Solved

E- Mail Rechtschreibprüfung

8 years ago

Seit ich die 32 bit Version v. Firefox auf 64 bit umgestellt habe, habe ich das gleiche Problem:

Nachdem ich nun alle genannten Schritte ausgeführt habe, lässt sich die Rechtschreibprüfung nach wie vor nicht aktivieren.

Add On im (neuesten) Firefox ist installiert und aktiviert, wird aber offensichtlich immer noch nicht in der E- Mail erkannt.

Es öffnet sich jedesmal das Fenster, das nach der Installation einer Rechtschreibprüfung im Browser fragt.

 

Die Überprüfung in den Einstellungen ergibt:

Alle erforderlichen Häkchen sind gesetzt, also sollten nach meinem Verständnis alle Vorraussetzungen für ein Funktionieren erfüllt sein.

 

Auch Aktualisieren der E-Mail Seite, nachdem ich zuvor den bereits erstellten Text vorsichtshalber gespeichert habe ändert nichts, die Funktion bleibt nicht aktivierbar.

Auch hier, in diesem Textfeld, bleiben - testhalber - bewusst falsch geschriebene Wörter unmarkiert.

 

Und jetzt...?

1250

11

    • 8 years ago


      @GueBe schrieb:
      Auch hier, in diesem Textfeld, bleiben - testhalber - bewusst falsch geschriebene Wörter unmarkiert.

      Dieses Textfeld hier im Forum hat eine eigene (zugegebener massen sehr bescheidene) Rechtschreib-Prüfung.

      Sie muss immer einzeln aufgerufen werden.

       

      Diese hat nichts mit der im Browser installierten zu tun.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Gut zu wissen, wenngleich dies auch nicht erklärt warum dies nicht in den E-Mails funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hi @GueBe,

       

      vielleicht verstehe ich einfach nur etwas falsch.

       

      Der Button im E-Mail-Center für die Rechtschreibprüfung ist eigentlich sowas von unnütz (wird übrigens auch nur im Firefox angezeigt; bei z. B. Chrome ist der nicht mehr vorhanden). Dieser sorgt nicht dafür, dass irgendwas ein- oder ausgeschaltet wird, sondern bringt einfach nur den Hinweis, dass die Rechtschreibprüfung über den Browser laufen muss und demonstriert, wie es aussehen sollte, wenn ein Beitrag falsch geschrieben wird (rote Linie). Der prüft nicht, ob da schon was ist oder nicht.

       

      VG

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Sollte dies der Fall sein, erschließt sich mir dessen Sinn ebenfalls nicht.

      Ungeachtet des Buttons im E-Mail Account, zeigt Firefox aber sowohl die erfolgte Installation der entspr. App, als auch dessen Aktivierung an - und dennoch erfolgt keinerlei Aktion bei Rechtschreibfehlern in den E-Mails.

      Eine Lösung des Problems zeigt somit keine der bisherigen Antworten auf, somit sind sie für mich wertlos.

      Answer

      from

      8 years ago

      hallo @GueBe

      ist bei Dir im Firefox Menü Extras > Add-ons auf der linken Seite "Wörterbücher" zu finden (außer Erweiterungen, Add-ons entdecken, Sprachen, ...)?

      Wenn nicht, dann installiere ein Deutsches Wörterbuch. Dieses findest Du auf  -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/

      Dort wählst Du nicht German / Sprachpaket installieren (vielleicht ist es auch unter "Sprache" installiert) sondern weiter unten unter German (Germany) wählst Du eines der 3 angebotenen Wörterbücher aus. Ich habe gleich das 1. genommen: Neue Rechtschreibung 329.1 KiB. Wörterbuch installieren anklicken. Dann öffnet sich eine neue Seite "Add-ons / Deutsches Wörterbuch von Kairo" -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary/ oder klicke gleich diesen letzten Link an. Dann den grünen Button + zu Firefox hinzufügen klicken und danach das Wörterbuch installieren.

      Nun findest Du unter Menü Extras > Add-ons > Wörterbücher das installierte Deutsche Wörterbuch. Im Browser-Menü unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein muss ein Häkchen bei "Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen" gesetzt sein.

      Nun sollte beim Verfassen von Mails die Rechtschreibprüfung funktionieren.

      Es kann sein, dass zuerst noch ein Neustart des Browsers erforderlich ist.

      Ich hoffe, Du kommst mit diesen Hinweisen klar - viel Erfolg.

      salagou44

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      So,hier nun - wie angekündigt - der Werdegang, nachdem ich alle laufenden Vorgänge beendet hatte und endlich alle Tabs schließen konnte:

       

      Nachdem ich nun heute nochmal meine Firefox Version checkte, stellte ich überrascht fest, dass aus unerfindlichen Gründen wieder / noch immer (?) die 32 bit Variante lief.

      Auch Neustarts führten, in Bezug auf d. Aktivierung der Rechtschreibprüfung, in den E-Mails immer noch zu keinem Ergebnis.

      Zudem lagen einige Symbole vor verschiedenen Lesezeichen "brach", d.h. an deren Stelle waren anstatt der seitenspezifischen Logos "Platzhalter" eingefügt.

       

      Daraufhin also die 64 bit Version über entspr. Links direkt auf der Mozilla-Seite nochmal neu installiert - und siehe da: Alles im Lot - und auch meine "verschollenen" Add-ons sind nun wieder an ihrem Platz!

      Was immer da auch bei der Umstellung auf 64 bit "in die Bux" gegangen war, scheint mit der Neu-Installation nun endlich behoben.

       

      Die mysteriöse Welt der Browser...

      Besten Dank aber dennoch für die Bemühungen - zumindest in Bezug auf die Sicherstellung, ob / dass auch wirklich das praktikabelste Wörterbuch installiert ist, war der entspr. Link auf jeden Fall hilf- und lehrreich!

      0

    • 2 years ago

      Ich habe Firefox Rechtschreibprüfung für für T-Online Mail eingestellt.

      Aber die Rechtsschreibprüfung funktioniert nicht.

      Wie kann ich einen anderen Browser nehmen für meine Mailadresse bei der T-Com ? 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      h.richter.hamburg

      Wie kann ich einen anderen Browser nehmen für meine Mailadresse bei der T-Com ?

       

      Wie kann ich einen anderen Browser nehmen für meine Mailadresse bei der T-Com ? 

      h.richter.hamburg

       

      Wie kann ich einen anderen Browser nehmen für meine Mailadresse bei der T-Com ? 


      Einfach den anderen Browser auf dem PC installieren und das E-Mail Center aufrufen.

       

      Ob es so besonders schlau ist, sich an einen bereits vor 5 Jahren geschlossenen Thread anzuhängen?

       

      Ich glaube eher nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too