Solved
e-mail-Zugang vom Tablet
2 years ago
Ich komme mit meinem Lenovo-Yoga-Tablet nicht mehr an meine Mails, wenn ich mich nicht bei Google anmelde -- was ich nicht vorhabe. Google führt mir zu viele Daten zusammen. Ich will dort kein Konto. Ich zahle relativ viel für mein Telekom-Konto und sehe nicht ein, warum ich mich mit dieser Verschlechterung abfinden soll. Kann ich das umgehen?
354
20
This could help you too
Solved
1758
0
3
Solved
8266
0
3
173
0
5
533
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
@Handpressendrucker
Gehst du mit dem Browser dort auf das Email-Center? Das funktioniert nicht mehr.
Du kannst die Telekom Mail App oder besser gleich eine andere Mail-App (z.B. die Stock oder andere) nutzen.
6
Answer
from
2 years ago
@fdi Du willst tatsächlich die derzeitige AndroidApp der Telekom empfehlen ?
Answer
from
2 years ago
@fdi Du willst tatsächlich die derzeitige AndroidApp der Telekom empfehlen ?
Ich will die ja nicht empfehlen (ich würde da immer erst auf Stock setzen), ich habe nur einen alternativen Download gezeigt außerhalb des Play Store.
Answer
from
2 years ago
APKMirror
Keine gute Idee Apps außerhalb eines Google PlayStore herunterzuladen und zu nutzen, weil man nie weiß wer die Quelle der App ist. So zumindest meine Meinung.
Des Weiteren würde ich von der Telekom Mail App mal komplett Abstand nehmen, weil sie Gelinde gesagt nichts taugt und mit jedem Update verschlimmbessert wurde.
Hier würde ich auf alternative Apps wie z.B. K9-Mail zurückgreifen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Handpressendrucker Jede Android-MailApp passt für Dein Lenovoab.
Z.B. vielleicht sogar die werksseitig mitgelieferte. Ansonsten BlueMail, K9 aus dem Store.
!! IMAP/POP3 im Mailcenter aktivieren, Mailpasswort setzen und nutzen.
(Vorübergehend kann man auch den mobilen Modus des Browsers aktivieren ).
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
0
2 years ago
Google führt mir zu viele Daten zusammen.
Warum kaufst du dann ein Android Tablet?
2
Answer
from
2 years ago
Ich wußte ja nicht, daß es verschiedene Tablets gibt. Ich cachte, das sind einfach tragbare Computer, ganz neutral. Sorry.
Answer
from
2 years ago
Ich wußte ja nicht, daß es verschiedene Tablets gibt. Ich cachte, das sind einfach tragbare Computer, ganz neutral. Sorry.
Dann hättest Du Dir lieber ein kleines Notebook kaufen sollen, wenn Du etwas mit Computer vergleichbares Gerät haben wolltest.
Und ein Tablet ohne Google zu betreiben, ist kontraproduktiv, da Du auch für Deine Apps keine Updates bekommst und bei App, die Du über Apk installierst, nicht sicher sein kannst, was Du Dir da so einfängst.
Was läuft denn auf Deinem Tablet als Betriebssystem?
Nicht etwa Google, weil es Android 11, 12 oder 13 ist?
Wenn man so ein Gerät benutzt, darf man nicht unter Paranoia leiden, ok.
Wie man was abstellen kann, ist ja bereits beschrieben worden.
Auch Microsoft ist eine Datenkrake, vor allem, wenn man so Dinge nutzt, wie Microsoft 365 (früher Office 365)
Und bei den Apps, die man sich installiert, kann man sich auch nicht sicher sein, dass die nicht alle auch "nach Hause telefonieren".
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Dnke euch beiden; ich habe jetzt diesen Download unter "apkmirror" versucht (über Firefox), es hieß auch: Download hat begonnen -- aber dann taucht auch nach einer Viertelstunde immer noch kein neues Icon auf meinem Tablet auf. Wenn der Download geklappt hat, wo versteckt sich jetzt bloß das Programm?
Für heute geb' ich's auf; morgen probier ich's wieder. Gruß Stefan
1
Answer
from
2 years ago
Wenn der Download geklappt hat, wo versteckt sich jetzt bloß das Programm?
Du lädst da die .apk mit herunter (Download-Ordner des Browsers), die musst du dann selbst danach installieren.
Für jemand, der nicht den Play Store auf Android benutzen will, solltest du diese Alternativen und ihre Nutzung aber kennen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Danke fdi, ich hab den Download jetzt gefunden und konnte ihn von da installieren, och schreibe dir jetzt schon vom tablet,hat also geklappt! Ja, ich muss wohl das ding etwas besser kennenlernen. Gruss undgutenacht,stefan in München
0
2 years ago
Ich komme mit meinem Lenovo-Yoga-Tablet nicht mehr an meine Mails, wenn ich mich nicht bei Google anmelde -- was ich nicht vorhabe. Google führt mir zu viele Daten zusammen. Ich will dort kein Konto. Ich zahle relativ viel für mein Telekom-Konto und sehe nicht ein, warum ich mich mit dieser Verschlechterung abfinden soll. Kann ich das umgehen?
Ich komme mit meinem Lenovo-Yoga-Tablet nicht mehr an meine Mails, wenn ich mich nicht bei Google anmelde -- was ich nicht vorhabe. Google führt mir zu viele Daten zusammen. Ich will dort kein Konto. Ich zahle relativ viel für mein Telekom-Konto und sehe nicht ein, warum ich mich mit dieser Verschlechterung abfinden soll. Kann ich das umgehen?
In der Tat.
Ein Andriod-Handy oder -Tablet ohne Gogle-Konto zu betreiben ist schon eine Herausforderung.
Gilt aber sinngemäß auch für Iphone und Co.
Noch geht MS ohne MS-Konto, aber wer weiß wie lange noch.
1
Answer
from
2 years ago
Danke APK und Käseblümchen, perfekt ist diese Telekom-Mail-App bestimmt nicht, aber bei mir funktioniert sie jetzt wenigstens mal und ich kann meine Mails lesen. Deswegen wecke ich jetzt erstmal keine schlafenden Hunde. Meistens mache ich ja meine Mails eh von zuhause auf dem imac.
Ich bin ganz begeistert von dem vielen Zuspruch auf dieser Plattform! War ja meine erste Frage. Wenn's noch was Ernstes gibt, melde ich mich wieder hier.
Gruß Stefan
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Google führt mir zu viele Daten zusammen. Ich will dort kein Konto.
Du kaufst dir ein Android-Tablet und hast Angst vorm Datenkraken Google? Das passt leider nicht wirklich zusammen.
Du kannst dir ja einfach ein Google-Konto mit minimalen Fake-Daten anlegen. Oder du machst dir die Mühe, ein Google-Konto mit echten Daten sinnvoll zu konfigurieren. Gegen die Datensammelwut hilft schon mal ganz wunderbar, sämtliche Verläufe (Web& App, Standort, Youtube) nicht zu speichern und alle Arten von Personalisierung abzuschalten.
Ein funktionierender Play Store ist wichtig, damit die installierten Apps regelmäßig aktualisiert werden. Neben dem Play Store gibt es noch ganz gute Apps bei F-Droid -> F-Droid - Free and Open Source Android App Repository (darf man glaube ich als sichere Quelle ansehen), viel Freie Software und Open Source unter anderem.
Die Telekom-Mails kannst du problemlos mit der auf dem Tablet vorinstallierten App abrufen. Es gibt aber auch viele brauchbare Alternativen, wie @wolliballa schon schrieb. K-9 wird bald umbenannt in Thunderbird für Android (dafür laufen bei Mozilla die letzten Vorbereitungen). Mein Favorit auf dem Smartphone ist FairEmail, wie sich das auf dem Tablet macht, weiß ich aber nicht, da ich selbst ein iPad verwende.
Telekom-Konto in Apps von Drittanbietern (die von der Telekom ist einfach Müll, sorry) als IMAP einrichten. Falls Server-Namen und Ports nicht automatisch erkannt werden, steht alles Wichtige hier -> Posteingangsserver & Postausgangsserver | Telekom Hilfe. Und du brauchst das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe.
Viel Erfolg!
Thomas
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke APK und Käseblümchen, perfekt ist diese Telekom-Mail-App bestimmt nicht, aber bei mir funktioniert sie jetzt wenigstens mal und ich kann meine Mails lesen. Deswegen wecke ich jetzt erstmal keine schlafenden Hunde. Meistens mache ich ja meine Mails eh von zuhause auf dem imac.
Ich bin ganz begeistert von dem vielen Zuspruch auf dieser Plattform! War ja meine erste Frage. Wenn's noch was Ernstes gibt, melde ich mich wieder hier.
Gruß Stefan
0
2 years ago
Danke, BigWoelfi, ich beginne das langsam zu kapieren. Ich habe einfach das erste beste Tablet gekauft; der Verkäufer wußte wohl selber nicht genau, daß man sich mit sowas so stark auf die Googlewelt festlegt. Ich benutze es nicht so oft. Mails, Vogelstimmen-App, Fotos, Rechner. Da sind gottseidank Updates nicht so wichtig.
das nächste Mal denke ich dann wirklich eher an ein Notebook.
Gruß Stefan
1
Answer
from
2 years ago
@Handpressendrucker Falsch. Updates sind sogar immens wichtig. Oder gehst Du damit nicht online?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from