Easybox 904 xdsl konfigurieren
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
die Telekom hat mir versichert, dass ich meine EasyBox 904 von Vodafone mit meinem neuen Telekom-Anschluß konfigurieren kann. Allerdings funktioniert das nicht so recht, da ich einen Installationscode benötige, den es bei der Telekom ja nicht gibt.
Welche Möglichkeit gibt es denn, dass anderweitig zu konfigurieren? Die Telekom ist nicht in der Lage mir zu helfen!
Grüße Tobi
13734
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2357
0
4
5969
0
3
vor 11 Jahren
16888
0
10
vor 10 Jahren
37662
0
1
vor 9 Jahren
@tobias6
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass "die Telekom" Dir so etwas versichert hat.
Das mag ein unkundiger Telekommitarbeiter auf Deine Frage lapidar mit "ja" beantwortet haben. Auch wenn es nicht stimmt.
Über die Forensuche wärst Du vermutlich auch allein auf dieses Posting von @Kugic gestoßen wo erklärt wird, dass das NICHT geht mit dieser Easybox
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Easy-Box-904-x-Dsl-an-telekom-anschluss/td-p/1264648
Bedank Dich bei Vodafone so einen Zwangsrouterschrott auf den Markt zu bringen. Ökologisch ist das auch nicht soviel Elekroschrott zu produzieren.
0
vor 9 Jahren
Hallo @tobias6,
technisch könnte die easybox das, allerdings kann diese nicht frei konfiguriert werden, da man dazu besagten Installationscode benötigt, dieser wird aber von Vodafone nicht rausgegeben... und man dreht sich im Kreis. Hier hat es @muc80337_2 gut zusammengefasst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Easy-Box-904-x-Dsl-an-telekom-anschluss/m-p/1276516#M96547
Ein neuer Router wäre zu empfehlen.
VG Peuki
0
vor 9 Jahren
Vielen Dank für Eure Antworten. Die Telekom hat meinen Widerruf nicht akzeptiert obwohl der Mitarbeiter am Telefon meinte ich kann widerrufen. Ich glaube bei der Telekom arbeiten nur unfähige Leute und die Kunden haben nun den Salat und es wird nicht weitergeholfen. Welchen Router könntet Ihr mir denn empfehlen, damit ich zu Hause wieder "online gehen" kann. Bin schon ziemlich verzweifelt.
PS: Telekom-Produkte werde ich mir nicht mehr anschaffen!
Danke.
7
Antwort
von
vor 9 Jahren
@tobias6
Wenn der Mitarbeiter Dir "versichert" hat, dass diese Easybox am Telekomanschluss funktioniert dann heißt das für mich, dass Du extra noch einmal ganz spezifisch nachgefragt hast "Sind Sie sich sicher, dass die Box am Anschluss funktioniert?" und der Mitarbeiter geantwortet hat "Ich versichere Ihnen, dass sie das tut".
Mich würde da jetzt echt der genaue Wortlaut des Gesprächs interessieren - weil Du es ja so genau nimmst. Nicht, dass Du falsch liegst und einfach nur zuviel in eine einzelne Aussage hineininterpretiert hast.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@tobias6
Die Telekom hat meinen Widerruf nicht akzeptiert obwohl der Mitarbeiter am Telefon meinte ich kann widerrufen. Ich glaube bei der Telekom arbeiten nur unfähige Leute und die Kunden haben nun den Salat und es wird nicht weitergeholfen.
Die Telekom hat meinen Widerruf nicht akzeptiert obwohl der Mitarbeiter am Telefon meinte ich kann widerrufen. Ich glaube bei der Telekom arbeiten nur unfähige Leute und die Kunden haben nun den Salat und es wird nicht weitergeholfen.
Wenn Du den Auftrg telefonisch erteilt hast, dann gibt es einen genau bestimmten gesetzlichen Rahmen für die Formulierung eines schriftlichen Widerrufs und bis wann der bei der Telekom ankommen muss um wirksam zu sein.
Wenn Du das korrekt gemacht hast, dann hat die Telekom nicht viel Handlungsspielraum. Wenn Du da aber einen Fehler gemacht hast, dann ist der Widerruf einfach nicht wirksam. Und dann hätte das nichts mit unfähigen Telekomleuten zu tun.
Antwort
von
vor 8 Jahren
https://github.com/majuss/easybox904
Falls es immer noch Jemanden gibt der das hier liest.
Ich habe hier eine ausfürliche Anleitung verfasst. Bei Fragen gerne ein Issue bei github aufmachen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Danke.Diese Anleitung würde ich gerne lesen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von