      from

      2 days ago

      HARTMUTIX

      Andere absendeadresse...steht das was wie telekom..

      uwe-pleninger

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die Summe beträgt 158,00 Euro

      uwe-pleninger
      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Sieh im emailcenter einstellungen..

      Andere absendeadresse...steht das was wie telekom..

      HARTMUTIX
      Andere absendeadresse...steht das was wie telekom..

       [geänderter Absendername im E-Mail-Center]

      Auch das ist - wie die Sache mit nicht selbst gesendeten Mails im Gesendet-Ordner - zwar ein hinreichendes aber keine notwendiges Zeichen für einen gekaperten Account.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      Ignorieren und die Mails löschen. Kannst Du ja nix für.

      0

    • 2 days ago

      @uwe-pleninger wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      3

      Answer

      from

      2 days ago

      Smart-und-Clever

      wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      @uwe-pleninger wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      Smart-und-Clever

      wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      Glaube ich nicht unbedingt @Smart-und-Clever . In Thunderbird lege ich dir in 1 Minute eine alternative Identität mit irgendeiner Phantasieadresse, zum Beispiel deiner an, und die Mail wird mit deinem Absender versendet, anscheinend. Denn ein Blick in den Header der Mail würde den Schwindel schnell auffliegen lassen. Das kann (und muss auch nicht) Otto-Normalverbraucher können. Abhilfe würde eine standardmäßige Signierung von Mails schaffen. Aber so lange da zwei Systeme konkurieren....

      Answer

      from

      2 days ago

      user_109dea

      In Thunderbird lege ich dir in 1 Minute eine alternative Identität mit irgendeiner Phantasieadresse, zum Beispiel deiner an, und die Mail wird mit deinem Absender versendet, anscheinend.

      Smart-und-Clever

      wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      @uwe-pleninger wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      Smart-und-Clever

      wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      Glaube ich nicht unbedingt @Smart-und-Clever . In Thunderbird lege ich dir in 1 Minute eine alternative Identität mit irgendeiner Phantasieadresse, zum Beispiel deiner an, und die Mail wird mit deinem Absender versendet, anscheinend. Denn ein Blick in den Header der Mail würde den Schwindel schnell auffliegen lassen. Das kann (und muss auch nicht) Otto-Normalverbraucher können. Abhilfe würde eine standardmäßige Signierung von Mails schaffen. Aber so lange da zwei Systeme konkurieren....

      user_109dea
      In Thunderbird lege ich dir in 1 Minute eine alternative Identität mit irgendeiner Phantasieadresse, zum Beispiel deiner an, und die Mail wird mit deinem Absender versendet, anscheinend.

      Bei mir geht das nicht mehr, weil der SMTP-Server nicht passt.

      Answer

      from

      2 days ago

      falk2010

      Bei mir geht das nicht mehr, weil der SMTP-Server nicht passt.

      user_109dea

      In Thunderbird lege ich dir in 1 Minute eine alternative Identität mit irgendeiner Phantasieadresse, zum Beispiel deiner an, und die Mail wird mit deinem Absender versendet, anscheinend.

      Smart-und-Clever

      wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      @uwe-pleninger wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      Smart-und-Clever

      wenn deine Adresse zum Versenden von Rechnungen verwendet wird, dann hast du, oder wirst du in Kürze eine Mail oder Post von ABUSE bekommen.

      halte dich daran was dir dann angeraten wird.

      Glaube ich nicht unbedingt @Smart-und-Clever . In Thunderbird lege ich dir in 1 Minute eine alternative Identität mit irgendeiner Phantasieadresse, zum Beispiel deiner an, und die Mail wird mit deinem Absender versendet, anscheinend. Denn ein Blick in den Header der Mail würde den Schwindel schnell auffliegen lassen. Das kann (und muss auch nicht) Otto-Normalverbraucher können. Abhilfe würde eine standardmäßige Signierung von Mails schaffen. Aber so lange da zwei Systeme konkurieren....

      user_109dea
      In Thunderbird lege ich dir in 1 Minute eine alternative Identität mit irgendeiner Phantasieadresse, zum Beispiel deiner an, und die Mail wird mit deinem Absender versendet, anscheinend.

      Bei mir geht das nicht mehr, weil der SMTP-Server nicht passt.

      falk2010
      Bei mir geht das nicht mehr, weil der SMTP-Server nicht passt.

      Ich habe 5 SMTP-Server zur Auswahl und es klappt mit allen.  Und wenn Du  securesmtprelay.t-online.de verwendest, klappt das auch bei Dir @falk2010 . Wäre aber doof, weil man dich dann trotzdem identifizieren kann ;-)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      Hallo @uwe-pleninger,

       

      uwe-pleninger

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

       
      uwe-pleninger
      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      ist es so gemeint, dass Sie E-Mails bekommen, die für jemand anderen bestimmt sind? Handelt es sich dabei um Rechnungen der Telekom?

       

      Hier könnte sein, dass jemand fälschlicherweise Ihre E-Mail Adresse zum Erhalt von Rechnungen angegeben hat.

      Aber oft handelt es sich um gefälschte Rechnungen. Über die folgende Internetseite finden Sie Hinweise, wie man echte Rechnungen der Telekom erkennen kann:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/echtheit-erkennen

       

      Im Zweifelsfall sollten verdächtige E-Mails direkt gelöscht werden.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      6

      Answer

      from

      2 days ago

      Jürgen U.

      Mich wundert, dass es Antwort E-Mails sind. Wenn diese dann auch noch unfreundlich formuliert sind, sind es garantiert keine echten Rechnungen der Telekom.

      @uwe-pleninger

      uwe-pleninger

      Es sind Antwort-E-Mails,

      Hallo Jürgen U.

      Es sind Antwort-E-Mails, teilweise ganz unfreundlich.

      Es mit hoher Wahrscheinlichkeit gefälschte E-Mails.

      Ich glaube, das ist so eine Art Schneeball-System.

       
      uwe-pleninger
      Es sind Antwort-E-Mails, ...

      Mich wundert, dass es Antwort E-Mails sind. Wenn diese dann auch noch unfreundlich formuliert sind, sind es garantiert keine echten Rechnungen der Telekom.

       

      Falls irgendwie der Verdacht besteht, dass Ihr eigenes Mail-Postfach für den Versand solcher E-Mails missbraucht wird, sollten auf jeden Fall alle bei uns relevanten Passwörter geändert werden ("Passwort" und "Passwort für E-Mail Programme").

       

      Gruß

      Jürgen

      Jürgen U.
      Mich wundert, dass es Antwort E-Mails sind. Wenn diese dann auch noch unfreundlich formuliert sind, sind es garantiert keine echten Rechnungen der Telekom.

      @Jürgen U. 

      Wenn ich das richtig verstehe geht es in dem Kontext um Antworten der anderen Kunden die Phishing -Mails von „ihm“ bekommen

      Answer

      from

      2 days ago

      uwe-pleninger

      Es sind Antwort-E-Mails, teilweise ganz unfreundlich.

      Hallo Jürgen U.

      Es sind Antwort-E-Mails, teilweise ganz unfreundlich.

      Es mit hoher Wahrscheinlichkeit gefälschte E-Mails.

      Ich glaube, das ist so eine Art Schneeball-System.

      uwe-pleninger
      Es sind Antwort-E-Mails, teilweise ganz unfreundlich.

      Wenn ich Rechnungen von Privatpersonen als Telekom bekäme waere ich auch nicht superfreundlich...wahrscheinlich ist in dem Mail was auf deinem Namen an die gesendet wird ein netter Phishing link wo man seine Daten angeben soll..(um gegen die Rechnung zu protestieren.)

      Answer

      from

      2 days ago

      CobraCane

      darüber Phishing -Mails an andere Leute schickt.

      uwe-pleninger

      Ich glaube, das ist so eine Art Schneeball-System

      Hallo Jürgen U.

      Es sind Antwort-E-Mails, teilweise ganz unfreundlich.

      Es mit hoher Wahrscheinlichkeit gefälschte E-Mails.

      Ich glaube, das ist so eine Art Schneeball-System.

      uwe-pleninger
      Ich glaube, das ist so eine Art Schneeball-System

      Nein ist es nicht, ein Schneeball-System ist was völlig anderes.

      Bei dir ist es einfach so dass irgend jemand sich Zugriff auf dein Postfach verschafft hat und darüber Phishing -Mails an andere Leute schickt.

      CobraCane
      darüber Phishing -Mails an andere Leute schickt.

      Hatte ich auch schon allerdings haben die angeschriebenen nicht mir ein Mail gesendet...sondern es kamen massenhaft unzustellbarkeitsmails   und mein account wurde von abuse gesperrt.und ich musste passwörter ändern und dann von abuse wieder freigeschaltet...ich hab die meinige Adresse dann gelöscht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      uwe-pleninger

      Was muss ich machen.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      uwe-pleninger
      Was muss ich machen.

       Nimm ein Endgeräte was definitiv sauber ist und ändere alle deine Passwörter. 

      Nicht nur das von deinem Mailaccount sondern auch vorsorglich andere Paswörter.

      Wenn die Leute Zugang zu deinem Mailaccount haben um darüber Mails verschicken zu können dann können die auch problemlos darüber die Passwörter abändern welche du bei anderen Anbietern hast wo du die Telekom-Mailadresse als Benutzer hast.

      Weiterhin sicherst du dann alle deine Zugänge bestmöglich ab, zB durch 2FA

      1

      Answer

      from

      2 days ago

      CobraCane

      und ändere alle deine Passwörter. 

      uwe-pleninger

      Was muss ich machen.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      uwe-pleninger
      Was muss ich machen.

       Nimm ein Endgeräte was definitiv sauber ist und ändere alle deine Passwörter. 

      Nicht nur das von deinem Mailaccount sondern auch vorsorglich andere Paswörter.

      Wenn die Leute Zugang zu deinem Mailaccount haben um darüber Mails verschicken zu können dann können die auch problemlos darüber die Passwörter abändern welche du bei anderen Anbietern hast wo du die Telekom-Mailadresse als Benutzer hast.

      Weiterhin sicherst du dann alle deine Zugänge bestmöglich ab, zB durch 2FA

      CobraCane
      und ändere alle deine Passwörter. 

      Sofern man nur E-Mail-Center bzw. Telekom-Mail-App nutzt, und deshalb selbst kein Passwort für E-Mail-Programme angelegt hat, auch gucken, ob das von einem Dritten angelegt wurde (und gegebenenfalls löschen).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      uwe-pleninger

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      uwe-pleninger
      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Wenn die Adresse beim Empfänger nur angezeigt, aber nicht für den eigentlichen Versand genutzt wurde: Shit happens.

      uwe-pleninger

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die Summe beträgt 158,00 Euro

      uwe-pleninger
      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Wenn diese Nachrichten nicht in deinem Gesendet-Ordner liegen, kannst und musst du nicht viel machen.

      Du könntest deine Adresse mal bei HIBP prüfen -> https://haveibeenpwned.com/ und generell darauf achten, sie so wenig wie möglich öffentlich zu machen. Irgendwo müssen die Versender der Fake-Rechnungen sie ja abgegriffen haben.

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      2 days ago

      teezeh

      Wenn diese Nachrichten nicht in deinem Gesendet-Ordner liegen, kannst und musst du nicht viel machen.

      uwe-pleninger

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      uwe-pleninger
      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Wenn die Adresse beim Empfänger nur angezeigt, aber nicht für den eigentlichen Versand genutzt wurde: Shit happens.

      uwe-pleninger

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die Summe beträgt 158,00 Euro

      uwe-pleninger
      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Wenn diese Nachrichten nicht in deinem Gesendet-Ordner liegen, kannst und musst du nicht viel machen.

      Du könntest deine Adresse mal bei HIBP prüfen -> https://haveibeenpwned.com/ und generell darauf achten, sie so wenig wie möglich öffentlich zu machen. Irgendwo müssen die Versender der Fake-Rechnungen sie ja abgegriffen haben.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh
      Wenn diese Nachrichten nicht in deinem Gesendet-Ordner liegen, kannst und musst du nicht viel machen.

      Na ja, die könnten ja auch gelöscht worden sein von denjenigen die das Postfach missbrauchen.

      Daher wäre das jetzt kein Indiz an dem ich was festmachen würde

      Answer

      from

      2 days ago

      CobraCane

      Na ja, die könnten ja auch gelöscht worden sein

      teezeh

      Wenn diese Nachrichten nicht in deinem Gesendet-Ordner liegen, kannst und musst du nicht viel machen.

      uwe-pleninger

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      uwe-pleninger
      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Wenn die Adresse beim Empfänger nur angezeigt, aber nicht für den eigentlichen Versand genutzt wurde: Shit happens.

      uwe-pleninger

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Die Summe beträgt 158,00 Euro

      uwe-pleninger
      Die E-Mail ist wie eine Telekomrechnung aufgebaut und wird mit meiner E-Mail-Adresse versendet. 

      Wenn diese Nachrichten nicht in deinem Gesendet-Ordner liegen, kannst und musst du nicht viel machen.

      Du könntest deine Adresse mal bei HIBP prüfen -> https://haveibeenpwned.com/ und generell darauf achten, sie so wenig wie möglich öffentlich zu machen. Irgendwo müssen die Versender der Fake-Rechnungen sie ja abgegriffen haben.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh
      Wenn diese Nachrichten nicht in deinem Gesendet-Ordner liegen, kannst und musst du nicht viel machen.

      Na ja, die könnten ja auch gelöscht worden sein von denjenigen die das Postfach missbrauchen.

      Daher wäre das jetzt kein Indiz an dem ich was festmachen würde

      CobraCane
      Na ja, die könnten ja auch gelöscht worden sein

      Das, was man via SMTP verschickt, wird eh nicht automatisch irgendwo gespeichert. Und auch falls der Spammer/Phisher ein E-Mail-Programm mit IMAP nutzt, kann er die übliche Standardeinstellung (Sent-Ordner auf dem Server) ändern.

      Im übrigen sind AFAIR so gut wie alle Spam-/ Phishing -Mails mit T-Online-Adresse als Absender, die ich bisher bekommen habe, auch tatsächlich über (gekaperte) T-Online-Accounts verschickt worden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      uwe-pleninger

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      Mit einer E-Mail-Adresse wurden Telekom-Rechnungen verschickt.

      Was muss ich machen.

      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      uwe-pleninger
      Ich bekomme von Fremden Leute E-Mails.

      gut wäre es, wenn diese Leute die Mail als Spam melden und sich auch mal den Header anschauen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too