e1.6 - Speedport Smart 4 - externes Modem aktiv, aber Internetverbindung nicht verfügbar, Neustart zeigt e1.6

4 years ago

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen bin ich umgezogen. Zunächst war die Internet-Verbindung nicht so stabil, aber der freundliche Techniker hat das Problem gefunden. Doch leider hat die Wohnung keine Super-Verkabelung, sondern es muss auf WLAN umgestellt werden. Die MagentaTVBox(en) - ja es sind jetzt schon mehrere Boxen im Test- weigern sich mit der Fritzbox 7590 eine vernünftige Qualität zu zeigen. Jetzt also der letzte Versuch mit einem Speedport Smart4. Dieses Gerät habe ich zunächst als erste an die DSL Leitung geklemmt, ein erster Test zeigte - nach vielen Versuchen mit einer Box tatsächlich auch ein Bild. Aber leider funktioniert dann der VPN an den Heimstandort nicht mehr, ...  Also, Fritzbox 7590 wieder direkt an die DSL LEitung geklemmt und das Speedport am externen Modem angeschlossen. Und siehe da:

Verbindung mit externem Modem      Aktiv
Internetverbindung                                  Getrennt

 

Nun brauche ich Hilfe. 

 

Damit funktioniert natürlich das Fernsehen wieder nicht mehr, kein Internet, also kein Fernsehen. 

Andere Reihenfolge bringt zwar Fernsehen, aber Probleme / Herausforderungen mit VPN , Externen Speichern und TElefonie.

 

Ich freue mich auf einen Lösungshinweis.

 

Viele Dank

Thomas

 

PS: Die Fritzbox hat 7.27 

5215

16

    • 4 years ago

      @th.gerdes 

      ist externes Modem im Menü aktiviert?

       

      Warum noch extra die Fritzbox, frage ich lieber erst garnicht 😉

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die Antwort, ja, Fritzbox wegen VPN zu einer anderen FritzBox

       

      Wo aktiviere ich denn das externes Modem? ich habe nur gelesen, dass dies die standard Einstellung ist. Die Einrichtung ist unter System, Extenes Modem ist Aktiv (Buchse Link/LAN1(blau) soll verwendet werden.

      Da steht sogar: Aktueller Status der Buchse: Externes Modem erkannt 

       

      viele Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      @th.gerdes 

      ok, dann siehe Antwort von @viper.de und @fdi.

       

      PS: Richte eine SHW oder SHWLAN als Mesh-Basis für die MagentaTV Boxen ein und den S4 wieder ganz raus.

      Answer

      from

      4 years ago

      th.gerdes

      Wo aktiviere ich denn das externes Modem?

      Wo aktiviere ich denn das externes Modem?
      th.gerdes
      Wo aktiviere ich denn das externes Modem?

      Vergiss es, das wird mit einer FRITZ!Box nicht funktionieren.

       

       

      th.gerdes

      Da steht sogar: Aktueller Status der Buchse: Externes Modem erkannt

      Da steht sogar: Aktueller Status der Buchse: Externes Modem erkannt
      th.gerdes
      Da steht sogar: Aktueller Status der Buchse: Externes Modem erkannt

      Ja, weil ein Link erkannt wird, die Meldung ist irreführend.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      th.gerdes

      Also, Fritzbox 7590 wieder direkt an die DSL LEitung geklemmt und das Speedport am externen Modem angeschlossen

      Also, Fritzbox 7590 wieder direkt an die DSL LEitung geklemmt und das Speedport am externen Modem angeschlossen
      th.gerdes
      Also, Fritzbox 7590 wieder direkt an die DSL LEitung geklemmt und das Speedport am externen Modem angeschlossen

      Das funktioniert nicht. Der Speedport muss die Einwahl machen, das geht nur mit einem vorgeschalteten Modem, nicht mit einem Router.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich meine, die Fritzboxen haben keinen reinen Modem-Modus, sondern nur ein PPPoE-Passthrough.

      Answer

      from

      4 years ago

      vielen Dank für die schnelle Antwort,

      kann ich denn die Funktionen der Fritzbox durch das Speedport hindurch nutzen (klingt komisch), gemeint ist:

      VPN Tunnel zu einer anderen FritzBox aufbauen um Daten auszutauschen

      Telefonie mit Anrufbeantworter

      Fax

       

      gibt es dazu Anleitungen?

       

      Answer

      from

      4 years ago


      @th.gerdes  schrieb:
      kann ich denn die Funktionen der Fritzbox durch das Speedport hindurch nutzen

      Ja, das ist möglich, jedoch nicht mit MyFritz.

      Du musst im Speedport einen DynDNS Dienst einrichten, unter dem Hostnamen ist dann zukünftig die FRITZ!Box erreichbar.

      Die FRITZ!Box wird über WAN bzw. LAN1 bei 7490 mit einem lanport des Speedport verbunden.

      In der FRITZ!Box vorhandene Interbetverbindung mitnutzen wählen.

      Entweder Adresse per DHCP beziehen oder der FRITZ!Box für den Wanport z.B. 192.168.2.2, 255,255.255.0 geben.

      Gateway / DNS 192.168,2.1.

      In dieser Konstellation werden Geräte im Subnetz der FRITZ!Box kein IPv6 bekommen, der Speedport unterstützt keine Prefix Delegation, diese Einschränkungen sollte man wissen.

      Für das VPN leitest Du dann die UDP Ports 500 und 4500 im Speedport an die FRITZ!Box weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @th.gerdes, entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung.

      Konnte die Community dir bereits weiterhelfen oder kann ich dir noch unterstützen?

      Beste Grüße
      Celina B.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @maciej.chrzan , wie meinen Sie das genau? Hinterlegen Sie am besten, wie oben beschrieben, eine Rückrufnummer. Ich denke, telefonisch ist das einfacher zu besprechen. Zwinkernd

      Viele Grüße Sven Ö.

      Answer

      from

      3 years ago

      Egal, wie man diesen Router als Access Point einsetzt ? 

      Bitte schreiben Sie hier, es wird auch für andere Menschen sein.

      Answer

      from

      3 years ago

      @maciej.chrzan

      Vielen Dank für deine Rückmeldung. Leider gibst uns nicht viele Infos. Wie sieht denn die Verkabelung bei dir Zuhause aus?

      Hier gab es in der Community die selbe Frage:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-4-als-AccessPoint-hinter-Fritzbox-betreiben/td-p/5242552

      Schaue dir gerne noch mal den Link an. Teile uns sonst gerne noch mal ein paar mehr Infos mit.

      Gruß
      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from